Körpersprache ist eine Art nonverbaler Kommunikation, die sich auf Körperbewegungen (wie Gesten, Körperhaltung und Mimik) stützt, um Botschaften zu übermitteln.
Die Körpersprache kann bewusst oder unbewusst verwendet werden. Es kann eine verbale Botschaft begleiten oder als Ersatz für die Rede dienen.
"Sprachloser Beschwerdeführer, ich werde deinen Gedanken lernen;
In deiner dummen Tat werde ich so vollkommen sein
Wie betteln Einsiedler in ihren heiligen Gebeten:
Du sollst nicht seufzen und deine Stümpfe nicht zum Himmel halten,
Weder zwinkern, noch nicken, noch knien, noch ein Zeichen machen,
Aber ich von diesen werde ein Alphabet entreißen
Und indem Sie noch üben, lernen Sie, Ihre Bedeutung zu kennen. "
(William Shakespeare, Titus Andronicus, Akt III, Szene 2)
"[A] Grund, genau darauf zu achten Körpersprache ist, dass es oft glaubwürdiger ist als verbale Kommunikation. Zum Beispiel fragst du deine Mutter: "Was ist los?" Sie zuckt die Achseln, runzelt die Stirn, dreht sich von dir weg und murmelt: „Oh… nichts, denke ich. Mir geht es gut.' Du glaubst ihren Worten nicht. Sie glauben, dass ihre Körpersprache deprimiert ist, und Sie machen weiter, um herauszufinden, was sie stört.
"Der Schlüssel zur nonverbalen Kommunikation ist die Kongruenz. Nonverbale Hinweise treten normalerweise in kongruenten Clustern auf - Gruppen von Gesten und Bewegungen, die ungefähr dieselbe Bedeutung haben und mit der Bedeutung der Wörter übereinstimmen, die sie begleiten. Im obigen Beispiel ist das Achselzucken Ihrer Mutter Stirnrunzeln und Abwenden sind kongruent untereinander. Sie können alle bedeuten: "Ich bin depressiv" oder "Ich bin besorgt". Die nonverbalen Hinweise stimmen jedoch nicht mit ihren Worten überein. Als scharfsinniger Zuhörer erkennen Sie diese Inkongruenz als ein Signal, erneut zu fragen und tiefer zu graben. "
(Matthew McKay, Martha Davis und Patrick Fanning, Botschaften: Das Buch der Kommunikationsfähigkeiten, 3rd ed. New Harbinger, 2009)
"Die meisten Leute denken, Lügner verraten sich, indem sie ihre Augen abwenden oder nervöse Gesten machen, und viele Polizeibeamte sind darauf trainiert, nach bestimmten Tics zu suchen, wie etwa auf eine bestimmte Weise nach oben zu schauen. Aber in wissenschaftlichen Experimenten machen die Leute einen miesen Job Strafverfolgungsbeamte und andere mutmaßliche Experten sind nicht durchweg besser als normale Menschen, obwohl sie selbstbewusster in ihren Fähigkeiten sind.
"Eine Illusion der Einsicht entsteht, wenn man den Körper einer Person betrachtet", sagt Nicholas Epley, Professor für Verhaltensforschung an der Universität von Chicago. "Die Körpersprache spricht zu uns, aber nur im Flüsterton."
"'Der gesunde Menschenverstand, dass sich Lügner durch Körpersprache verraten, scheint kaum mehr als eine kulturelle Fiktion zu sein", sagt Maria Hartwig, Psychologin am John Jay College für Strafjustiz in New York City. Forscher haben herausgefunden, dass die besten Hinweise vorliegen Täuschung ist verbal - Lügner sind in der Regel weniger aufgeschlossen und erzählen weniger überzeugende Geschichten - aber selbst diese Unterschiede sind in der Regel zu subtil, um zuverlässig erkannt zu werden. "
(John Tierney, "Auf Flughäfen, ein fehlgeleiteter Glaube an die Körpersprache." Die New York Times, 23. März 2014)
"Zum Zwecke der Literaturanalyse werden die Begriffe 'nonverbale Kommunikation' und 'Körpersprache' beziehen sich auf die Formen des nonverbalen Verhaltens von Personen innerhalb der fiktiven Situation. Dieses Verhalten kann von seiten der fiktiven Figur bewusst oder unbewusst sein; der Charakter kann es mit der Absicht benutzen, eine Nachricht zu übermitteln, oder es kann unbeabsichtigt sein; es kann innerhalb oder außerhalb einer Interaktion stattfinden; es kann sprachbegleitend oder sprachunabhängig sein. Aus der Sicht eines fiktiven Empfängers kann er richtig, falsch oder gar nicht dekodiert werden. "(Barbara Korte, Körpersprache in der Literatur. University of Toronto Press, 1997)
"Denn das Leben wird zwar größtenteils nicht vollständig von der Literatur getragen. Wir sind körperlichen Leidenschaften und Verzerrungen ausgesetzt. Die Stimme bricht und verändert sich und spricht durch unbewusste und gewinnende Wendungen. Wir haben lesbare Ratschläge, wie ein offenes Buch. Dinge, die Man kann nicht sagen, schaue wortgewandt durch die Augen, und die Seele, die nicht als Kerker in den Körper eingeschlossen ist, wohnt immer mit ansprechenden Signalen auf der Schwelle Reporter des Herzens und sprechen direkter mit den Herzen anderer: Die Botschaft dieser Interpreten fliegt in kürzester Zeit, und das Missverständnis wird im Moment seiner Geburt abgewendet. In Worten zu erklären, braucht Zeit und ein gerechtes und geduldiges Hören und in den kritischen Epochen einer engen Beziehung sind Geduld und Gerechtigkeit keine Eigenschaften, auf die wir uns verlassen können Übrigens kann ich nicht über einen Vorwurf oder eine Illusion stolpern, die deinen Freund gegen die Wahrheit stählen sollte; und dann haben sie eine höhere Autorität, denn sie sind der direkte Ausdruck des Herzens, der noch nicht durch das untreue und raffinierte Gehirn übertragen wurde. "
(Robert Louis Stevenson, "Wahrheit des Verkehrs", 1879)