Bridget Bishop

Bridget Bishop wurde in den Hexenprozessen gegen Salem von 1692 als Hexe angeklagt. Sie war die erste Person, die in den Prozessen hingerichtet wurde.

Warum wurde sie beschuldigt??

Einige Historiker spekulieren, dass Bridget Bishop im Hexenwahn von Salem von 1692 beschuldigt wurde, dass die Kinder ihres zweiten Mannes das Eigentum wollten, das sie als Erbe von Oliver besaß.

Andere Historiker stuften sie als jemanden ein, der ein leichtes Ziel war, weil ihr Verhalten in einer Gemeinschaft, die Harmonie und Gehorsam gegenüber Autorität schätzte, oft unangenehm war, oder weil sie gegen Gemeinschaftsnormen verstieß, indem sie sich mit den falschen Leuten verband, "ungewöhnliche" Stunden einhielt und Alkohol veranstaltete und Glücksspiel-Parteien, und sich unmoralisch verhalten. Sie war dafür bekannt, öffentlich mit ihren Männern zu kämpfen (sie war in ihrer dritten Ehe, als sie 1692 beschuldigt wurde). Sie war dafür bekannt, ein scharlachrotes Oberteil zu tragen, das als etwas weniger "puritanisch" galt, als es für einige in der Gemeinde akzeptabel war.

Frühere Vorwürfe der Hexerei

Bridget Bishop war bereits nach dem Tod ihres zweiten Mannes der Hexerei beschuldigt worden, obwohl sie dieser Anklage freigesprochen worden war. William Stacy behauptete, er habe vor vierzehn Jahren Angst vor Bridget Bishop gehabt und sie habe den Tod seiner Tochter verursacht. Andere beschuldigten sie, als Gespenst aufzutreten und sie zu missbrauchen. Wütend bestritt sie die Anschuldigungen und sagte einmal: "Ich bin einer Hexe unschuldig. Ich weiß nicht, was eine Hexe ist." Ein Richter antwortete: "Wie kannst du wissen, dass du keine Hexe bist? [Und] doch nicht wissen, was eine Hexe ist?" Ihr Mann sagte zuerst aus, dass er sie schon einmal wegen Hexerei angeklagt hatte und dass sie eine Hexe war.

Eine ernstere Anklage gegen Bishop wurde erhoben, als zwei Männer, die sie angeheuert hatte, um an ihrem Keller zu arbeiten, aussagten, dass sie "Poppits" in den Wänden gefunden hatten: Stoffpuppen mit Nadeln. Während einige spektrale Beweise als verdächtig erachten, wurden solche Beweise als noch stärker angesehen. Es wurden aber auch spektrale Beweise angeboten, darunter mehrere Männer, die aussagten, dass sie sie - in spektraler Form - nachts im Bett besucht hatte.

Hexenprozesse gegen Salem: Verhaftet, beschuldigt, vor Gericht gestellt und verurteilt

Am 16. April 1692 war Bridget Bishop erstmals in Salem angeklagt. 

Am 18. April wurde Bridget Bishop zusammen mit anderen festgenommen und in Ingersolls Taverne gebracht. Am folgenden Tag untersuchten die Richter John Hathorne und Jonathan Corwin Abigail Hobbs, Bridget Bishop, Giles Corey und Mary Warren.

Am 8. Juni wurde Bridget Bishop an ihrem ersten Sitzungstag vor das Gericht von Oyer und Terminer gestellt. Sie wurde der Anklage überführt und zum Tode verurteilt. Nathaniel Saltonstall, einer der Richter am Gericht, trat zurück, wahrscheinlich wegen des Todesurteils.

Todesurteil

Obwohl sie nicht zu den ersten Angeklagten gehörte, wurde sie als erste vor Gericht gestellt, als erste verurteilt und starb. Sie wurde hingerichtet, indem sie am 10. Juni am Gallows Hill hing.

Der (vermutete) Stiefsohn von Bridget Bishop, Edward Bishop, und seine Frau, Sarah Bishop, wurden ebenfalls verhaftet und als Hexen angeklagt. Sie flohen aus dem Gefängnis und versteckten sich, bis der "Hexenwahn" beendet war. Ihr Eigentum wurde jedoch beschlagnahmt und später von ihrem Sohn zurückgezahlt.

Entlastung

Ein Gesetz von Massachusetts von 1957 befreite Bridget Bishop von ihrer Überzeugung, ohne sie jedoch namentlich zu erwähnen.