Bushaltestelle - Eine Komödie von William Inge

William Inges Komödie, Bushaltestelle, ist voller sentimentaler Charaktere und einer langsamen, aber angenehmen Geschichte. Obwohl veraltet, Bushaltestelle schafft es, sein modernes Publikum zu bezaubern, wenn auch nur aufgrund unserer innewohnenden Sehnsucht nach einer einfacheren, unschuldigeren Vergangenheit.

Die meisten Stücke von William Inge sind eine Mischung aus Komödie und Drama. Bushaltestelle ist nicht anders. Es wurde 1955 am Broadway uraufgeführt, gleich nach dem ersten Broadway-Erfolg von Inge, Picknick. Im Jahr 1956, Bushaltestelle wurde auf die Leinwand gebracht, mit Marilyn Monroe in der Rolle der Cherie.

Die Handlung

Bushaltestelle findet in "einem Straßeneckrestaurant in einer kleinen Stadt in Kansas, etwa dreißig Meilen westlich von Kansas City" statt. Aufgrund der eisigen Bedingungen muss ein zwischenstaatlicher Bus für die Nacht anhalten. Die Buspassagiere werden nacheinander vorgestellt, jeder mit seinen eigenen Macken und Konflikten.

Die romantischen Leads

Bo Decker ist ein junger Ranchbesitzer aus Montana. Er hat sich Hals über Kopf in einen Nachtclub-Sänger namens Cherie verliebt. Tatsächlich hat er sich so sehr in sie verliebt (hauptsächlich, weil er gerade seine Jungfräulichkeit verloren hat), dass er sie mit der Annahme, dass die junge Dame ihn heiraten wird, in einen Bus gesetzt hat.

Cherie hingegen geht nicht gerade mit. Sobald sie an der Bushaltestelle ankommt, informiert sie den örtlichen Sheriff Will Masters darüber, dass sie gegen ihren Willen festgehalten wird. Was sich im Laufe des Abends abspielt, ist Bo's Macho-Versuch, sie in die Ehe zu locken, gefolgt von einem demütigen Faustkampf mit dem Sheriff. Sobald er an seinen Platz versetzt wird, beginnt er die Dinge, insbesondere Cherie, anders zu sehen.

Ensemble-Charaktere

Virgil Blessing, Bos bester Freund und Vaterfigur, ist der klügste und freundlichste Busfahrer. Während des Stücks versucht er, Bo über die Art und Weise der Frauen und die "zivilisierte" Welt außerhalb von Montana aufzuklären.

Dr. Gerald Lyman ist ein pensionierter Hochschulprofessor. Während er an der Bushaltestelle ist, rezitiert er gerne Gedichte, flirtet mit der jungen Kellnerin und erhöht ständig seinen Blutalkoholspiegel.

Grace ist die Besitzerin des kleinen Restaurants. Sie hat sich daran gewöhnt, allein zu sein. Sie ist freundlich, aber nicht vertrauend. Grace lässt sich nicht zu sehr auf Menschen ein und macht die Bushaltestelle zu einer idealen Kulisse für sie. In einer aufschlussreichen und amüsanten Szene erklärt Grace, warum sie niemals Sandwiches mit Käse serviert:

Grace: Ich denke, ich bin ein bisschen egozentrisch, Will. Ich mag Käse selbst nicht, also denke ich nie, dass ich ihn für jemand anderen bestellen kann.

Die junge Kellnerin Elma ist das Gegenteil von Grace. Elma steht für Jugend und Naivität. Sie hat ein offenes Ohr für die missverstandenen Charaktere, insbesondere für den alten Professor. Im letzten Akt wird bekannt, dass die Behörden von Kansas City Dr. Lyman aus der Stadt gejagt haben. Warum? Weil er immer wieder Fortschritte bei Highschool-Mädchen macht. Als Grace erklärt, dass "alte Nebelmänner wie er junge Mädchen nicht in Ruhe lassen können", ist Elma eher geschmeichelt als angewidert. Dieser Ort ist einer von vielen, in denen Bushaltestelle zeigt seine Falten. Lymans Wunsch nach Elma ist in sentimentalen Tönen gehalten, wohingegen ein moderner Dramatiker die abweichende Natur des Professors wahrscheinlich viel ernster behandeln würde.

Vor-und Nachteile

Die meisten Charaktere sind sehr bereit, die Nacht durchzusprechen, während sie darauf warten, dass die Straßen frei werden. Je mehr sie den Mund öffnen, desto klischeehafter werden die Charaktere. Auf viele Arten, Bushaltestelle fühlt sich an wie antiquiertes Sitcom-Schreiben - was nicht unbedingt eine schlechte Sache ist; obwohl es macht das Schreiben veraltet fühlen. Ein Teil des Humors und der Kameradschaft schmeckt etwas abgestanden (besonders die Talentshow, zu der Elma die anderen zwingt).

Die besten Charaktere im Spiel sind diejenigen, die nicht so viel plappern wie die anderen. Will Masters ist der harte, aber faire Sheriff. Denken Sie an Andy Griffiths liebenswürdige Art, die durch Chuck Norris 'Fähigkeit, den Hintern zu treten, untermauert wird. Das ist Will Masters auf den Punkt gebracht.

Virgil Blessing, vielleicht der bewundernswerteste Charakter in Bushaltestelle, ist derjenige, der uns am meisten am Herzen reißt. Abschließend muss Virgil, wenn das Café schließt, allein am dunklen, frostigen Morgen draußen stehen. Grace sagt: "Es tut mir leid, Mister, aber Sie sind einfach draußen in der Kälte."

Virgil antwortet hauptsächlich zu sich selbst: "Nun ... das passiert einigen Leuten." Es ist eine Linie, die das Stück wieder aufleben lässt - ein Moment der Wahrheit, der seinen veralteten Stil und seine sonst flachen Charaktere übersteigt. Es ist eine Linie, die uns wünscht, dass die Virgil Blessings und die William Inges der Welt Trost und Trost finden, ein warmer Ort, um der Kälte des Lebens zu entkommen.