Don Baker und Jill Tanner haben Ende der 1960er Jahre benachbarte Wohnungen in einem Stadtteil mit niedrigerem Einkommen in New York City. Don ist Anfang 20 und Jill ist 19 Jahre alt. Das Stück beginnt damit, dass Don sich in seiner sorgfältig gepflegten Wohnung bewegt, während er mit seiner Mutter telefoniert. Jill sieht laut an ihrer Stelle fern. Da die Wände hauchdünn sind, unterhalten sich die beiden Nachbarn in ihren getrennten Wohnungen, bevor Jill sich endlich einlädt.
Sie ist eine flüchtige, engagierte Frau, die kürzlich nach New York gezogen ist, um eine Karriere als Schauspielerin anzustreben. Zu den Schlüsseln ihrer Persönlichkeit zählen die Flucht aus ihrem Leben in Kalifornien, ihre ständige Suche nach Nahrung und eine sechstägige Ehe, als sie erst 16 Jahre alt war. (Lesen Sie eine Online-Ausgabe des Monologs, in dem Jill die Umstände ihrer überraschend kurzen Ehe beschreibt.)
Don hat ein behütetes Leben geführt und sein Umzug nach New York für zwei Monate ist ein Geschäft, das er mit seiner Mutter abgeschlossen hat, um sich und ihr zu beweisen, dass er autark ist und für sich alleine leben kann. Der Grund, warum er nie getrennt von seiner Mutter gelebt hat, ist, dass Don blind ist. Er beginnt erst zu entdecken, wer er ist und was er vielleicht mit seinem Leben anfangen möchte.
Die beiden Nachbarn verlieben sich schnell ineinander. Am Ende des ersten Aktes sind sie in sein Bett geklettert und haben eine Affäre begonnen. Jill ist genauso fasziniert von Dons Leben wie Don von ihr. Die beiden scheinen sich auszugleichen und passen gut zusammen. Doch bevor Don und Jill die Gelegenheit hatten, sich wieder anzuziehen, ging Dons Mutter, die gerade nach einem Einkaufsbummel zur Saks Fifth Avenue (30 Häuserblocks entfernt) in der Nachbarschaft war, noch einmal spazieren. Sie ist weniger als zufrieden mit dem, was sie gefunden hat.
Frau Baker schützt verständlicherweise ihren Sohn und sieht Jill als ein Schiff, das in der Nacht vorbeifährt. Sie mag das Mädchen nicht und nachdem Don gegangen ist, um Essen von einem Feinkostgeschäft zu holen, erklärt sie dem 19-Jährigen, was ein Leben mit Don mit sich bringt. Für das flüchtige und unberechenbare junge Mädchen klingt das Bild, das Mrs. Baker malt, eher wie ein Gefängnis als wie ein Leben. Jill beschließt, Mrs. Bakers Rat anzunehmen und fällt bei ihrem nächsten Vorsprechen in die Arme eines Direktors.
Das Stück gipfelt darin, dass Don und Jill um die offensichtlichen Persönlichkeitsfehler kämpfen, die sie ineinander sehen, und Don mit dem Gefühl zu tun hat, zum Scheitern verurteilt zu sein, wieder bei seiner Mutter einzuziehen. Jill lässt ihn in einem wütenden Zustand zurück und Don geht verzweifelt in seiner Wohnung umher, bis er desorientiert wird, über seine Möbel stolpert und auf den Boden fällt. Jill recherchiert und bedauert ihren Kampf. Das Stück endet mit einer leichten Hoffnung für ihre Beziehung.
Die Produktionsnotizen für "Butterflies are Free" sind so spezifisch und genau, wie es die Wohnung eines blinden Mannes sein müsste. Das bei Samuel French erhältliche Drehbuch enthält einen detaillierten Grundriss des Sets sowie eine vierseitige Requisitenliste.
Der Beleuchtungs- und Kostümbedarf ist minimal, aber die Versatzstücke werden von den Charakteren in ihrem Dialog detailliert beschrieben und müssen dementsprechend konstruiert werden. Die beiden wichtigsten Dinge sind Dons Hochbett über der Tür zu seinem Badezimmer und eine Badewanne / ein Esstisch. Beides wird im Dialog und in den Produktionshinweisen beschrieben.
Don Baker ist ein junger blinder Mann. Er ist in den Zwanzigern und aufgeregt, zum ersten Mal in seinem Leben allein zu leben. Er schätzt seine beschützende Mutter, ist aber bereit, ein weniger behütetes Leben zu führen. Er verliebt sich schnell in seinen aufregenden und unabhängigen Nachbarn, aber er ist naiv in seinen Erwartungen an ihre Beziehung.
Jill Tanner ist jung und hübsch genug, dass sie es sich leisten kann, in ihren Entscheidungen und Beziehungen rücksichtslos zu sein. Sie ist fasziniert und von Don angezogen. Es gibt eine echte Chemie zwischen ihnen, aber ihre flüchtige Natur lehnt sich gegen die Idee auf, dass Don sie an ein Leben binden könnte, für das sie schlecht gerüstet ist.
Mrs. Baker ist Dons überhebliche, aber wohlmeinende Mutter. Sie findet es nicht gut, dass er von zu Hause nach New York gezogen ist. Es ist für sie ein ebenso großer Schritt, ihren Sohn unabhängig leben zu lassen, wie für Don, selbstständig zu leben. Sie ist abrupt und kontrolliert, aber letztendlich liegt das daran, dass sie das Wohl ihres Sohnes im Mittelpunkt hat.
Ralph Austin ist der Regisseur von Jills neuer Show. Er ist mehr als begeistert, die verliebten Aufmerksamkeiten des hübschen jungen Mädchens zu haben. Er ist aufgeregt, Don zu treffen, nachdem Jill ihm alles über Dons Leben erzählt hat. Ralph ist sich der Wirkung seiner Worte und seiner Präsenz auf alle in der Wohnung nicht bewusst, als er spät abends mit Jill auftaucht.
Inhaltsprobleme: Sexuelle Gespräche und Beziehungen, begrenzte Kleidung, Sprache
Das Lied, das Don schreibt, dient als Titel der Show. "Butterflies are Free" steht unter dem Copyright von Sunbury Music, Inc. Es gibt ein Video, das einen Ausschnitt des Songs aus dem Film enthält, und Samuelfrench.com bietet die Noten an.