Kabinettkarte

Die in den späten 1800er Jahren beliebten Schrankkarten sind leicht zu erkennen, da sie auf Karton montiert sind, häufig mit einem Abdruck des Fotografen und einer Position direkt unter dem Foto. Es gibt ähnliche kartentypische Fotografien, wie z. B. die kleineren Carte-de-Visits das in den 1850er Jahren eingeführt wurde, aber wenn Ihr altes Foto etwa 4x6 groß ist, ist es wahrscheinlich ein Schrankkarte.

Bei der Schrankkarte handelt es sich um einen Fotodruck auf Karton, der erstmals 1863 von Windsor & Bridge in London eingeführt wurde. Die Kabinettkarte verdankt ihren Namen ihrer Eignung für die Präsentation in Salons - insbesondere in Schränken - und war ein beliebtes Medium für Familienporträts.

Beschreibung:
Eine herkömmliche Schrankkarte besteht aus einem 4 "x 5 1/2" großen Foto, das auf 4 1/4 "x 6 1/2" großem Kartenmaterial angebracht ist. Dies ermöglicht einen zusätzlichen Abstand von 1/2 "bis 1" am unteren Rand der Schrankkarte, auf der der Name des Fotografen oder Studios gedruckt wurde. Die Schrankkarte ähnelt der kleineren Carte-de-Visite Das wurde in den 1850er Jahren eingeführt.

Zeitraum:

  • Erstmals erschienen: 1863 in London; 1866 in Amerika
  • Spitzenpopularität: 1870-1895
  • Letzte Verwendung: Kabinettkarten werden selten aus der Zeit nach 1906 gefunden, obwohl Kabinettkarten bis in die frühen 1920er-Jahre hergestellt wurden.

Datierung einer Kabinettkarte:
Details einer Schrankkarte, angefangen von der Art des Kartenmaterials bis hin zu rechtwinkligen oder abgerundeten Ecken, können häufig dazu beitragen, das Datum des Fotos innerhalb von fünf Jahren zu bestimmen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Datierungsmethoden nicht immer genau sind. Möglicherweise hat der Fotograf alten Kartenvorrat verbraucht, oder die Visitenkarte wurde viele Jahre nach der Aufnahme des Originalfotos neu gedruckt.
 

Kartenvorrat

  • 1866-1880 Quadratische, leichte Halterung
  • 1880-1890 Quadratischer Karton mit hohem Gewicht
  • 1890er Jahre Wellenschliff


Kartenfarben

  • 1866-1880 Dünner, leichter Karton in Weiß, Cremefarben oder Hellcreme. In späteren Jahren wurden weiße und helle Farben verwendet, in der Regel jedoch auf schwererem Karton.
  • 1880-1890 Verschiedene Farben für Gesicht und Rücken von Reittieren
  • 1882-1888 Vorderseite matt, Rückseite cremegelb glänzend.

Grenzen

  • 1866-1880 Rot- oder Goldregeln, einfache und doppelte Linien
  • 1884-1885 Breite Goldgrenzen
  • 1885-1892 Gold abgeschrägte Kanten
  • 1889-1896 Regel für abgerundete Ecken einer einzelnen Linie
  • 1890er Jahre… Geprägte Bordüren und / oder Schriftzüge


Beschriftung

  • 1866-1879 Der Name und die Adresse des Fotografen werden häufig klein und ordentlich direkt unter dem Bild und / oder der Name des Studios auf der Rückseite klein gedruckt.
  • 1880er Jahre… Großer, reich verzierter Text für den Namen und die Adresse des Fotografen, insbesondere in Schreibweise. Der Name des Studios nimmt häufig die gesamte Rückseite der Karte ein.
  • Ende der 1880er-90er Jahre Gold Text auf schwarzem Karton
  • 1890er Jahre… Geprägter Studioname oder andere geprägte Designs

Andere Arten von kartenmontierten Fotografien:

Kartes-de-Visite 2 1/2 X 4 1850er - 1900er Jahre
Boudoir 5 1/2 x 8 1/2 1880er Jahre
Kaiserliche Montierung 7 x 10 1890er Jahre
Zigarettenkarte 2 3/4 x 2 3/4 1885-95, 1909-17
Stereograph 3 1/2 x 7 bis 5 x 7