Kanadisches Parlamentsgebäude-Feuer von 1916

Während des Ersten Weltkriegs in Europa brannten die kanadischen Parlamentsgebäude in Ottawa in einer eisigen Februarnacht im Jahr 1916 in Brand. Mit Ausnahme der Parlamentsbibliothek wurde der Mittelblock der Parlamentsgebäude zerstört und sieben Menschen starben. Es gab Gerüchte, dass das Feuer des Parlamentsgebäudes durch feindliche Sabotage verursacht wurde, aber eine königliche Kommission kam zu dem Schluss, dass die Ursache zufällig war.

Datum des Parlamentsgebäudefeuers

3. Februar 1916

Lage des Parlamentsgebäudes Feuer

Ottawa, Ontario

Hintergrund der kanadischen Parlamentsgebäude

Die kanadischen Parlamentsgebäude bestehen aus dem Center Block, der Library of Parliament, dem West Block und dem East Block. Der Center Block und die Library of Parliament befinden sich am höchsten Punkt des Parliament Hill, mit einer steilen Böschung zum Ottawa River im Hintergrund. Der Westblock und der Ostblock sitzen auf beiden Seiten des Mittelblocks den Hügel hinunter, mit einer großen Grasfläche in der Mitte.

Die ursprünglichen Parlamentsgebäude wurden zwischen 1859 und 1866 errichtet, gerade rechtzeitig, um 1867 als Regierungssitz für das neue Dominion von Kanada genutzt zu werden.

Ursache des Brandes im Parlamentsgebäude

Die genaue Ursache des Brandes in den Parlamentsgebäuden wurde nie genau bestimmt, aber die Royal Commission, die den Brand untersucht, schloss feindliche Sabotage aus. Der Brandschutz in den Parlamentsgebäuden war unzureichend, und die wahrscheinlichste Ursache war das unachtsame Rauchen im Lesesaal des Unterhauses.

Opfer im Brand des Parlamentsgebäudes

Sieben Menschen starben im Brand des Parlamentsgebäudes:

  • Zwei Gäste des Sprecherhauses Albert Sévigny und seine Frau kamen zurück, um ihre Pelzmäntel zu holen, und wurden tot in einem Korridor aufgefunden.
  • Ein Polizist und zwei Regierungsangestellte wurden von einer gefallenen Mauer niedergeschlagen.
  • Bowman Brown Law, der liberale Abgeordnete von Yarmouth, Nova Scotia, starb in der Nähe des Lesesaals des Unterhauses.
  • Die Leiche von René Laplante, stellvertretender Angestellter des Unterhauses, wurde zwei Tage nach dem Brand in dem Gebäude gefunden.

Zusammenfassung des Parlamentsgebäudefeuers

  • Kurz vor 21 Uhr Am 3. Februar 1916 bemerkte ein Abgeordneter Rauch im Lesesaal des Unterhauses im Mittelblock der Parlamentsgebäude.
  • Das Feuer raste schnell außer Kontrolle.
  • Das Unterhaus wurde mitten in einer Debatte über die Vermarktung von Fisch unterbrochen.
  • Premierminister Robert Borden war in seinem Büro, als er auf das Feuer aufmerksam wurde. Er entkam durch dichten Rauch und Flammen die Boten-Treppe hinunter. Sein Büro war schwer beschädigt, aber einige Papiere auf seinem Schreibtisch wurden nicht berührt.
  • Generalmajor Sam Hughes, der die Straße entlang im Hotel Château Laurier war, als er vom Brand hörte, rief das örtliche 77. Bataillon an, um die Menschenmenge zu kontrollieren und bei der Evakuierung zu helfen.
  • Um 21:30 Uhr Das Dach des Unterhauses stürzte ein.
  • Senatoren und Soldaten retteten einige historische Gemälde aus dem Senat, bevor sich das Feuer auf ihn ausbreitete.
  • Bis 23:00 Uhr Der Victoria Clock Tower hatte Feuer gefangen, und um Mitternacht war die Uhr still. Um 1:21 Uhr fiel der Turm.
  • Um 3 Uhr morgens war das Feuer größtenteils unter Kontrolle, obwohl es am nächsten Morgen einen weiteren Ausbruch gab.
  • Der Center Block war eine mit eisigen Trümmern gefüllte Räuchermuschel, mit Ausnahme der Library of Parliament.
  • Die Parlamentsbibliothek war mit eisernen Sicherheitstüren gebaut worden, die gegen Feuer und Rauch zugeschlagen wurden. Ein schmaler Korridor, der die Bibliothek vom Mittelblock trennt, trug ebenfalls zum Überleben der Bibliothek bei.
  • Nach dem Brand räumte das Victoria Memorial Museum (jetzt das kanadische Naturmuseum) seine Ausstellungsgalerien, um den Parlamentariern Platz zum Treffen und Arbeiten zu machen. Am Morgen nach dem Brand wurde das Auditorium des Museums in eine provisorische Unterhauskammer umgewandelt, und an diesem Nachmittag führten die Abgeordneten dort Geschäfte.
  • Der Wiederaufbau der Parlamentsgebäude begann schnell, obwohl Krieg herrschte. Das erste Parlament saß am 26. Februar 1920 im neuen Gebäude, obwohl der Center Block erst 1922 fertiggestellt wurde. Der Friedensturm wurde 1927 fertiggestellt.

Siehe auch:

Die Halifax-Explosion von 1917