Cecily Neville Biografie

Cecily Neville war die Urenkelin eines Königs, Edward III von England (und seiner Frau Philippa von Hennegau); die Frau eines zukünftigen Königs, Richard Plantagenet, Herzog von York; und die Mutter zweier Könige: Edward IV und Richard III. Durch Elizabeth von York war sie die Urgroßmutter Heinrichs VIII. und eine Vorfahrin der Tudor-Herrscher. Ihre Großeltern mütterlicherseits waren John of Gaunt und Katherine Swynford. Unten finden Sie eine Liste ihrer Kinder und anderer Familienmitglieder.

Ehefrau des Beschützers und Ansprecherin der Krone von England

Cecily Nevilles Ehemann war Richard, Herzog von York, der Erbe von König Heinrich VI. Und Beschützer des jungen Königs in seiner Minderheit und später in einer Phase des Wahnsinns. Richard war der Nachkomme von zwei anderen Söhnen von Edward III: Lionel von Antwerpen und Edmund von Langley. Cecily wurde erstmals mit Richard verlobt, als sie neun Jahre alt war, und sie heirateten 1429, als sie vierzehn war. Ihr erstes Kind, Anne, wurde 1439 geboren. Einem Sohn, der kurz nach der Geburt starb, folgte der spätere Edward IV.; Viel später gab es Anschuldigungen, dass Edward rechtswidrig war, darunter Anschuldigungen eines anderen Richard Neville, des Herzogs von Warwick, der auch Cecily Nevilles Neffe war, und von Edwards jüngerem Bruder George, dem Herzog von Clarence. Obwohl Edwards Geburtsdatum und die Abwesenheit von Cecilys Ehemann in einer Weise zeitlich festgelegt waren, die den Verdacht erweckte, gab es zum Zeitpunkt von Edwards Geburt keine Aufzeichnungen darüber, dass die Geburt verfrüht war oder dass ihr Ehemann die Vaterschaft in Frage stellte. Cecily und Richard hatten fünf weitere überlebende Kinder nach Edward.

Als Heinrichs VI. Frau Margarete von Anjou einen Sohn zur Welt brachte, verdrängte dieser Sohn Richard als Thronfolger. Als Henry wieder gesund wurde, kämpfte der Herzog von York mit Cecily Nevilles Neffen, dem Herzog von Warwick, einem seiner stärksten Verbündeten, um die Macht zurück.

Richard, der 1455 in St. Albans siegte und 1456 verlor (inzwischen an Margaret von Anjou, die die Lancastrianischen Streitkräfte anführte), floh 1459 nach Irland und wurde zum Gesetzlosen erklärt. Cecily und ihre Söhne Richard und George wurden in die Obhut von Cecilys Schwester Anne, der Herzogin von Buckingham, gegeben.

Warwick und sein Cousin Edward, Earl of March, der spätere Edward IV, siegten 1460 erneut in Northampton und nahmen Henry VI. Gefangen. Richard, Herzog von York, kehrte zurück, um die Krone für sich zu beanspruchen. Margaret und Richard machten einen Kompromiss und nannten Richard Beschützer und Erben, die offensichtlich auf dem Thron standen. Doch Margaret kämpfte weiter um das Erbrecht für ihren Sohn und gewann die Schlacht von Wakefield. In dieser Schlacht wurde Richard, Herzog von York, getötet. Sein abgetrennter Kopf war mit einer Papierkrone gekrönt. Edmund, der zweite Sohn von Richard und Cecily, wurde in dieser Schlacht ebenfalls gefasst und getötet.

Edward IV

Im Jahr 1461 wurde der Sohn von Cecily und Richard, Edward, Earl of March, König Edward IV. Cecily gewann die Rechte an ihrem Land und unterstützte weiterhin religiöse Häuser und das College in Fotheringhay.

Cecily arbeitete mit ihrem Neffen Warwick zusammen, um eine Frau für Edward IV zu finden, die zu seinem Status als König passte. Sie verhandelten mit dem französischen König, als Edward offenbarte, dass er 1464 heimlich die Bürgerin und Witwe Elizabeth Woodville geheiratet hatte. Sowohl Cecily Neville als auch ihr Bruder reagierten mit Wut.

1469 wechselten Cecilys Neffe Warwick und ihr Sohn George die Seite und unterstützten Henry VI. Nach ihrer anfänglichen Unterstützung von Edward. Warwick heiratete seine ältere Tochter Isabel Neville mit Cecilys Sohn George, Duke of Clarence, und seine andere Tochter Anne Neville mit Heinrichs VI. Sohn Edward, Prince of Wales (1470)..

Es gibt Hinweise darauf, dass Cecily selbst dazu beigetragen hat, das Gerücht zu verbreiten, dass Edward unehelich war und dass sie ihren Sohn George zum rechtmäßigen König beförderte. Für sich selbst verwendete die Herzogin von York den Titel "Königin von Rechts" in Anerkennung der Ansprüche ihres Mannes auf die Krone.

Nachdem Prinz Edward in einem Kampf mit den Streitkräften von Edward IV getötet worden war, heiratete Warwick die Witwe des Prinzen, Warwicks Tochter Anne Neville, mit Cecilys Sohn und Edwards IV. Bruder Richard im Jahr 1472, allerdings nicht ohne Widerstand von Richards Bruder George, der es bereits war verheiratet mit Annes Schwester Isabel. Im Jahr 1478 schickte Edward seinen Bruder George zum Turm, wo er starb oder ermordet wurde - der Legende nach ertrank er in einem Kolben Malmsey-Wein.

Cecily Neville verließ das Gericht und hatte vor seinem Tod im Jahr 1483 wenig Kontakt zu ihrem Sohn Edward.

Nach Edwards Tod unterstützte Cecily den Anspruch ihres Sohnes Richard III auf die Krone, hob Edwards Willen auf und machte geltend, dass seine Söhne rechtswidrig waren. Es wird allgemein angenommen, dass diese Söhne, die "Prinzen im Turm", von Richard III. Oder einem seiner Anhänger oder vielleicht zu Beginn der Regierungszeit Heinrichs VII. Von Henry oder seinen Anhängern getötet wurden.

Als die kurze Regierungszeit von Richard III. In Bosworth Field endete und Henry VII. (Henry Tudor) König wurde, zog sich Cecily aus dem öffentlichen Leben zurück - vielleicht. Es gibt Hinweise darauf, dass sie den Versuch, Heinrich VII. Zu entthronen, unterstützt hat, als Perkin Warbeck behauptete, einer der Söhne von Edward IV. Zu sein ("Princes in the Tower"). Sie starb 1495.

Cecily Neville soll eine Kopie von besessen haben Das Buch der Stadt der Damen von Christine de Pizan.

Fiktive Darstellung

Shakespeares Herzogin von York: Cecily spielt in Shakespeares Nebenrolle die Herzogin von York Richard III. Shakespeare benutzt die Herzogin von York, um die familiären Verluste und Qualen des Rosenkrieges herauszustellen. Shakespeare hat die historische Zeitleiste komprimiert und literarische Lizenzen für die Ereignisse und die damit verbundenen Motivationen erhalten.