Essstäbchen spielen eine wichtige Rolle in der chinesischen Esskultur. Essstäbchen werden auf Chinesisch "Kuaizi" genannt und wurden in der Antike "Zhu" genannt (siehe die obigen Zeichen). Die Chinesen verwenden Kuaizi seit mehr als 3.000 Jahren als eines der Hauptgeschirrsorten.
Es wurde in Liji (Das Buch der Riten) aufgezeichnet, dass Essstäbchen in der Shang-Dynastie (1600 v. Chr. - 1100 v. Chr.) Verwendet wurden. In Shiji (dem chinesischen Geschichtsbuch) von Sima Qian (ca. 145 v. Chr.) Wurde erwähnt, dass Zhou, der letzte König der Shang-Dynastie (ca. 1100 v. Chr.), Elfenbeinstäbchen verwendete. Experten glauben, dass die Geschichte der Essstäbchen aus Holz oder Bambus etwa 1.000 Jahre früher datiert werden kann als die der Elfenbein-Essstäbchen. Bronze Essstäbchen wurden in der westlichen Zhou-Dynastie (1100 v. Chr. - 771 v. Chr.) Erfunden. In Mawangdui, China, wurden Lackstäbchen aus dem westlichen Han (206 v. Chr. - 24 n. Chr.) Entdeckt. Gold- und Silberstäbchen wurden in der Tang-Dynastie (618 - 907) populär. Es wurde angenommen, dass Silberstäbchen Gifte in Lebensmitteln nachweisen können.
Essstäbchen können basierend auf den zu ihrer Herstellung verwendeten Materialien, d. H. Holz, Metall, Knochen, Stein und zusammengesetzte Essstäbchen, in fünf Gruppen eingeteilt werden. Bambus- und Holzstäbchen sind die beliebtesten in chinesischen Häusern.
Bei der Verwendung von Stäbchen sind einige Dinge zu vermeiden. Chinesen schlagen ihre Schalen normalerweise nicht beim Essen, da das Verhalten früher von Bettlern geübt wurde. Stecken Sie auch keine Stäbchen aufrecht in eine Schüssel, da dies ein Brauch ist, der ausschließlich für Opferzwecke verwendet wird.
Wenn Sie wirklich an Stäbchen interessiert sind, sollten Sie das Kuaizi Museum in Shanghai besuchen. Das Museum sammelte über 1.000 Paar Essstäbchen. Der älteste stammte aus der Tang-Dynastie.