Häufig verwirrte Worte anonym und einstimmig

Obwohl es eine gewisse klangliche Ähnlichkeit zwischen den Wörtern gibt anonym und einstimmig, ihre Bedeutungen haben nichts miteinander zu tun.

Definitionen

Das Adjektiv anonym bezieht sich auf jemanden, dessen Name unbekannt oder unbekannt ist. Durch Erweiterung, anonym kann sich auch auf jemanden oder etwas beziehen, das nicht eindeutig oder auffällig ist - ohne interessante oder ungewöhnliche Merkmale. Die Adverbform ist anonym.

Das Adjektiv einstimmig bedeutet voll und ganz einverstanden: die gleichen Ansichten oder Meinungen zu teilen oder die Zustimmung aller Beteiligten zu haben. Die Adverbform ist einstimmig.

Beide anonym und einstimmig sind nicht benotbare Adjektive. Das heißt, Sie können keinen Autor haben, der ist Mehr oder weniger anonym oder eine Entscheidung, die ist Mehr oder weniger einstimmig.

Beispiele

  • "Die Polizei erhielt Informationen über das Verbrechen von einem anonymen Anrufer.
  • "Bitcoin ermöglicht es Menschen, Zahlungen ohne Verwendung von Banken oder nationalen Währungen wie dem Dollar oder dem Euro zu tätigen. Da Bitcoin-Transaktionen nicht reguliert und anonym sind, hat sich die Währung bei Libertären, Technikbegeisterten, Spekulanten und Kriminellen als beliebt erwiesen." (Associated Press, "Bitcoin's Creator entlarvt sich - na ja, vielleicht." Die New York Times, 2. Mai 2016)
  • "Der Gedanke war Spooner zuvor gekommen, der normalerweise in einer anonymen Zeitungsbar saß und Reportern zuhörte, die über ein geändertes Wort oder einen geänderten Satz in einem Hauptabsatz murrten, dass das, was die Welt heutzutage brauchte, mehr Entmutigung war, als dass sie zu Hause ankam." (Pete Dexter, Spooner. Grand Central Publishing, 2009).
  • "Als ich ankam, beeilte ich mich, eine gewisse krankhafte Neugier zu befriedigen: Ich ging zu der Adresse, die sie mir einmal gegeben hatte; es stellte sich heraus, dass es sich um eine anonyme Lücke zwischen zwei Bürogebäuden handelte; ich suchte im Verzeichnis nach dem Namen ihres Onkels; es war nicht da . " (Vladimir Nabokov, "Das in Aleppo einmal ..." Der Atlantik monatlich, 1944)
  • Die Planungskommission hat den neuen Straßenplan einstimmig verabschiedet.
  • "Etwa ein Drittel der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs war seit 1953 in jeder Amtszeit einstimmig." (Pamela C. Corley et al., Das Rätsel der Einstimmigkeit: Konsens über den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Stanford University Press, 2013)
  • "Nach zweijähriger Anhörung hat die Jury einstimmig entschieden, dass das Verhalten der Liverpooler Fans beim FA Cup-Halbfinale gegen Nottingham Forest nicht zu der gefährlichen Situation beitrug, die sich dort entwickelte." (David Conn, "Hillsborough Families kritisieren PCC in South Yorkshire wegen Inquest Tactics", The Guardian [UK], 3. Mai 2016)

Anwendungshinweise

"Anonym bedeutet unbekannter Urheber. Einstimmig bedeutet, dass jeder die gleichen Meinungen oder Ansichten teilt. 'Das Gedicht von einem anonym beitrag erhalten einstimmig Zustimmung der Redaktion des Magazins zur Veröffentlichung im nächsten Monat. "
(Barbara McNichol, Wort-Tripper, 2. Aufl., 2014)

Trainieren

(a) "In einer _____ Abstimmung haben die Vereinten Nationen eine Resolution verabschiedet, um die kämpfenden Parteien daran zu erinnern, dass Krankenhäuser als Schutzgebiete vor dem Krieg behandelt werden sollen."
(Associated Press, "U.N. beschließt Maßnahmen zum Schutz von Krankenhäusern." Die New York Times, 3. Mai 2016)
(b) Das vierzehnte Jahrhundert brachte zwei große englische Dichter hervor, Geoffrey Chaucer und den _____ Dichter, der das Buch schrieb Perle, Reinheit, Geduld, Sir Gawain und der Grüne Ritter, und möglicherweise) Heiliger Erkenwald.

Antworten zu Übungsaufgaben: Anonym und einstimmig

a) "In a einstimmig Abstimmung verabschiedeten die Vereinten Nationen eine Resolution, um die kämpfenden Parteien daran zu erinnern, dass Krankenhäuser als Schutzgebiete des Krieges behandelt werden sollen. "
(Associated Press, "U.N. beschließt Maßnahmen zum Schutz von Krankenhäusern." Die New York Times, 3. Mai 2016)
(b) Das vierzehnte Jahrhundert brachte zwei große englische Dichter hervor, Geoffrey Chaucer und den anonym Dichter, der das schrieb Perle, Reinheit, Geduld, Sir Gawain und der Grüne Ritter, und möglicherweise) Heiliger Erkenwald.

Glossar der Verwendung: Index häufig verwirrter Wörter