Die Wörter Kehlenfick und wirft sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen.
Das Nomen im Plural Kehlenfick bedeutet einen großen Kampf oder einen Zustand qualvoller Schmerzen oder Schwierigkeiten. Die Redewendung mitten in bedeutet inmitten einer schmerzhaften oder schwierigen Erfahrung.
Wirft ist die in der dritten Person vorhandene Singularform des Verbs werfen--werfen, schleudern oder entladen.
Beispiele
"Sie simulierten den qualvollen Tod Kehlenfick, auf dem Boden herumrollen, ihre Körper in groteske Formen verwandeln und abscheuliche Gesichter machen. "(Ken Follett, Die Säulen der Erde)
In den späten 1970er Jahren befand sich Uganda in der Kehlenfick des wirtschaftlichen Zusammenbruchs, und es gab lange Schlangen in Kampala für die grundlegendsten Güter.
Eine junge Dame erscheint am Fenster und wirft Küsse an die Menge.
Ein buntes Opfer sollte nur beim Werfer versucht werden wirft ein Streik.
Trainieren:
Mein vierjähriger Sohn jammert und _____ jedes Mal, wenn wir versuchen, ihn auf den Spielplatz zu bringen.
Das Land befand sich in der Revolution, und der König war gezwungen, abzudanken.
Gertrude _____ blüht in Ophelias Grab und sagt: "Süßigkeiten für die Süße. Lebewohl."
Wenn Sie sich im _____ eines Hurrikans befinden, steuern Sie nach der ruhigen Stelle.
Antworten
Mein vierjähriger Sohn jammert und wirft ein Anfall jedes Mal, wenn wir versuchen, ihn auf den Spielplatz zu bringen.
Das Land war in der Kehlenfick der Revolution, und der König wurde gezwungen, abzudanken.
Gertrude wirft blüht in Ophelias Grab und sagt: "Süßigkeiten an die Süßen. Lebewohl."
Wenn Sie in der sind Kehlenfick von einem Hurrikan steuern für den ruhigen Ort.