Komplement und Kompliment

Die Wörter ergänzen und Kompliment sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen.

Definitionen

Complement bedeutet "etwas, das vervollständigt oder zur Perfektion bringt." 

EIN komplichment ist ein Ausdruck des Lobes oder einer Handlung, die Respekt oder Anerkennung zeigt.

Beide Wörter können entweder als Substantive oder als Verben fungieren.

Beispiele

  • "Vor dem Kamin standen ein Sofa und zwei Ohrensessel, die farbig gepolstert waren ergänzen der Teppich."
    (Jo Ann Simon, Nochmals lieben. Bell Bridge, 2014)
  • "Der Schatzmeister unterbrach zu Kompliment Frau Landis über die Qualität ihrer Erfrischungen. "
    (John Updike, "Protokoll der letzten Sitzung". Die frühen Geschichten: 1953-1975. Random House, 2003)
  • "Im Wesentlichen wäre es eine Sendung im Original, keine Kopie; es wäre eine ergänzen zu den lokalen Nachrichten; es würde ein nationales Bedürfnis befriedigen; und letztendlich wäre es eine Kompliment an die Network News Division. "
    (Gene F. Jankowski und David C. Fuchs, Fernsehen heute und morgen, 1995)

Anwendungshinweis

"Ursprünglich wurden diese beiden Schreibweisen synonym verwendet, aber in der Neuzeit haben sie sich voneinander unterschieden. Meistens ist das Wort, das die Menschen beabsichtigen, das Kompliment: nette Dinge sagten über jemanden ('Sie hat mir das Kompliment gezahlt, wie ich meine Schuhe glänzte.'). Ergänzen, viel seltener, hat eine Reihe von Bedeutungen im Zusammenhang mit Matching oder Completing. Ergänzungen ergänzen sich gegenseitig und fügen jeweils etwas hinzu, das den anderen fehlt, sodass wir sagen können: „Alice liebt es zu unterhalten und Mike liebt es, Geschirr zu spülen ergänzen gegenseitig.'"
(Paul Brians, Häufige Fehler in der englischen Sprache, 2003)

Trainieren:

(a) "Es machte ihn schüchtern und ungeschickt, als ihm jemand sagte, dass seine Nase gut und seine Augen mysteriös seien. Er wusste nicht, was er sagen sollte, als ihm jemand ein _____ zahlte."
(W. Somerset Maugham, Notizbuch eines Verfassers, 1949)
(b) "Heute Abend trug sie hautenge schwarze Leggings, schwarze Lederebenen und eine bronzene Seidentunika mit einem fließenden Schal, genau passend zu ihrem brennenden Haar."
(Susan Wittig Albert, Dean Man's Bones, 2005)

Antworten zu Übungsaufgaben: Komplement und Kompliment

(a) "Es machte ihn schüchtern und ungeschickt, als ihm jemand sagte, dass seine Nase gut und seine Augen mysteriös seien. Er wusste nicht, was er sagen sollte, wenn jemand ihm eine bezahlte Kompliment."
(W. Somerset Maugham, Notizbuch eines Verfassers, 1949)
(b) "Heute Abend trug sie hautenge schwarze Leggings, schwarze Lederebenen und eine bronzene Seidentunika mit einem fließenden Schal, genau das Richtige ergänzen zu ihren flammenden Haaren. "
(Susan Wittig Albert, Dean Man's Bones, 2005)