Coraline von Neil Gaiman - Newbery Medal Winner

Coraline von Neil Gaiman ist eine seltsame und entzückend gruselige Märchen- / Geistergeschichte. Ich nenne es "wunderbar beängstigend", denn während es die Aufmerksamkeit des Lesers mit gruseligen Ereignissen erregt, die einen Schauer auslösen können, ist es nicht die Art von beängstigendem Buch, das zu Albträumen der Art "es könnte mir passieren" führt. Die Geschichte dreht sich um die sehr seltsamen Erfahrungen, die Coraline gemacht hat, als sie und ihre Eltern in eine Wohnung in einem alten Haus einziehen. Coraline muss sich und ihre Eltern vor den bösen Mächten retten, die sie bedrohen. Coraline von Neil Gaiman wird für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren empfohlen.

Die Geschichte von Coraline

Die Idee dahinter Coraline finden Sie im Zitat von C.K. Chesterton, der dem Anfang der Geschichte vorausgeht: "Märchen sind mehr als wahr: Nicht weil sie uns sagen, dass es Drachen gibt, sondern weil sie uns sagen, dass Drachen geschlagen werden können."

Dieser kurze Roman erzählt die erstaunliche und gruselige Geschichte von dem, was passiert, wenn ein Mädchen namens Coraline und ihre Eltern in eine Wohnung im zweiten Stock eines sehr alten Hauses einziehen. Zwei ältere Schauspielerinnen im Ruhestand leben im Erdgeschoss, und ein alter, ziemlich seltsamer Mann, der angibt, einen Mauszirkus zu trainieren, lebt in der Wohnung über Coralines Familie.

Coralines Eltern sind häufig abgelenkt und schenken ihr nicht viel Aufmerksamkeit, die Nachbarn sprechen ihren Namen immer wieder falsch aus und Coraline ist gelangweilt. Während der Erkundung des Hauses entdeckt Coraline eine Tür, die sich zu einer Backsteinmauer öffnet. Ihre Mutter erklärt, dass als das Haus in Wohnungen aufgeteilt wurde, die Tür zwischen ihrer Wohnung und "der leeren Wohnung auf der anderen Seite des Hauses, die noch zum Verkauf steht", zugemauert wurde.

Merkwürdige Geräusche, schattige Kreaturen in der Nacht, kryptische Warnungen von ihren Nachbarn, ein unheimliches Lesen von Teeblättern und das Geschenk eines Steins mit einem Loch darin, weil es "manchmal gut für schlechte Dinge" ist, sind alles ziemlich beunruhigend. Als Coraline jedoch die Tür zur Mauer öffnet, die Mauer als verschwunden erkennt und in die vermeintlich leere Wohnung geht, werden die Dinge wirklich seltsam und beängstigend.

Die Wohnung ist möbliert. Darin lebt eine Frau, die sich wie Carlines Mutter anhört und sich als Coralines "andere Mutter" und Coralines "anderer Vater" vorstellt. Beide haben Knopfaugen, "groß und schwarz und glänzend". Während Coraline anfänglich das gute Essen und die Aufmerksamkeit genießt, macht sie sich immer mehr Sorgen. Ihre andere Mutter besteht darauf, dass sie für immer bleiben soll, ihre echten Eltern verschwinden und Coraline merkt schnell, dass es an ihr liegt, sich und ihre echten Eltern zu retten.

Die Geschichte, wie sie mit ihrer "anderen Mutter" und den seltsamen Versionen ihrer echten Nachbarn fertig wird, wie sie von drei jungen Geistern und einer sprechenden Katze unterstützt und unterstützt wird und wie sie sich selbst befreit und ihre echten Eltern rettet, indem sie mutig und mutig ist einfallsreich ist dramatisch und aufregend. Die Federzeichnungen von Dave McKean sind zwar angemessen gruselig, aber nicht unbedingt notwendig. Neil Gaiman malt auf hervorragende Weise Bilder mit Worten, so dass die Leser jede Szene auf einfache Weise visualisieren können.

Neil Gaiman

2009 gewann der Autor Neil Gaiman die John Newbery-Medaille für herausragende Leistungen in der Jugendliteratur für seinen mittelschweren Fantasy-Roman The Graveyard Book.

UnsereEmpfehlung

Wir empfehlen Coraline für 8 bis 12 jährige. Obwohl die Hauptfigur ein Mädchen ist, wird diese Geschichte sowohl Jungen als auch Mädchen ansprechen, die komische und beängstigende (aber nicht zu beängstigende) Geschichten mögen. Wegen all der dramatischen Ereignisse, Coraline eignet sich auch gut zum Vorlesen für 8- bis 12-Jährige. Auch wenn Ihr Kind keine Angst vor dem Buch hat, könnte die Filmversion eine andere Geschichte sein.