David Adjaye entwarf Architektur für die Welt

Mit einer Außenverkleidung aus bronzierten Aluminiumtafeln und einer Eingangshalle mit mehr Holz als der Laderaum eines Sklavenschiffs könnte das Nationalmuseum für afroamerikanische Geschichte und Kultur in Washington, DC, das bekannteste Werk von David Adjaye werden. Der in Tansania geborene britische Architekt entwirft transformative Entwürfe, von diesem Nationalmuseum für die USA bis zu einem alten Bahnhof, der heute das Nobel-Friedenszentrum in Oslo, Norwegen, ist.

Hintergrund

Geboren: 22. September 1966 in Daressalam, Tansania, Afrika

Aus- und Weiterbildung:

  • 1988-1990: Chassay + Last, London, United Kingdome
  • 1990: Bachelor of Architecture mit Auszeichnung, London South Bank University
  • 1990-1991: David Chipperfield (UK) und Eduardo Souto de Moura (Portugal)
  • 1993: Master in Architektur, Royal College of Art
  • 1994-2000: Partnerschaft mit William Russell als Adjaye & Russell
  • 1999-2010: Besuchte jedes afrikanische Land, um afrikanische Architektur zu dokumentieren
  • Seit 2000: Adjaye Associates, Principal

Bedeutende Werke

  • 2002: Dirty House, London, Großbritannien
  • 2005: Idea Store, Whitechapel, London, Großbritannien
  • 2005: Friedensnobelzentrum, Oslo, Norwegen
  • 2007: Rivington Place, London, Großbritannien
  • 2007: Bernie Grant Arts Centre, London, Großbritannien
  • 2007: Museum für zeitgenössische Kunst, Denver, CO
  • 2008: Stephen Lawrence Centre, London, Großbritannien
  • 2010: Skolkovo Moscow School of Management, Moskau, Russland
  • 2012: Francis Gregory Library, Washington, DC.
  • 2014: Sugar Hill (bezahlbarer Wohnraum), 898 St. Nicholas Avenue, Harlem, NYC
  • 2015: Aïshti Foundation, Beirut, Libanon
  • 2016: Smithsonian National Museum für afroamerikanische Geschichte und Kultur (NMAAHC), Washington, D.C..

Möbel- und Produktdesigns

David Adjaye hat eine Sammlung von Beistellstühlen, Kaffeetischen und Textilmustern im Angebot von Knoll Home Designs. Er hat auch eine Reihe runder Stühle auf Edelstahlrohrgestellen mit dem Namen Double Zero für Moroso.

Über David Adjaye, Architekt

Da Davids Vater ein Regierungsdiplomat war, zog die Familie Adjaye von Afrika in den Nahen Osten und ließ sich schließlich in England nieder, als David ein junger Teenager war. Als Doktorandin in London reiste die junge Adjaye von traditionellen westlichen Architekturparadiesen wie Italien und Griechenland nach Japan und lernte dabei die moderne östliche Architektur kennen. Seine Welterfahrung, einschließlich der Rückkehr nach Afrika als Erwachsener, prägt seine Entwürfe, die nicht für einen bestimmten Stil bekannt sind, sondern für eine durchdachte Darstellung, die in einzelne Projekte eingebettet ist.

Eine weitere Erfahrung, die die Arbeit von David Adjaye beeinflusst hat, ist die Invaliditätskrankheit seines Bruders Emmanuel. In jungen Jahren war der zukünftige Architekt den Funktionsstörungen öffentlicher Einrichtungen ausgesetzt, die von seiner Familie bei der Betreuung eines neu gelähmten Kindes verwendet wurden. Er hat oft gesagt, dass funktionales Design noch wichtiger ist als Schönheit.

Im Dezember 2015 wurde Adjaye Associates gebeten, einen Vorschlag für das Obama Presidential Center zu unterbreiten, das in Chicago gebaut werden soll.

Verwandte Personen mit Einfluss

  • Eduardo Souto de Moura
  • Chris Ofili
  • Richard Rogers

Bedeutende Auszeichnungen

  • 1993: Bronzemedaille des Royal Institute of British Architects (RIBA)
  • 2007: Orden des British Empire (OBE) für Verdienste um die Architektur
  • 2014: W.E.B. Du Bois-Medaille

Zitate

"Der New Yorker", 2013

"Dinge kommen oft zu dem Zeitpunkt, an dem sie kommen sollen, auch wenn sie zu spät erscheinen."