Todesstrafe für Jugendliche

2005 stimmte der Oberste Gerichtshof der USA mit 5: 4 gegen die Todesstrafe für Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Straftaten noch keine 18 Jahre alt waren, und forderte die Hinrichtung von Kindern als verfassungswidrig grausam.

Vorteile

Diejenigen, die die Todesstrafe für Jugendliche befürworten, machen die folgenden Argumente geltend:

  • Die Gesetzgebung des Staates sollte festlegen, ob Jugendliche wegen Kapitalverbrechen hingerichtet werden sollen, nicht die Gerichte.
  • Die Geschworenen sollten von Fall zu Fall über das Verschulden von Jugendlichen, über die Art der Straftat und über den Reifegrad der einzelnen Jugendlichen entscheiden.
  • In einer Gesellschaft, in der die Gewalt von Jugendlichen zunimmt, würde das Verbot der Todesstrafe eine dringend benötigte Abschreckung beseitigen.
  • Was andere Länder in Bezug auf die Hinrichtung von Jugendlichen tun, sollte für die gerichtliche Prüfung dessen, was die Verfassung der Vereinigten Staaten verlangt, nicht relevant sein.

Nachteile

Diejenigen, die die Todesstrafe für Jugendliche ablehnen, führen folgende Argumente an:

  • Die Hinrichtung von Kindern ist unmoralisch und unzivilisiert.
  • Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Jugendliche unterentwickelt und unreif sind, insbesondere in den Bereichen des Gehirns, die die Vernunft, die Impulskontrolle und die Entscheidungsfindung bestimmen, und daher nicht schuldhaft gemacht werden sollten.
  • Ein hoher Prozentsatz der Jugendlichen in der Todeszelle litt unter geistigem Missbrauch, körperlichem Missbrauch, sexuellem Missbrauch, Drogenabhängigkeit, Verlassenheit und schwerer Armut.
  • Die Hinrichtung von Jugendlichen ist im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, in der amerikanischen Menschenrechtskonvention, in der Genfer Konvention zum Schutz ziviler Personen in Kriegszeiten und in der UN-Kinderrechtskonvention ausdrücklich verboten.
  • Mit Ausnahme von Somalia sind die Vereinigten Staaten das einzige Land der Welt, in dem noch Jugendliche hingerichtet werden.