Definition und Beispiele des Dialekts in der Sprachwissenschaft

Ein Dialekt ist eine regionale oder soziale Vielfalt einer Sprache, die sich durch Aussprache, Grammatik und / oder Wortschatz auszeichnet. Das Adjektiv dialektal beschreibt alles, was mit diesem Thema zu tun hat. Das Studium der Dialekte ist als Dialektologie oder Soziolinguistik bekannt

Der Begriff Dialekt wird häufig verwendet, um jede Art des Sprechens zu kennzeichnen, die sich von der Standardvielfalt einer Sprache unterscheidet, die weitgehend als dialektfrei angesehen wird. Trotzdem sprechen nur wenige Menschen die Standardsprache und die meisten Sprachen sprechen einen Dialekt.

Definition von Dialekt

"EIN Dialekt ist eine Vielzahl von Englisch, die mit einer bestimmten Region und / oder sozialen Klasse verbunden ist. Um das Offensichtliche auszudrücken, sprechen Sprecher aus verschiedenen geografischen Regionen ziemlich unterschiedlich Englisch: daher wird von "Geordie" (Newcastle English), "New York English" oder "Cornish English" gesprochen. 

Zusätzlich zu den geografischen Unterschieden beeinflusst der soziale Hintergrund eines Sprechers auch die Vielfalt der Englischkenntnisse dieser Person: Zwei Kinder wachsen möglicherweise im selben Dorf in Yorkshire auf, aber wenn man in eine wohlhabende Familie hineingeboren wird und eine teure Privatschule besucht, Während die andere in eine weniger wohlhabende Familie hineingeboren wird und die örtliche staatliche Schule besucht, sprechen die beiden wahrscheinlich ziemlich unterschiedliche Arten von Englisch. Es ist diese Kombination aus regionaler und sozialer Variation, die ich kollektiv als 'Dialekt' bezeichne "(Hodson 2014).

Unterschiede zwischen Sprache und Dialekt

"Die Tatsache, dass 'Sprache' und 'Dialekt' als getrennte Konzepte fortbestehen, impliziert, dass Linguisten Sprachvarianten weltweit ordentlich unterscheiden können. Tatsächlich gibt es jedoch keinen objektiven Unterschied zwischen den beiden: Jeder Versuch, diese Art von Sprache durchzusetzen Ordnung in der Realität zerfällt angesichts realer Beweise… Englisch versucht einen mit einer ordentlichen dialektsprachlichen Unterscheidung, die auf „Verständlichkeit“ basiert: Wenn Sie es ohne Training verstehen können, ist es ein Dialekt Ihrer eigenen Sprache, wenn Sie es nicht können, Es ist eine andere Sprache.

Aber wegen der Macken seiner Geschichte fehlt es dem Englischen zufällig an sehr engen Verwandten, und der Verständlichkeitsstandard gilt darüber hinaus nicht konsequent… Im Volksmund wird eine Sprache nicht nur gesprochen, sondern auch geschrieben, während ein Dialekt gerecht ist gesprochen. Aber im wissenschaftlichen Sinne brummt die Welt mit einer Kakophonie von qualitativ gleichen „Dialekten“, die oft wie Farben ineinander übergehen (und oft auch mischen) und zeigen, wie großartig komplizierte menschliche Sprache sein kann. Wenn einer der Begriffe "Sprache" oder "Dialekt" eine objektive Bedeutung hat, kann jeder nur sagen, dass es keine "Sprache" gibt: Dialekte sind alles, was es gibt "(McWhorter) 2016).

Unterschiede zwischen Dialekt und Akzent

"Akzente müssen von Dialekten unterschieden werden. Ein Akzent ist die unverwechselbare Aussprache einer Person. Ein Dialekt ist ein viel weiter gefasster Begriff: Er bezieht sich auf das unverwechselbare Vokabular und die Grammatik des Sprachgebrauchs einer Person. Wenn Sie sagen äther und ich sage iyther, Das ist Akzent. Wir verwenden das gleiche Wort, sprechen es jedoch anders aus. Aber wenn du sagst Ich habe einen neuen Mülleimer und ich sage Ich habe eine neue Mülltonne bekommen, das ist dialekt. Wir verwenden verschiedene Wort- und Satzmuster, um über dasselbe zu sprechen. "(Crystal and Crystal 2014).

Prominenz der Dialekte

"Es wird manchmal angenommen, dass nur wenige Menschen regionale Dialekte sprechen. Viele beschränken den Begriff auf ländliche Sprachformen - wie sie sagen, dass Dialekte heutzutage aussterben." Aber Dialekte sterben nicht aus: Länderdialekte sind nicht mehr so ​​verbreitet wie früher, aber die städtischen Dialekte nehmen zu, da die Städte wachsen und eine große Anzahl von Einwanderern ihren Wohnsitz einnimmt Sprachvarianten, die nur von Gruppen mit niedrigem Status gesprochen werden - dargestellt durch Kommentare wie "Er spricht korrektes Englisch, ohne eine Spur von Dialekt."

Kommentare dieser Art erkennen nicht an, dass Standard-Englisch genauso ein Dialekt ist wie jede andere Variante - obwohl ein Dialekt der etwas besonderen Art, weil es einer ist, dem die Gesellschaft zusätzliches Prestige verliehen hat. Jeder spricht einen Dialekt - ob in der Stadt oder auf dem Land, als Standard oder nicht-Standard, als Oberschicht oder Unterschicht. "(Crystal 2006).

Regionale und soziale Dialekte

"Das klassische Beispiel für einen Dialekt ist der regional Dialekt: die besondere Form einer Sprache, die in einem bestimmten geografischen Gebiet gesprochen wird. Zum Beispiel könnten wir von Ozark-Dialekten oder Appalachen-Dialekten sprechen, weil die Bewohner dieser Regionen bestimmte sprachliche Merkmale haben, die sie von Sprechern anderer Formen des Englischen unterscheiden. Wir können auch von einem sozialen Dialekt sprechen: der unterschiedlichen Form einer Sprache, die von Mitgliedern einer bestimmten sozioökonomischen Klasse gesprochen wird, wie die Dialekte der Arbeiterklasse in England. "(Akmajian 2001).

Prestige-Dialekte

"In der früheren Geschichte von New York City gingen der Einfluss Neuenglands und die Einwanderung Neuenglands dem Zustrom von Europäern voraus. Der Prestige-Dialekt, der sich in der Rede kultivierter Atlas-Informanten widerspiegelt, weist starke Anleihen aus dem Osten Neuenglands auf. Stehende Tendenz der New Yorker, Prestige-Dialekte aus anderen Regionen zu leihen, anstatt einen eigenen Prestige-Dialekt zu entwickeln. In der gegenwärtigen Situation ist der New England-Einfluss zurückgegangen, und stattdessen wurde ein neuer Prestige-Dialekt ausgeliehen Wir haben gesehen, dass für die meisten unserer Informanten das Bestreben, sich der Identifikation als New Yorker durch die eigene Rede zu entziehen, eine motivierende Kraft für phonologische Veränderungen und Veränderungen darstellt. "(Labov 2006).

Dialekt schriftlich

"Versuchen Sie nicht, Dialekt [beim Schreiben] zu verwenden, es sei denn, Sie sind ein begeisterter Schüler der Sprache, die Sie reproduzieren möchten. Wenn Sie Dialekt verwenden, seien Sie konsequent ... Die besten Dialektschreiber sind im Großen und Ganzen sparsam [mit] ihren Talenten, sie verwenden das Minimum, nicht das Maximum der Abweichung von der Norm, wodurch der Leser geschont und überzeugt wird "(Strunk, Jr. und White 1979).

Quellen

  • Akmajian, Adrian et al. Sprachwissenschaft: eine Einführung in Sprache und Kommunikation. 7. Ausgabe, The MIT Press, 2017.
  • Crystal, Ben und David Crystal. Sie sagen Kartoffel: ein Buch über Akzente. 1st ed., Macmillan, 2014.
  • Kristall, David. So funktioniert Sprache. Pinguin-Bücher, 2007.
  • Hodson, Jane. Dialekt in Film und Literatur. Palgrave Macmillan, 2014.
  • Labov, William. Die soziale Schichtung des Englischen in New York City. 2nd ed., Cambridge University Press, 2006.
  • McWhorter, John. "Es gibt keine 'Sprache'." Der Atlantik, Atlantic Media Company, 20. Januar 2016.
  • Strunk, William und E. B. White. Die Elemente des Stils. 3rd ed., Macmillan, 1983.