Im Toolkit eines Autors sind einige Dinge vielseitiger als ein zusammengesetzter Satz. Per Definition sind diese Sätze komplexer als ein einfacher Satz, da sie zwei oder mehr unabhängige Klauseln enthalten. Sie geben dem Aufsatz Details und Tiefe und erwecken Ihr Schreiben im Kopf des Lesers zum Leben.
In der englischen Grammatik, a Verbindungssatz Man kann sich zwei (oder mehr) einfache Sätze vorstellen, die durch eine Konjunktion oder ein entsprechendes Interpunktionszeichen verbunden sind. Es ist eine der vier grundlegenden Satzstrukturen. Die anderen sind der einfache Satz, der komplexe Satz und der zusammengesetzte komplexe Satz.
Unabhängig davon, wie Sie einen zusammengesetzten Satz strukturieren, signalisiert er dem Leser, dass Sie zwei gleich wichtige Ideen diskutieren. Es gibt drei Möglichkeiten, dies zu tun.
Eine koordinierende Konjunktion gibt eine Beziehung zwischen den beiden unabhängigen, einander gegenüberliegenden oder einander ergänzenden Klauseln an. Es ist bei weitem das gebräuchlichste Mittel, um einen zusammengesetzten Satz zu bilden.
Beispiel: Laverne serviert das Hauptgericht, und Shirley goss den Wein ein.
Das Erkennen einer koordinierenden Konjunktion ist relativ einfach, da es nur sieben zu merken gibt: und, aber, für, noch, oder, so, und doch.
Ein Semikolon erzeugt einen abrupten Übergang zwischen den Abschnitten, normalerweise für scharfe Hervorhebung oder Kontrast.
Beispiel: Laverne serviert das Hauptgericht; Shirley schenkte den Wein ein.
Da Semikolons einen solchen abrupten Übergang erzeugen, sollten Sie sie sparsam verwenden. Aber Sie können einen vollkommen guten Aufsatz schreiben und brauchen kein einziges Semikolon.
In formaleren schriftlichen Fällen kann ein Doppelpunkt verwendet werden, um eine direkte, hierarchische Beziehung zwischen Klauseln anzuzeigen.
Beispiel: Laverne serviert das Hauptgericht: Es war Zeit für Shirley, den Wein einzuschenken.
Die Verwendung eines Doppelpunkts in einem zusammengesetzten Satz ist in der alltäglichen englischen Grammatik selten. Es ist am wahrscheinlichsten, dass Sie in komplexen technischen Texten auf seine Verwendung stoßen.
In einigen Fällen können Sie unsicher sein, ob der Satz, den Sie lesen, einfach oder zusammengesetzt ist. Eine einfache Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, den Satz in zwei einfache Sätze zu unterteilen. Wenn das Ergebnis sinnvoll ist, haben Sie einen zusammengesetzten Satz.
Einfach: Ich war zu spät für den Bus. Der Fahrer hatte meine Haltestelle bereits passiert.