Das Riverine Command Boat (Experimental) (RCB-X) ist ein experimentelles Militärfahrzeug, das alternative Kraftstoffmischungen testet. RCB-X verwendet ein Kraftstoffgemisch aus 50 Prozent Biokraftstoff auf Algenbasis und 50 Prozent NATO-Kraftstoff F-76. Ziel ist es, den Verbrauch von Treibstoffen auf Erdölbasis zu senken. RCB-X ist eine experimentelle Version des schwedischen Riverine Command Boat. Weltweit sind über 225 Riverine Command Boote im Einsatz.
Das Riverine Command Boat (Experimental) (RCB-X) ist ein 49 Fuß langes, 12 Fuß breites Boot, das schnell und wendig ist. Das Schiff ist für den Einsatz auf Flüssen bei Patrouillen und Angriffen durch kleine Kräfte ausgelegt. Die RCB-X hat eine Höchstgeschwindigkeit von 44 Knoten, 1.700 PS und eine Besatzung von vier Personen. Es hat auch einen Tiefgang von 3 Fuß, so dass die meisten Flüsse problemlos befahren werden können. Es verfügt über schwedische Motoren und einen Rolls-Royce-Zweikanal-Wasserstrahlantrieb. Der Bug ist verstärkt, so dass das Fahrzeug ohne Beschädigung mit voller Geschwindigkeit an Land fahren kann. RCB hat eine Reichweite von 240 Seemeilen auf Flüssen oder offenem Wasser.
Es gibt sechs Waffenhalterungen auf dem Schiff. Einer am Bug und einer hinter dem Mast werden vom Cockpit aus ferngesteuert. Die anderen vier werden für bemannte Waffen verwendet. Es kann Maschinengewehre des Kalibers .50, Mörser, 40-mm-Granatwerfer oder Höllenfeuer-Raketen transportieren. Der Mörserwerfer ist ein Zwillingsrohr von 12 cm. Granatwerfer. RCB kann bis zu 20 Truppen gleichzeitig befördern und in ein Tauchboot oder ein Kommandofahrzeug verwandelt werden. Das Boot kann auch als Krankenwagen konfiguriert werden, um verwundete Soldaten auf dem Fluss vom Schlachtfeld zu bringen. Es besteht aus strapazierfähigem Aluminium und verfügt über einen 580-Gallonen-Kraftstofftank, der eine große Hochgeschwindigkeits-Kraftstofffüllkapazität enthält. Der Bug fällt nach unten, so dass Sie leicht aussteigen und schnell zum Fahrzeug zurückkehren können. Das Cockpit ist zum Schutz gepanzert und die Kabine kann gegen nukleare, chemische und biologische Einwirkungen abgedichtet werden. Über 4 Tonnen Fracht können auf dem Fahrzeug befördert werden.
RCB-X und RCB werden von Safeboat International in Lizenz der schwedischen Firma Dockstavarvet gebaut. Die ersten Modelle kosten zwischen 2 und 3 Millionen US-Dollar.
Da das Riverine-Boot eine Testversion für Kraftstoffe ist, wird es zu 50 Prozent aus Algen und zu 50 Prozent aus NATO-Kraftstoffen (hydro-processing renewable Diesel oder HR-D) betrieben. Wenn der RCB-X 100 Prozent Biokraftstoff verwenden würde, würde er Wasser enthalten, das die Motoren von Navy-Fahrzeugen verschmutzt. Biokraftstoffe haben auch eine Lebensdauer von sechs Monaten und die Mischung ermöglicht eine längerfristige Lagerung von Kraftstoff.
Die Biokraftstoffmischung wird von einer Firma namens Solazyme hergestellt, die den Kraftstoff Soladiesel nennt. Soladiesel wurde entwickelt, um direkt anstelle herkömmlicher Kraftstoffe verwendet zu werden, ohne dass Änderungen an den Motoren oder dem Kraftstoffsystem des Fahrzeugs vorgenommen werden müssen. Im Jahr 2010 lieferte Solazyme 80.000 Liter Soladiesel an die US-Marine und war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für weitere 550.000 Liter unter Vertrag. Der Kraftstoff wird in Zusammenarbeit mit Chevron und Honeywell in Illinois hergestellt. Solazyme ersetzt auch Düsentreibstoff und Standard-Dieselfahrzeuge. Solazymes Algen wachsen im Dunkeln mit Zucker aus Pflanzen wie Zuckerrohr und Mais. Ihr System verwendet Standardfermenter für die Industrie, die eine schnelle Skalierung der Produktion ermöglichen. Solazyme hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien.
Die Marine fing an, das Riverine-Boot im Jahr 2010 zu testen. Sie plante, eine Streikgruppe für lokale Operationen einzusetzen, die den gemischten Treibstoff im Jahr 2012 verwendet und 2016 vollständig einsetzt. Die Marine testet die RCB-X und es könnte sich um ein schnelles Fahrzeug für handeln vom braunen Wasser (Fluss) zum grünen / blauen Wasser (Ozean).