Livia (58 v. Chr. - 29 v. Chr.) War eine langlebige, einflussreiche matriarchalische Figur in den frühen Jahren des römischen Fürstentums. Sie wurde als Beispiel weiblicher Tugend und Einfachheit hochgehalten. Ihr Ruf war ebenfalls negativ: Sie war möglicherweise eine Mörderin und wurde als tückisch, geizig und machtgierig beschrieben. Möglicherweise war sie maßgeblich an der Verbannung von Augustus 'Tochter Julia beteiligt.
Livia war die Frau des ersten römischen Kaisers, Augustus, die Mutter des zweiten, Tiberius, und wurde von ihrem Enkel, dem Kaiser Claudius, vergöttert.
Livia Drusilla war die Tochter von Marcus Livius Drusus Claudius Claudian, die Gens, die unter anderem Appius Claudius den Blinden und den bunten Clodius den Schönen hervorgebracht hatten) und Alfidia, die Tochter von M. Alfidius Lurco, in c. 61 v. In seinem Buch sagt Anthony Barrett, Alfidia sei aus Fundi in Latium bei Kampanien gekommen und Marcus Livius Drusus habe sie möglicherweise für das Geld ihrer Familie geheiratet. Livia Drusilla war vielleicht ein Einzelkind. Ihr Vater könnte auch Marcus Livius Drusus Libo (Konsul von 15 v. Chr.) Adoptiert haben..
Livia heiratete Tiberius Claudius Nero, ihren Cousin, als sie 15 oder 16 Jahre alt war, als Julius Caesar 44 v. Chr. Ermordet wurde.
Livia war bereits die Mutter des zukünftigen Kaisers, Tiberius Claudius Nero, und schwanger mit Nero Claudius Drusus (14. Januar 38 v. Chr. - 9 v. Chr.), Als Octavian, der der Nachwelt als Kaiser Augustus Cäsar bekannt sein sollte, feststellte, dass er den politischen Willen brauchte Verbindungen von Livias Familie. Er ließ sich von Livia scheiden und heiratete sie am 17. Januar 38, nachdem sie Drusus zur Welt gebracht hatte. Livias Söhne Drusus und Tiberius lebten mit ihrem Vater, bis er 33 v. Chr. Starb. Sie lebten dann mit Livia und Augustus zusammen.
Octavian wurde 27 v. Chr. Kaiser Augustus. Er ehrte Livia als seine Frau mit Statuen und öffentlichen Darbietungen; Anstatt jedoch ihre Söhne Drusus oder Tiberius zu seinen Erben zu erklären, erkannte er seine Enkel Gaius und Lucius an, die Söhne von Julia, seiner Tochter, die er in seiner früheren Ehe mit Scribonia geheiratet hatte.
Um 4 Uhr nachts waren Augustus 'Enkel beide gestorben, so dass er woanders nach Erben suchen musste. Er wollte Germanicus, den Sohn von Livias Sohn Drusus, als seinen Nachfolger nennen, aber Germanicus war zu jung. Da Tiberius Livias Liebling war, wandte sich Augustus schließlich an ihn, mit der Bestimmung, dass Tiberius Germanicus als seinen Erben adoptieren sollte.
Augustus starb 14 n. Chr. Nach seinem Willen wurde Livia ein Teil seiner Familie und durfte fortan Julia Augusta heißen.
Julia Augusta übte einen starken Einfluss auf ihren Sohn Tiberius aus. Am 20. Dezember trat Julia Augusta erfolgreich für ihren Freund Plancina bei Tiberius ein, der an der Vergiftung von Germanicus beteiligt war. Im Jahr 22 prägte er Münzen, die seine Mutter als die Personifikation von Gerechtigkeit, Frömmigkeit und Gesundheit (Salus) zeigten. Ihre Beziehung verschlechterte sich und nachdem Kaiser Tiberius Rom verlassen hatte, würde er 29 n. Chr. Nicht einmal mehr zu ihrer Beerdigung zurückkehren, also trat Caligula ein.
Livias Enkel, der Kaiser Claudius, ließ seine Großmutter im Jahr 41 vom Senat vergöttern. Zum Gedenken an dieses Ereignis prägte Claudius eine Münze mit der Darstellung von Livia (Diva Augusta) auf einem Thron mit einem Zepter.
Quelle