Rhythmus finden in der bildenden Kunst

Rhythmus ist ein Prinzip der Kunst, das mit Worten nur schwer zu beschreiben ist. Wir können Rhythmus in der Musik leicht erkennen, weil es der zugrunde liegende Beat ist, den wir hören. In der Kunst können wir versuchen, dies in etwas zu übersetzen, das wir sehen, um den visuellen Beat eines Kunstwerks zu verstehen.

Den Rhythmus in der Kunst finden

Ein Muster hat Rhythmus, aber nicht jeder Rhythmus ist gemustert. Zum Beispiel können die Farben eines Stücks den Rhythmus vermitteln, indem Ihre Augen von einer Komponente zur nächsten wandern. Linien können einen Rhythmus erzeugen, indem sie Bewegung implizieren. Auch Formen können Rhythmus erzeugen, indem sie nebeneinander platziert werden.

Wirklich, es ist einfacher, Rhythmus in fast allem anderen als der bildenden Kunst zu "sehen". Dies gilt insbesondere für diejenigen von uns, die dazu neigen, Dinge wörtlich zu nehmen. Wenn wir jedoch Kunst studieren, können wir einen Rhythmus in Stil, Technik, Pinselstrichen, Farben und Mustern finden, die Künstler verwenden.

Drei Künstler, drei verschiedene Rhythmen

Ein gutes Beispiel dafür ist die Arbeit von Jackson Pollock. Seine Arbeit hat einen sehr kühnen Rhythmus, fast chaotisch wie das, was man in der elektronischen Dancehall-Musik findet. Der Takt seiner Bilder kommt von den Aktionen, die er gemacht hat, um sie zu schaffen. Er schleuderte Farbe so über die Leinwand, wie er es tat, und erzeugte eine rasende Wut der Bewegung, die aufplatzte. Er gab dem Betrachter nie eine Pause davon.

Traditionellere Maltechniken haben auch Rhythmus. Vincent Van Goghs "The Starry Night" (1889) hat einen Rhythmus dank der wirbelnden, wohldefinierten Pinselstriche, die er durchgehend verwendete. Dies erzeugt ein Muster, ohne das zu sein, was wir normalerweise als Muster betrachten. Van Goghs Stück hat einen subtileren Rhythmus als Pollock, aber immer noch einen fantastischen Beat.

Am anderen Ende des Spektrums hat ein Künstler wie Grant Wood einen sehr weichen Rhythmus in seiner Arbeit. Seine Farbpalette ist in der Regel sehr subtil und in fast allen Arbeiten verwendet er Muster. In Landschaften wie "Young Corn" (1931) verwendet Wood ein Muster, um Reihen auf einem Bauernhof darzustellen, und seine Bäume haben eine flauschige Qualität, die ein Muster erzeugt. Sogar die Formen der sanften Hügel des Gemäldes wiederholen sich, um ein Muster zu erstellen.

Wenn Sie diese drei Künstler in Musik übersetzen, erkennen Sie ihren Rhythmus. Während Pollock diese elektronische Stimmung hat, hat Van Gogh eher einen jazzigen Rhythmus und Wood ist eher wie ein weiches Konzert.

Muster, Wiederholung und Rhythmus

Wenn wir an Rhythmus denken, denken wir an Muster und Wiederholungen. Sie sind sehr ähnlich und miteinander verbunden, obwohl sie sich auch voneinander unterscheiden.

Ein Muster ist in einer bestimmten Anordnung ein wiederkehrendes Element. Es kann ein Motiv sein, das sich in einer Holzschnitzerei oder einem Stück Faserkunst wiederholt, oder es kann ein vorhersehbares Muster sein, wie ein Schachbrett oder ein Mauerwerk.

Wiederholung bezieht sich auf ein Element, das sich wiederholt. Es kann sich um eine Form, eine Farbe, eine Linie oder sogar ein Motiv handeln, das immer wieder vorkommt. Es kann ein Muster bilden und es kann nicht.

Der Rhythmus ist ein wenig von Muster und Wiederholung, aber der Rhythmus kann variieren. Die geringen Unterschiede in einem Muster erzeugen Rhythmus und die Wiederholung von Kunstelementen erzeugt Rhythmus. Der Rhythmus eines Kunstwerks kann von Farbe und Wert bis zu Linie und Form gesteuert werden.

Jedes Kunstwerk hat seinen eigenen Rhythmus und es liegt oft am Betrachter zu interpretieren, was das ist.