Produziert von Thomas Edison, aber Regie geführt und gedreht von Edison Company-Mitarbeiter Edwin S. Porter, dem 12-minütigen Stummfilm, Der große Zugraub (1903) war der erste narrative Film, der eine Geschichte erzählte. Der große Zugraub Die Popularität führte direkt zur Eröffnung permanenter Kinos und der Möglichkeit einer zukünftigen Filmindustrie.
Der große Zugraub ist sowohl ein Actionfilm als auch ein klassischer Western, mit vier Banditen, die einen Zug und seine Passagiere ihrer Wertsachen berauben und dann ihre große Flucht ergreifen, um bei einem Shootout von einer ihnen nachgeschickten Truppe getötet zu werden.
Interessanterweise schont der Film die Gewalt nicht, da sowohl mehrere Schießereien als auch ein Mann, der Feuerwehrmann, mit einem Stück Kohle geschlagen werden. Überraschend für viele Zuschauer war der besondere Effekt, den knüppeligen Mann vom Tender über die Seite des Zuges zu werfen (ein Dummy wurde benutzt)..
Auch zuerst gesehen in Der große Zugraub war eine Figur, die einen Mann zum Tanzen zwang, indem er auf seine Füße schoss - eine Szene, die in späteren Western oft wiederholt wurde.
Zur Befürchtung und Freude des Publikums gab es eine Szene, in der der Anführer der Outlaws (Justus D. Barnes) direkt auf das Publikum schaut und seine Pistole auf sie abfeuert. (Diese Szene erschien entweder am Anfang oder am Ende des Films, eine Entscheidung, die dem Operator überlassen bleibt.)
Der große Zugraub Es war nicht nur der erste Erzählfilm, sondern es wurden auch einige neue Schnitttechniken eingeführt. Zum Beispiel führte Porter seine Crew nicht an einem Set, sondern zu zehn verschiedenen Orten, darunter Edisons New Yorker Studio, Essex County Park in New Jersey und entlang der Lackawanna-Eisenbahn.
Im Gegensatz zu anderen Filmversuchen, die eine stabile Kameraposition bewahrten, drehte Porter die Kamera, um den Charakteren zu folgen, die über einen Bach und in die Bäume liefen, um ihre Pferde zu holen.
Die innovativste Bearbeitungstechnik, die in eingeführt wurde Der große Zugraub war die Einbeziehung von Querschneiden. Crosscutting ist, wenn der Film zwischen zwei verschiedenen Szenen schneidet, die gleichzeitig stattfinden.
Der große Zugraub war sehr beliebt beim Publikum. Die etwa zwölfminütigen Filme mit Gilbert M. "Broncho Billy" Anderson * wurden 1904 landesweit gespielt und dann 1905 in den ersten Nickelodeons (Theatern, in denen Filme einen Nickel kosten) gezeigt.
* Broncho Billy Anderson spielte mehrere Rollen, darunter einer der Banditen, der Mann, der von Kohle geschlagen wurde, ein ermordeter Zugpassagier und der Mann, auf dessen Füße geschossen wurde.