Überschwemmungen von Flüssen und Küsten sind die am häufigsten auftretenden Naturkatastrophen und nehmen zu. Überschwemmungen, die früher nur als "Taten Gottes" bekannt waren, werden durch die Werke des Menschen rasch verstärkt.
Eine Überschwemmung tritt auf, wenn ein normalerweise trockener Bereich in Wasser getaucht wird. Wenn eine Überschwemmung auf einem leeren Feld auftritt, kann der Schaden durch Überschwemmungen relativ gering sein. Wenn die Überschwemmung in einer Stadt oder einem Vorort stattfindet, kann sie katastrophalen Schaden anrichten und Menschenleben fordern.
Überschwemmungen können durch viele natürliche Dinge verursacht werden, z. B. übermäßige Niederschläge, zusätzliche Schneeschmelze, Hurrikane, Monsune und Tsunamis.
Es gibt auch künstliche Elemente, die zu Überschwemmungen führen können, z. B. Rohrbrüche und Dammbrüche.
Die Menschen haben Tausende von Jahren damit verbracht, Überschwemmungen einzudämmen, um Ackerland und Häuser zu schützen. So werden beispielsweise Dämme gebaut, um den Wasserfluss stromabwärts zu regulieren. Es gibt jedoch einige vom Menschen geschaffene Merkmale, die das Hochwasser begünstigen.
Beispielsweise hat die Urbanisierung die Fähigkeit der Erde, überschüssiges Wasser aufzunehmen, verringert. Mit zusätzlichen Nachbarschaften steigt auch die Zahl der mit Asphalt und Beton bedeckten Flächen. die die einst offenen Felder abdecken.
Die Erde unter dem neuen Asphalt und Beton kann dann nicht mehr helfen, das Wasser aufzunehmen; Stattdessen sammelt sich Wasser, das über den Bürgersteig fließt, schnell und unterbricht leicht die Entwässerungssysteme. Je mehr Pflaster, desto wahrscheinlicher wird eine Überschwemmung auftreten.
Die Abholzung von Wäldern ist eine weitere Möglichkeit, mit der der Mensch das Hochwasserpotenzial erhöht hat. Wenn Menschen Bäume fällen, bleibt der Boden ohne Wurzeln, um den Boden zurückzuhalten oder Wasser aufzunehmen. Das Wasser baut sich wieder auf und führt zu Überschwemmungen.
Zu den Gebieten, die am stärksten von Überschwemmungen bedroht sind, gehören tiefliegende Gebiete, Küstenregionen und Gemeinden an Flüssen, die hinter Staudämmen liegen.
Hochwasser ist extrem gefährlich. Nur sechs Zoll schnell fließendes Wasser können Menschen von den Füßen stoßen, während es nur 12 Zoll dauert, um ein Auto zu bewegen. Während einer Flut ist es am sichersten, auf höheren Ebenen zu evakuieren und Schutz zu suchen. Es ist wichtig, den sichersten Weg zu einem sicheren Ort zu kennen.
Hochwasser wird häufig als "hundertjähriges Hochwasser" oder "zwanzigjähriges Hochwasser" usw. bezeichnet. Je größer das "Jahr", desto größer das Hochwasser. Aber lassen Sie sich von diesen Begriffen nicht täuschen. Eine "hundertjährige Flut" bedeutet nicht, dass eine solche Flut alle 100 Jahre auftritt. Stattdessen bedeutet dies, dass eine solche Überschwemmung in einem bestimmten Jahr mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 100 (oder 1%) eintreten kann.
Zwei "Überschwemmungen im Abstand von 100 Jahren" können im Abstand von einem Jahr oder sogar einem Monat auftreten - alles hängt davon ab, wie viel Regen fällt oder wie schnell der Schnee schmilzt. Eine "20-jährige Flut" hat eine Wahrscheinlichkeit von eins zu 20 (oder 5%), in einem bestimmten Jahr aufzutreten. Eine "fünfhundertjährige Flut" hat eine Chance von eins zu 500 (0,2%), in einem bestimmten Jahr aufzutreten.
In den Vereinigten Staaten deckt die Hausbesitzerversicherung Hochwasserschäden nicht ab. Wenn Sie in einem Überschwemmungsgebiet oder einem tiefer gelegenen Gebiet leben, sollten Sie in Betracht ziehen, eine Versicherung über das nationale Hochwasserversicherungsprogramm abzuschließen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Versicherungsvertreter, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie können auf Überschwemmungen und andere Katastrophen vorbereitet sein, indem Sie ein Katastrophenversorgungskit zusammenstellen. Nehmen Sie dieses Kit mit, wenn Sie evakuieren: