Die Wörter Vorwort und nach vorne klingt ähnlich, aber ihre Bedeutungen sind unterschiedlich.
Definitionen
Das Nomen Vorwort verweist auf eine kurze Einführung in ein veröffentlichtes Werk. (Siehe auch Vorwort.) Ein Vorwort kann von einer anderen Person als dem Autor verfasst werden.
Nach vorne ist ein Adjektiv und ein Adverb mit mehreren richtungsbezogenen Bedeutungen (voraus, vorwärts, nach vorne) - wie in den Ausdrücken "nach vorne Denken "und" März nach vorne." Vorwärts ist eine alternative Schreibweise von nach vorne.
Beispiele
Präsident Barack Obama schrieb die Vorwort zu Gespräche mit mir, ein Buch von Nelson Mandela.
"Onkel Willie ... stand aufrecht hinter der Theke und lehnte sich nicht nach vorne oder sich auf dem kleinen Regal ausruhen, das für ihn gebaut worden war. " (Maya Angelou, Ich weiß, warum der eingesperrte Vogel singt, 1969)
"Auf der Erde, nach vorne Die Bewegung wird normalerweise durch Drücken auf ein Medium erreicht, beispielsweise auf den Boden für ein Auto und auf das Meer für ein Motorboot. Wir gehen vorwärts indem wir mit unseren Füßen gegen den Boden drücken. " (Lucy Rogers, Es ist nur Rocket Science, 2008)
"Das von der Partei aufgestellte Ideal war etwas Riesiges, Schreckliches und Glitzerndes - eine Welt aus Stahl und Beton, aus monströsen Maschinen und schrecklichen Waffen - eine Nation von Kriegern und Fanatikern, die marschierten nach vorne in vollkommener Einheit, alle denken die gleichen Gedanken und rufen die gleichen Parolen, arbeiten ständig, kämpfen, siegen, verfolgen - dreihundert Millionen Menschen, alle mit dem gleichen Gesicht. " (George Orwell, Neunzehnhundertvierundachtzig, 1949)
Anwendungshinweise
"Obwohl einige Stilbücher 'vorwärts' und 'nach' vorwärts 'und' nach 'vorwärts' bevorzugen, ist keine dieser Formen wirklich falsch, obwohl die Formen ohne das Finale vielleicht etwas formeller sind." (Paul Brians, Häufige Fehler in der englischen Sprache. William, James, 2003)
"EIN Vorwort sollte vom Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geschrieben werden und erklären, warum das Stück geschrieben wurde, Schwierigkeiten antizipieren, den Leser auf seine besonderen Eigenschaften aufmerksam machen, aktuelle Missverständnisse beseitigen und sich im Voraus für Mängel entschuldigen, die er möglicherweise als rachsüchtig empfunden hat besitzen." (William H. Gass, "The Book of Prefaces".) Ein Tempel der Texte. Alfred A. Knopf, 2006) Trainieren
(a) "Ich schaue _____ auf ein Amerika, das Erfolge in der Kunst belohnt, wie wir Erfolge in der Wirtschaft oder im Staatshandwerk belohnen." (Präsident John F. Kennedy, "Der Zweck der Poesie", 1963)
(b) Wynton Marsalis hat das ____ auf die DVD geschrieben Jazz-Ikonen: Louis Armstrong Live in '59.
(c) "Als Lanie Greenberger den Gerichtssaal betrat, nicht gerade gehend, sondern _____ auf den Bällen ihrer Füße wellig, machte sich niemand die Mühe, aufzublicken." (Joan Didion, Nach Henry, 1992)
Antworten
(a) "Ich schaue nach vorne zu einem Amerika, das Erfolge in der Kunst belohnt, wie wir Erfolge in der Wirtschaft oder in der Staatskunst belohnen. " (Präsident John F. Kennedy, "Der Zweck der Poesie", 1963)
(b) Wynton Marsalis schrieb die Vorwort auf die DVD Jazz-Ikonen: Louis Armstrong Live in '59.
(c) "Als Lanie Greenberger den Gerichtssaal betrat, nicht gerade gehend, sondern wellig nach vorne auf den Bällen ihrer Füße, in einer kleinen Halbzeit-Prance, hat sich niemand die Mühe gemacht, aufzuschauen. " (Joan Didion, Nach Henry, 1992)