Future Tense Definition und Beispiele

In der englischen Grammatik ist die Zukunft ist eine Zeitform (oder Form), die angibt, welche Aktion noch nicht begonnen hat.

Es gibt keine eigene Wendung (oder ein Ende) für die Zukunft in Englisch. Die einfache Zukunft drückt sich meist durch das Platzieren des Hilfsmittels aus werden oder soll vor der Grundform eines Verbs ("I wird verlassen Andere Möglichkeiten, die Zukunft auszudrücken, umfassen (ohne darauf beschränkt zu sein) die Verwendung von:

  1. eine gegenwärtige Form von Sein Plus gehen zu: "Wir werden gehen."
  2. das gegenwärtige progressive: "Sie verlassen Morgen."
  3. das einfache Geschenk: "Die Kinder verlassen Am Mittwoch."

Beispiele und Beobachtungen

  • "Glaube niemals einem Krieg wird sein glatt und einfach. "
    (Winston Churchill)
  • "Nichts wird funktionieren außer du machst."
    (Maya Angelou)
  • "ICH wird nicht aufgeladen Eintritt ins Bad. "
    (Bart Simpson, Die Simpsons)
  • "ich werde sein zurück."
    (Arnold Schwarzenegger, Der Terminator)
  • Scully: Homer, wir sind werde fragen Sie ein paar einfache Ja oder Nein Fragen. Verstehst du?
    Homer: Ja. (Lügendetektor bläst auf.)
    (Die Simpsons)
  • "Du wird finden Glücklichsein «, sagte er. Sie waren beim Mittagessen. Der Winter hielt Sonnentage, Mittag der unendlichen Ruhe. Er brach ein Stück Brot, um seine Verwirrung zu vertuschen, bestürzt über die Anspannung seines Verbs. "
    (James Salter, Lichtjahre. Random House, 1975)
  • "Und von der Sonne wir werden finden mehr und mehr nutzt diese Energie, deren Kraft wir uns heute so bewusst sind. "
    (Präsident John Kennedy, Bemerkungen im Hanford Electric Generating Plant in Hanford, Washington, 26. September 1963)
  • "ICH bin im Begriff zu-oder ich werde sterben: jeder Ausdruck wird verwendet. "
    (Letzte Worte von Dominique Bouhours, einem französischen Grammatiker aus dem 17. Jahrhundert)

Der Status der Zukunftsform auf Englisch

  • "Einige Sprachen haben drei Zeitformen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ... Englisch hat keine Zukunftsform, zumindest nicht als Flexionskategorie."
    (Barry J. Blake, Alles über Sprache. Oxford University Press, 2008)
  • "[D] die Zukunftsform hat einen anderen Status als die anderen Zeiten. Sie ist keine Form des Verbs, sondern wird durch das modale Auxiliar ausgedrückt werden. Es ist kein Zufall, dass die Zukunft ihre Syntax mit Worten für die Notwendigkeit teilt (Muss), Möglichkeit (kann, kann, könnte) und moralische Verpflichtung (sollte, sollte), weil das, was passieren wird, konzeptionell mit dem zusammenhängt, was passieren muss, was passieren kann, was passieren sollte und was passieren soll. Das Wort werden selbst ist nicht eindeutig zwischen Zukunftsform und Ausdruck von Entschlossenheit (wie in Haie oder keine Haie, ich werde nach Alcatraz schwimmen) und seine Homonyme erscheinen in freier Wille, willensstark, und etwas passieren lassen. Die gleiche Mehrdeutigkeit zwischen der Zukunft und dem beabsichtigten kann in einem anderen Marker für die Zukunftsform gefunden werden, gehen zu oder werde. Es ist, als ob die Sprache das Ethos bekräftigt, dass die Menschen die Macht haben, ihre eigene Zukunft zu gestalten. "
    (Steven Pinker, Das Zeug zum Denken. Wikinger, 2007)
  • "Viele neuere Grammatiker akzeptieren Zukunft nicht als Zeitform, weil sie periphrastisch mit Hilfsmitteln ausgedrückt wird und weil ihre Bedeutung teilweise modal ist."
    (Matti Rissanen, "Syntax" Cambridge Geschichte der englischen Sprache, Vol. 3, ed. von Roger Lass. Cambridge University Press, 2000)

Der Unterschied zwischen Soll und Wille

"Der Unterschied zwischen den beiden Verben ist der soll ist eher formal und ein wenig altmodisch. Darüber hinaus wird es meistens im britischen Englisch verwendet und normalerweise nur für Singular- oder Pluralfächer der ersten Person. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die Verwendung von soll nimmt sowohl in Großbritannien als auch in den USA rapide ab. "
(Bas Aarts, Oxford moderne englische Grammatik. Oxford University Press, 2011)

Sich entwickelnde zukünftige Konstruktionen

"[D] die ursprüngliche Berufsbeschreibung dieser beiden Verben [soll und werden] sollte auch die Zukunft nicht markieren-soll bedeutete "schulden" ... und werden bedeutete "Verlangen, Wollen" ... Beide Verben wurden ebenso in den grammatikalischen Dienst gedrängt gehen zu ist zurzeit. Soll ist der älteste zukünftige Marker. Es ist im australischen Englisch eher selten geworden, weil es von einem anderen vertrieben wurde werden. Jetzt werde verdrängt werden in genau der gleichen Weise. So wie sich gewöhnliche Wörter mit der Zeit abnutzen, verschleißen auch grammatikalische. Wir sind immer auf der Suche nach neuen zukünftigen Konstruktionen und es gibt viele neue Mitarbeiter auf dem Markt. Wollen und halfta sind beide potenzielle zukünftige Hilfspersonen. Aber ihre Übernahme wird in unserem Leben niemals stattfinden - ich bin mir sicher, dass Sie darüber erleichtert sind. "
(Kate Burridge, Gift of the Gob: Bissen der englischen Sprachgeschichte. HarperCollins Australia, 2011)