Geografische Fakten über England

England gehört zum Vereinigten Königreich Europas (England, Schottland, Wales und Nordirland) und liegt auf der Insel Großbritannien. England wird nicht als eigenständige Nation betrachtet, da es vom Vereinigten Königreich regiert wird. Es grenzt im Norden an Schottland und im Westen an Wales. England hat Küsten entlang der keltischen, nördlichen und irischen See sowie des Ärmelkanals und umfasst mehr als 100 kleine Inseln.
England hat eine lange Geschichte mit menschlichen Siedlungen, die bis in die prähistorische Zeit zurückreichen, und wurde 927 zu einer vereinten Region. Es war dann das unabhängige Königreich England, bis 1707 das Königreich Großbritannien gegründet wurde. 1800 wurde das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland gegründet, und nach einer gewissen politischen und sozialen Instabilität in Irland wurde 1927 das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland gegründet. Verwenden Sie den Begriff nicht England wenn Sie sich auf das Vereinigte Königreich als Ganzes beziehen. Die Namen sind nicht austauschbar.
Das Folgende ist eine Liste von 10 geografischen Fakten, die Sie über England wissen sollten:
1) Heute wird England als konstitutionelle Monarchie unter einer parlamentarischen Demokratie im Vereinigten Königreich regiert und wird direkt vom Parlament des Vereinigten Königreichs kontrolliert. England hatte seit 1707, als es sich Schottland anschloss, um das Königreich Großbritannien zu gründen, keine eigene Regierung.
2) Mehrere verschiedene politische Unterabteilungen kümmern sich um die lokale Verwaltung innerhalb der Grenzen Englands. Innerhalb dieser Divisionen gibt es vier verschiedene Ebenen, von denen die höchsten die neun Regionen Englands sind. Dazu gehören der Nordosten, Nordwesten, Yorkshire und Humber, East Midlands, West Midlands, Osten, Südosten, Südwesten und London. Unterhalb der Regionen in der Hierarchie befinden sich die 48 Zeremoniekreise Englands, gefolgt von Metropolen und Zivilgemeinden.
3) England hat eine der größten Volkswirtschaften der Welt und ist sehr gemischt, mit Sektoren im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. London, die Hauptstadt von England und Großbritannien, ist auch eines der größten Finanzzentren der Welt. Die Wirtschaft Englands ist die größte im Vereinigten Königreich, und die Hauptindustrien sind Finanzen und Bankwesen, Chemie, Pharma, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Tourismus und Software / Informationstechnologie.
4) Mit mehr als 55 Millionen Einwohnern (Schätzung 2016) ist England die größte geografische Region im Vereinigten Königreich. Es hat eine Bevölkerungsdichte von 1.054 Personen pro Meile (407 Personen pro Quadratkilometer), und die größte Stadt in England ist London mit 8,8 Millionen Einwohnern und wachsender Bevölkerung.
5) Die Hauptsprache in England ist Englisch; In ganz England werden jedoch viele regionale Dialekte des Englischen verwendet. Darüber hinaus hat eine große Anzahl von Einwanderern in jüngster Zeit mehrere neue Sprachen nach England eingeführt. Die häufigsten davon sind Punjabi und Urdu.
6) Während des größten Teils seiner Geschichte war das englische Volk hauptsächlich christlich, und heute ist die anglikanische christliche Kirche Englands die etablierte Kirche Englands. Diese Kirche hat auch eine verfassungsmäßige Position innerhalb des Vereinigten Königreichs. Andere in England praktizierte Religionen sind Islam, Hinduismus, Sikhismus, Judentum, Buddhismus, Bahá'í-Glaube, Rastafari-Bewegung und Neopaganismus.
7) England macht etwa zwei Drittel der Insel Großbritannien und der vorgelagerten Gebiete der Isle of Wight und der Scilly-Inseln aus. Es hat eine Gesamtfläche von 50.346 Quadratmeilen (130.395 Quadratkilometer) und eine Topographie, die hauptsächlich aus sanften Hügeln und Tiefebenen besteht. Es gibt auch mehrere große Flüsse in England, von denen einer die berühmte Themse ist, die durch London fließt. Dieser Fluss ist auch der längste Fluss in England.
8) Das Klima gilt als gemäßigt maritim und es hat milde Sommer und Winter. Niederschlag ist auch während eines Großteils des Jahres üblich. Das englische Klima wird durch die maritime Lage und die Präsenz des Golfstroms gemildert. Die durchschnittliche Tiefsttemperatur im Januar beträgt 1 ° C und die durchschnittliche Hochtemperatur im Juli 21 ° C..
9) England ist von Frankreich und Kontinentaleuropa durch eine 34 km lange Lücke getrennt. Sie sind jedoch durch den Kanaltunnel in der Nähe von Folkestone physisch miteinander verbunden. Der Kanaltunnel ist der längste Unterwassertunnel der Welt.
10) Viele der Universitäten in England gehören zu den am höchsten bewerteten der Welt. Dazu gehören die University of Cambridge, das Imperial College London, die University of Oxford und das University College London.