Große Erwartungen ist einer der berühmtesten und beliebtesten Romane des großen Meisters der viktorianischen Prosa, Charles Dickens. Wie alle seine großen Romane, Große Erwartungen hat Dickens 'brillante Verwendung von Charakter und Handlung zusammen mit einer unglaublichen Sensibilität und Sympathie für die Art und Weise, wie das britische Klassensystem im neunzehnten Jahrhundert aufgebaut wurde.
Im Zentrum des Romans steht ein armer junger Mann namens Pip, der sich von einem mysteriösen Wohltäter zum Gentleman machen lässt. Große Erwartungen bietet einen faszinierenden Blick auf die Unterschiede zwischen den Klassen während der viktorianischen Ära sowie ein großes Gespür für Comedy und Pathos.
Der Roman beginnt auf spannende Weise. Pip ist eine junge Waise, die mit seiner Schwester und ihrem Ehemann (Joe) zusammenlebt. Als er noch ein kleiner Junge ist, erfährt er, dass ein Mann aus dem örtlichen Gefängnis geflohen ist. Dann, eines Tages, als er die Moore in der Nähe seines Hauses überquert, stößt Pip auf den Verurteilten, der sich versteckt (Magwitch). Pip bringt Magwitch auf Lebensgefahr Lebensmittel und Werkzeuge, bis Magwitch zurückerobert wird.
Pip wächst weiter und eines Tages wird er von einem Onkel zum Spielen im Haus einer reichen Frau eingeladen. Diese Frau ist die fabelhafte Miss Haversham, die schrecklich verletzt worden war, als sie am Altar zurückgelassen worden war, und obwohl sie eine alte Frau ist, trägt sie immer noch ein schmuddeliges altes Hochzeitskleid. Pip trifft fast ein junges Mädchen, das ihn verachtet, obwohl es ihn küsst. Pip verliebt sich trotz der Erkältung des Mädchens in sie und möchte unbedingt ein Mann der Mittel sein, damit er würdig ist, sie zu heiraten.
Dann kommt Jaggers (ein Anwalt), um ihm mitzuteilen, dass ein mysteriöser Wohltäter angeboten hat, dafür zu zahlen, dass Pip zu einem Gentleman gemacht wird. Pip geht nach London und wird bald als Mann mit großen Möglichkeiten angesehen (und ist daher verlegen wegen seiner Wurzeln und seiner früheren Verwandten).
Pip lebt ein junges Swell-Leben und genießt seine Jugend. Er glaubt, dass es Miss Haversham war, die ihm das Geld zur Verfügung stellte, um ihn auf die Hochzeit mit Estella vorzubereiten. Doch dann stürmt Magwitch in sein Zimmer und enthüllt, dass er ein mysteriöser Wohltäter ist (er ist aus dem Gefängnis geflohen und nach Australien gegangen, wo er ein Vermögen gemacht hat)..
Jetzt ist Magwitch wieder in London und Pip hilft ihm wieder zu fliehen. In der Zwischenzeit hilft Pip Miss Haversham dabei, den Verlust ihres Mannes zu bewältigen (sie ist in einem Feuer gefangen und stirbt schließlich). Estella heiratet einen Landdummkopf mit Geld (obwohl es keine Liebe in der Beziehung gibt und er sie mit Grausamkeit behandeln wird).
Trotz Pips Bemühungen ist Magwitch wieder gefangen und Pip kann nicht mehr als junger Gentleman leben. Er und sein Freund verlassen das Land und verdienen ihr Geld mit harter Arbeit. Im letzten Kapitel (eines, das Dickens neu geschrieben hat) kehrt Pip nach England zurück und trifft Estella auf einem Friedhof. Ihr Ehemann war gestorben, und das Buch deutet auf eine glückliche Zukunft für die beiden hin.
Große Erwartungen zeigt die Unterschiede zwischen den Klassen und wie Geld korrumpieren kann. Der Roman macht deutlich, dass Geld weder Liebe kaufen noch Glück garantieren kann. Eine der glücklichsten und moralisch korrektesten Personen im Roman ist Joe, der Ehemann von Pips Schwester. Und Miss Havisham ist eine der reichsten (sowie die unglücklichste und einsamste).
Pip glaubt, dass er, wenn er ein Gentleman sein kann, alles von der Welt haben wird, was er will. Seine Welt bricht zusammen und er stellt fest, dass sein gesamtes Geld auf Magwitch 'unehrlichem Verdienst basiert. Und Pip versteht endlich den wahren Wert des Lebens.
Große Erwartungen zeigt einige der größten Charaktere von Dickens und eine seiner typischen verschlungenen Handlungen. Der Roman ist eine fantastische Lektüre und eine wunderbare Moralgeschichte. Voller Romantik, Mut und Hoffnung-Große Erwartungen ist eine brillante Erinnerung an eine Zeit und einen Ort. Hier ist eine kritische und realistische Ansicht des englischen Klassensystems.