Guerin Bedeutung des Familiennames & Familiengeschichte

Das Guerin Familienname stammt aus dem alten Französisch Guarin oder Guerin, Bedeutung "zu beobachten oder zu bewachen." Gwaren ist die walisische Variante des Nachnamens, Guarin der Spanier, und Warren ist eine häufig verwendete anglisierte Version.

Nachname Herkunft: Französisch, Irisch, Walisisch (Gwaren)

Alternative Nachname Schreibweisen: GEURIN, GEREN, GARIN, GUERRIN, GUERREN, GUERINNE, GUERREIN, GERIN, GWAREN, GUARIN

Berühmte Personen mit dem Guerin Nachnamen

  • Veronica Guerin: Irischer Kriminalreporter
  • William Robert "Bill" Guerin: Amerikanischer ehemaliger professioneller Eishockeyspieler; stellvertretender General Manager der NHL Pittsburgh Penguins
  • Jean-Baptiste Paulin Guérin: Französischer Maler
  • Jean-Marie Camille Guérin: Französischer Immunologe
  • Gilles Guérin: Französischer Bildhauer

Wo der Guerin-Nachname am häufigsten vorkommt

Es überrascht nicht, dass der Nachname Guerin nach Angaben der Familiennamenverteilung von Forebears am häufigsten in Frankreich vorkommt. Es ist der 59. häufigste Nachname im Land. Es ist auch etwas verbreitet in Irland (Platz 714) und Kanada (933).

WorldNames PublicProfiler gibt an, dass der Nachname Guerin in Nordwestfrankreich besonders häufig vorkommt, insbesondere in Bregagne (Bretagne), Aquitanien-Limousin-Poitou-Charentes und im Centre-Val de Loire.

Genealogie-Ressourcen für den Nachnamen Guerin

  • Bedeutungen gebräuchlicher französischer Nachnamen: Entdecken Sie die Bedeutung Ihres französischen Nachnamens mit dieser kostenlosen Anleitung zu den Bedeutungen und Ursprüngen gebräuchlicher französischer Nachnamen.
  • Guerin Familienwappen: Es ist nicht das, was Sie denken: Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht hören, gibt es für den Nachnamen Guerin kein Guerin-Familienwappen oder Wappen. Wappen werden Einzelpersonen und nicht Familien gewährt und dürfen zu Recht nur von den ununterbrochenen männlichen Nachkommen der Person verwendet werden, der das Wappen ursprünglich gewährt wurde.
  • Einige historische Anmerkungen zur Herkunft des Guerin-Nachnamens in der Grafschaft Clare: Ein Aufsatz von Pat Guerin über die Ursprünge der "Guerins of Co. Clare".
  • Genealogie-Forum der Familie Guerin: Dieses kostenlose Message Board richtet sich an Nachkommen von Guerin-Vorfahren auf der ganzen Welt.
  • FamilySearch: Guerin Genealogie: Auf dieser kostenlosen Website, die von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gehostet wird, können Sie über 400.000 Ergebnisse digitalisierter historischer Aufzeichnungen und stammesgebundener Stammbäume einsehen, die mit dem Nachnamen Guerin in Verbindung stehen.
  • Guerin Nachname Mailing-Liste: Die kostenlose Mailingliste für Forscher des Guerin-Nachnamens und seiner Variationen enthält Abonnementdetails und durchsuchbare Archive früherer Nachrichten.
  • DistantCousin.com: Guerin Genealogie & Familiengeschichte: Durchsuchen Sie kostenlose Datenbanken und Genealogie-Links nach dem Nachnamen Guerin.
  • GeneaNet: Rekorde von Guerin: GeneaNet umfasst Archivalien, Stammbäume und andere Ressourcen für Personen mit dem Nachnamen Guerin, wobei Aufzeichnungen und Familien aus Frankreich und anderen europäischen Ländern im Mittelpunkt stehen.
  • Die Guerin Genealogie und Stammbaum Seite: Durchsuchen Sie genealogische Aufzeichnungen und Links zu genealogischen und historischen Aufzeichnungen für Personen mit dem Nachnamen Guerin auf der Website von Genealogy Today.

Quellen

  • Cottle, Basilikum. Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen. Baltimore, MD: Pinguin-Bücher, 1967.
  • Dorward, David. Schottische Nachnamen. Collins Celtic (Taschenausgabe), 1998.
  • Fucilla, Joseph. Unsere italienischen Nachnamen. Genealogisches Verlagshaus, 2003.
  • Hanks, Patrick und Flavia Hodges. Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press, 1989.
  • Hanks, Patrick. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. Oxford University Press, 2003.
  • Reaney, P.H. Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press, 1997.
  • Smith, Elsdon C. Amerikanische Nachnamen. Genealogisches Verlagshaus, 1997