Harriet the Spy von Louise Fitzhugh

Harriet der Spion von Louise Fitzhugh begeistert seit mehr als 50 Jahren Kinder und empört einige Erwachsene. Spionage ist ein ernstes Geschäft, das Konzentration, Geduld und die Fähigkeit erfordert, schneller zu denken und schneller zu schreiben. Treffen Sie Harriet M. Welsch, elfjährige Spionin und respektlose Rebellin.

Fitzhughs klassischer Roman Harriet der Spion, Erstmals veröffentlicht im Jahr 1964, führte Realismus in Form einer fehlerhaften Hauptfigur zu einem ahnungslosen Publikum. Umstritten und charismatisch, war Fitzhughs Harriet eine revolutionäre Persönlichkeit, die zu einer dynamischen Diskussion anregen musste. Der Verlag empfiehlt das Buch für 8-12 Jahre.

Die Geschichte

Harriet M. Welsch ist eine 11-jährige Sechstklässlerin mit einer lebhaften Vorstellungskraft, einer herrischen Einstellung und der Fähigkeit, sich stundenlang an einem Ort zu verstecken, während sie ihre Ziele beobachtet. Harriet ist das einzige Kind eines wohlhabenden New Yorker Paares und lebt mit ihren Eltern, einer Köchin und einer Krankenschwester namens Ole Golly zusammen. Sie hat zwei beste Freundinnen, Sport und Janie, die an Harriets verantwortungsvolle Haltung gewöhnt sind und mit ihren imaginären Spielen spielen.

Obwohl sie in ihren Spionage-Abenteuern unabhängig ist, ist Harriet ein Mädchen, das auf Routine angewiesen ist. Jeder Tag folgt einem Zeitplan, der beinhaltet, dass sie nach der Schule nach Hause kommt, um Kuchen und Milch zu holen, bevor sie sich auf den Weg zur Spionage macht. Nach der Schule zieht sie ihre Spionageausrüstung an und erkundet die Nachbarschaft.

Egal, ob Sie in einer dunklen Gasse herumhängen und der Familie Dei Santi lauschen, sich an einen Fenstersims klammern, um Mr. Withers und seine Katzen auszuspionieren, oder sich eng an einen Kellner klemmen, um Mrs. Plumber's Theateranrufe zu hören, Harriet wird stundenlang warten Um etwas zu hören, kann sie es in ihr kostbares Notizbuch schreiben.

Das Leben ist ordentlich und berechenbar für Harriet, bis sie entdeckt, dass Ole Golly einen Freund hat! In Abhängigkeit von Ole Golly für Stabilität und Routine ist Harriet verstört, als die Krankenschwester verkündet, dass sie heiratet und Harriet verlässt, um ein neues Leben in Kanada zu beginnen. Harriet, erschüttert von dieser Veränderung in der Routine, konzentriert sich mehr auf ihre Spionage und schreibt reichlich hasserfüllte Notizen über Freunde und Nachbarn.

In der Zwischenzeit kämpft sie mit ihren Eltern und es fällt ihr schwer, sich in der Schule zu konzentrieren. Ihre Probleme spitzen sich während eines Markierungsspiels zu, als sie feststellt, dass ihr Spionageheft in die Hände ihrer Klassenkameraden gefallen ist. Die Rache der Klassenkameraden in Kombination mit Harriets persönlichem Umbruch in der Welt setzte eine Achterbahn katastrophaler Ereignisse in Gang.

Autorin Louise Fitzhugh

Louise Fitzhugh, geboren am 5. Oktober 1928 in Memphis, Tennessee, hatte keine ideale Kindheit. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als sie zwei Jahre alt war, und sie wurde von ihrem Vater erzogen, der ihren Besuch in Hutchins finanzierte, einem Elite-Internat für Mädchen.

Fitzhugh besuchte das College, um Malerei zu studieren und begann ihre Karriere als Illustratorin. Harriet der Spion, Louise Fitzhugh starb 1974 im Alter von 46 Jahren unerwartet an einem Gehirnaneurysma Harriet der Spion, Fitzhughs Niemandes Familie wird sich verändern, Ein realistischer Roman für Leser ab 10 Jahren ist noch im Druck. (Quelle: Children's Literature Network und Macmillan)

Kontroverse

Harriet M. Welsch ist nicht nur eine Mädchen-Spionin. Sie ist eine Mädchen-Spionin mit Würze und diese Art von Charakter fand bei einigen Eltern und Lehrern keinen Anklang. Harriet war nicht nur frech, egozentrisch und anfällig für Wutanfälle, sondern auch eine höfliche Spionin wie Nancy Drew, mit der die meisten Leser vertraut waren. Harriet fluchte, redete mit ihren Eltern und kümmerte sich nicht darum, dass ihre Worte verletzend waren.

Laut der NPR-Reportage "Unapologetically Harriet, the Misfit Spy" wurde das Buch von vielen Eltern und Lehrern verboten und herausgefordert, die Harriet als schlechtes Vorbild für Kinder empfanden, weil sie kriminelle Tendenzen aufwies. Ich spioniere aus, sondern klatsche, verleumde und verletze andere Menschen, ohne Mitleid mit ihren Handlungen zu haben.

Trotz der frühen Kontroverse, Harriet der Spion wurde als # 17 auf der Liste der Top 100 Kinderromane in einer Umfrage von 2012 aufgeführt Schulbibliothek Journal Leser und gilt als Meilenstein in der realistischen Kinderliteratur.

Unsere Empfehlung

Harriet ist nicht gerade ein Inbegriff von Tugend. Sie spioniert Nachbarn und Freunde aus, schreibt gemeine und verletzende Kommentare auf und scheint ihre Worte oder Taten nicht wirklich zu bemitleiden. Heutzutage sind diese Eigenschaften in einer fiktiven Kinderbuchfigur nicht untypisch, aber 1964 war Harriet eine konkurrenzlose Snarky-Figur, die keine Angst hatte, ihre Meinung zu sagen oder mit ihren Eltern zu sprechen.

Kinderbuchexpertin Anita Silvey, darunter Harriet der Spion in ihrem Buch 100 beste Bücher für Kinder, beschreibt Harriet als soliden Charakter, der derselbe bleibt. Sie verwandelt sich nicht in ein nettes kleines Mädchen, das den Schaden, den sie angerichtet hat, zutiefst bereut. Stattdessen hat sie gelernt, sich ein bisschen taktvoller auszudrücken. Harriet ist eine Rebellin und es ist leicht zu glauben, dass sie eine echte Person ist, weil sie sich selbst treu bleibt.

Harriet der Spion ist ein ansprechendes Buch für zögernde Leser sowie für Leser, die Geschichten mit einzigartigen Charakteren mögen, die über den Tellerrand hinaus denken und sprechen. Wir empfehlen dieses Buch für Leser ab 10 Jahren. (Yearling Books, ein Abdruck von Random House, 2001. Taschenbuch ISBN: 9780440416791)

Die 50. Jubiläumsausgabe

Zu Ehren des 50. Jahrestages der Veröffentlichung von Harriet der Spion, 2014 erschien eine spezielle Hardcover-Ausgabe mit einer Reihe spezieller Ergänzungen. Darunter befinden sich Hommagen einiger bekannter Kinderbuchautoren, darunter Judy Blume, Lois Lowry und Rebecca Stead, sowie eine Karte von Harriets New Yorker Nachbarschaft und der Spionageroute. Die Sonderausgabe enthält auch einen Teil der Korrespondenz des ursprünglichen Autors und Herausgebers.

Herausgegeben von Elizabeth Kennedy, Kinderbuchexpertin