Geschrieben von Joseph Conrad am Vorabend des Jahrhunderts, das das Ende des Reiches sehen würde, das es so signifikant kritisiert, Herz der Dunkelheit ist sowohl eine Abenteuergeschichte im Zentrum eines Kontinents, die durch atemberaubende Poesie dargestellt wird, als auch eine Studie über die unvermeidliche Korruption, die durch die Ausübung tyrannischer Macht entsteht.
Ein Seemann, der auf einem in der Themse vertäuten Schlepper saß, erzählt den Hauptteil der Geschichte. Dieser Mann namens Marlow erzählt seinen Mitreisenden, dass er viel Zeit in Afrika verbracht hat. In einem Fall wurde er aufgefordert, auf der Suche nach einem Elfenbeinagenten, der im Rahmen des britischen Kolonialinteresses an einem namenlosen afrikanischen Land ausgesandt wurde, eine Reise den Kongo entlang zu steuern. Dieser Mann mit dem Namen Kurtz verschwand, ohne eine Spur zu hinterlassen, die ihm die Befürchtung machte, er sei "einheimisch" geworden, entführt worden, mit dem Geld der Firma davongekommen oder von den Inselstämmen mitten im Dschungel getötet worden.
Als Marlow und seine Mannschaftskameraden näher an den Ort heranrücken, an dem Kurtz zuletzt gesehen wurde, beginnt er die Anziehungskraft des Dschungels zu verstehen. Abseits der Zivilisation werden die Gefühle der Gefahr und der Möglichkeit wegen ihrer unglaublichen Kraft für ihn attraktiv. Als sie am inneren Bahnhof ankommen, stellen sie fest, dass Kurtz ein König geworden ist, fast ein Gott für die Stammesangehörigen, die er nach seinem Willen gebeugt hat. Er hat auch eine Frau mitgenommen, obwohl er zu Hause einen europäischen Verlobten hat.
Marlow findet Kurtz auch krank. Obwohl Kurtz es nicht wünscht, nimmt Marlow ihn an Bord des Bootes. Kurtz überlebt die Rückreise nicht und Marlow muss nach Hause, um Kurtz 'Verlobtem die Nachricht zu überbringen. Im kalten Licht der modernen Welt kann er nicht die Wahrheit sagen und lügt stattdessen über die Art und Weise, wie Kurtz im Herzen des Dschungels lebte und wie er starb.
Viele Kommentatoren haben Conrads Darstellung des "dunklen" Kontinents und seiner Menschen als Teil einer rassistischen Tradition angesehen, die es in der westlichen Literatur seit Jahrhunderten gibt. Chinua Achebe warf Conrad vor allem Rassismus vor, weil er sich weigerte, den Schwarzen als Individuum zu sehen, und weil er Afrika als Schauplatz für Dunkelheit und Böses benutzte.
Obwohl es stimmt, dass das Böse - und die korrumpierende Kraft des Bösen - Conrads Thema ist, ist Afrika nicht nur ein Vertreter dieses Themas. Dem "dunklen" afrikanischen Kontinent steht das "Licht" der zerstörten Städte des Westens gegenüber, eine Gegenüberstellung, die nicht unbedingt darauf hindeutet, dass Afrika schlecht oder der vermeintlich zivilisierte Westen gut ist.
Die Dunkelheit im Herzen des zivilisierten Weißen (insbesondere des zivilisierten Kurtz, der als Abgesandter des Mitleids und der Wissenschaft des Prozesses in den Dschungel eingetreten ist und zum Tyrannen wird) wird kontrastiert und mit der sogenannten Barbarei des Kontinents verglichen. Im Zivilisationsprozess liegt die wahre Dunkelheit.
Im Zentrum der Geschichte steht der Charakter von Kurtz, auch wenn er erst spät in der Geschichte vorgestellt wird und stirbt, bevor er viel Einblick in seine Existenz oder das, was er geworden ist, bietet. Marlows Beziehung zu Kurtz und zu dem, was er für Marlow darstellt, steht im Mittelpunkt des Romans.
Das Buch scheint darauf hinzudeuten, dass wir die Dunkelheit, die Kurtz 'Seele getroffen hat, nicht verstehen können - schon gar nicht, ohne zu verstehen, was er im Dschungel durchgemacht hat. Aus Marlows Sicht sehen wir von außen, was Kurtz so unwiderruflich vom europäischen Kultivierten zu etwas viel Erschreckenderem verändert hat. Um dies zu demonstrieren, lässt Conrad uns Kurtz auf seinem Sterbebett sehen. In den letzten Augenblicken seines Lebens hat Kurtz Fieber. Trotzdem scheint er etwas zu sehen, das wir nicht sehen können. Er starrte sich nur an und murmelte: "Das Grauen! Das Grauen!"
Sowie eine außergewöhnliche Geschichte, Herz der Dunkelheit enthält einige der fantastischsten Sprachgebrauch in der englischen Literatur. Conrad hatte eine seltsame Geschichte: Er wurde in Polen geboren, reiste durch Frankreich, wurde mit 16 Seemann und verbrachte viel Zeit in Südamerika. Diese Einflüsse verliehen seinem Stil eine wunderbar authentische Umgangssprache. Aber in Herz der Dunkelheit, wir sehen auch einen Stil, der für ein Prosawerk bemerkenswert poetisch ist. Das Werk ist mehr als ein Roman, es ist wie ein ausgedehntes symbolisches Gedicht, das den Leser mit der Breite seiner Ideen und der Schönheit seiner Worte berührt.