Wie wird Collage in der Kunst eingesetzt?

Eine Collage ist ein Kunstwerk, das eine Vielzahl von Materialien enthält. Dabei werden oft Dinge wie Papier, Stoff oder gefundene Gegenstände auf eine Leinwand oder einen Karton geklebt und in ein Gemälde oder eine Komposition eingefügt. Die ausschließliche Verwendung von Fotos in Collagen wird Fotomontage genannt.

Was ist Collage??

Abgeleitet vom französischen Verb Coller, Bedeutung "zu kleben", Collage (ausgesprochen ko · laje) ist ein Kunstwerk, bei dem Dinge auf die Oberfläche geklebt werden. Es ist ähnlich wie Découpage, eine französische Praxis aus dem 17. Jahrhundert, Möbel mit Bildern zu dekorieren.

Collage wird manchmal als gemischte Medien bezeichnet, obwohl dieser Begriff Bedeutungen annehmen kann, die über Collage hinausgehen. Es wäre angemessener zu sagen, dass Collage eine Form von gemischten Medien ist.

Oft wird Collage als eine Mischung aus "hoher" und "niedriger" Kunst gesehen. Hohe Kunst Damit ist unsere traditionelle Definition von bildender Kunst gemeint niedrige Kunst unter Bezugnahme auf die für die Massenproduktion oder Werbung gemacht. Es ist eine neuere Form der modernen Kunst und eine beliebte Technik, die von vielen Künstlern angewendet wird. 

Die Anfänge der Collage in der Kunst

Collage wurde eine Kunstform während der synthetischen kubistischen Periode von Picasso und Braque. Dieser Zeitraum dauerte von 1912 bis 1914.

Zunächst klebte Pablo Picasso im Mai 1912 Wachstuch auf die Oberfläche von "Stillleben mit Stuhlüberzug". Er klebte auch ein Seil um den Rand der ovalen Leinwand. Georges Braque klebte daraufhin auf seine "Obstschale und Glas" (September 1912) eine Holzmaserungstapete. Braques Arbeit heißt Papier Collé (geklebtes oder geklebtes Papier), eine bestimmte Art von Collage.

Collage in Dada und Surrealismus

Während der Dada-Bewegung von 1916 bis 1923 erschien erneut eine Collage. Hannah Höch (Deutscher, 1889-1978) klebte Fotos aus Zeitschriften und Werbung in Arbeiten wie "Cut with a Kitchen Knife"" (1919-20).

Dadaist Kurt Schwitters (1887-1948) klebte ebenfalls Papierfetzen, die er ab 1919 in Zeitungen, Anzeigen und anderen Abfällen gefunden hatte. Schwitters nannte seine Collagen und Assemblagen "Merzbilder". Das Wort wurde durch Kombinieren des deutschen Wortes "abgeleitetKommerz"(Handel, wie im Bankwesen), der in seinem ersten Werk auf einem Werbefragment stand, und bilder (Deutsch für "Bilder").

Viele frühe Surrealisten haben auch Collagen in ihre Arbeit aufgenommen. Der Prozess der Assemblierung von Objekten fügt sich perfekt in die oft ironische Arbeit dieser Künstler ein. Zu den besseren Beispielen gehört die Kunst einer der wenigen Surrealistinnen, Eileen Agar. Ihr Stück "Precious Stones" (1936) setzt eine antike Schmuckkatalogseite mit einem Ausschnitt einer menschlichen Figur zusammen, die über bunten Papieren liegt.

All diese Arbeiten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben neue Künstlergenerationen inspiriert. Viele beschäftigen sich weiterhin mit Collagen.

Collage als Kommentar

Was Collage Künstlern bietet, die nicht nur in flachen Arbeiten zu finden sind, ist die Möglichkeit, Kommentare durch vertraute Bilder und Objekte hinzuzufügen. Es vergrößert die Dimension der Teile und kann einen Punkt weiter veranschaulichen. Wir haben dies oft in der zeitgenössischen Kunst gesehen.

Viele Künstler finden, dass Zeitschriften- und Zeitungsausschnitte, Fotos, gedruckte Wörter und sogar rostiges Metall oder schmutziges Tuch großartige Mittel sind, um eine Botschaft zu übermitteln. Dies ist möglicherweise nicht nur mit Farbe möglich. Eine abgeflachte Schachtel Zigaretten, die auf eine Leinwand geklebt wird, hat beispielsweise eine höhere Wirkung als das einfache Streichen einer Zigarette. 

Die Möglichkeiten, Collagen zu verwenden, um eine Vielzahl von Problemen zu lösen, sind endlos. Sehr oft hinterlässt der Künstler in den Elementen eines Stücks Hinweise, die auf soziale und politische sowie persönliche und globale Belange verweisen. Die Nachricht ist möglicherweise nicht offenkundig, kann aber häufig im Kontext gefunden werden.