Jedes Semester gebe ich den Studenten eine Übung zum Schreiben von Nachrichten aus meinem Buch über einen Arzt, der einer Gruppe lokaler Geschäftsleute eine Rede über Diäten und körperliche Fitness hält. In der Mitte seiner Rede bricht der gute Arzt nach einem Herzinfarkt zusammen. Er stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die Nachricht von der Geschichte mag offensichtlich erscheinen, aber einige meiner Schüler werden ausnahmslos eine Lede schreiben, die ungefähr so aussieht:
Dr. Wiley Perkins hielt gestern vor einer Gruppe von Geschäftsleuten eine Rede über die Probleme mit Diäten.
Was ist das Problem? Der Schriftsteller hat den wichtigsten und aktuellsten Aspekt der Geschichte - die Tatsache, dass der Arzt an einem Herzinfarkt gestorben ist - aus dem Blut gelassen. Normalerweise versetzt der Student, der dies tut, den Herzinfarkt in die Nähe des Endes der Geschichte.
Das nennt man das Begraben des Ledes, und es ist etwas, was anfängliche Journalisten seit Äonen getan haben. Das ist etwas, das Redakteure absolut verrückt macht.
Wie können Sie also vermeiden, den Rand Ihrer nächsten Nachricht zu vergraben? Hier sind einige Tipps:
Überlegen Sie, was am wichtigsten und aktuellsten ist: Überlegen Sie bei der Berichterstattung, welcher Teil davon, ob es sich um eine Pressekonferenz, einen Vortrag, eine Anhörung zum Gesetzgeber oder eine Stadtratssitzung handelt, wahrscheinlich am aktuellsten ist. Was ist passiert, das die größte Anzahl Ihrer Leser betrifft? Die Chancen stehen gut, dass es so weit ist.
Überlegen Sie, was Sie am interessantesten finden: Wenn Sie nur schwer herausfinden können, was am aktuellsten ist, denken Sie darüber nach, was SIE am interessantesten fanden. Erfahrene Reporter wissen, dass alle Menschen im Grunde genommen gleich sind, was bedeutet, dass wir im Allgemeinen die gleichen Dinge interessant finden. (Beispiel: Wer bremst nicht, um ein Autowrack auf der Autobahn zu bestaunen?) Wenn Sie etwas Interessantes finden, werden es wahrscheinlich auch Ihre Leser tun, was bedeutet, dass es in Ihrer Hand liegen sollte.
Chronologie vergessen: Zu viele beginnende Reporter schreiben über Ereignisse in der Reihenfolge, in der sie aufgetreten sind. Wenn sie also über eine Schulratssitzung berichten, beginnen sie ihre Geschichte mit der Tatsache, dass der Vorstand mit dem Versprechen der Treue begann. Aber das interessiert niemanden. Leute, die Ihre Geschichte lesen, möchten wissen, was die Tafel getan hat. Sorgen Sie sich also nicht um die Reihenfolge der Ereignisse. Stellen Sie die wichtigsten Teile der Besprechung ganz oben in Ihre Geschichte, auch wenn sie in der Mitte oder am Ende stattgefunden haben.
Aktionen im Fokus: Wenn Sie über ein Meeting wie eine Anhörung des Stadtrats oder der Schulbehörde berichten, werden Sie viele Gespräche hören. Das ist, was gewählte Beamte tun. Denken Sie jedoch darüber nach, welche Maßnahmen während des Meetings ergriffen wurden. Welche konkreten Beschlüsse oder Maßnahmen wurden verabschiedet, die Ihre Leser betreffen? Denken Sie an das alte Sprichwort: Taten sagen mehr als Worte. Und in einer Nachrichtensendung sollten Aktionen im Allgemeinen im Vordergrund stehen.
Denken Sie an die umgekehrte Pyramide: Die umgekehrte Pyramide, das Format für Nachrichten, repräsentiert die Idee, dass die schwersten oder wichtigsten Nachrichten in einer Geschichte ganz oben stehen, während die leichtesten oder am wenigsten wichtigen Nachrichten ganz unten stehen. Wenden Sie das auf das Ereignis an, das Sie abdecken, und es wird Ihnen wahrscheinlich helfen, Ihre lede zu finden.
Suchen Sie nach dem Unerwarteten: Denken Sie daran, dass Nachrichten ihrem Wesen nach normalerweise das unerwartete Auftreten und die Abweichung von der Norm sind. (Beispiel: Es ist nicht neu, wenn ein Flugzeug sicher am Flughafen landet, aber es ist definitiv neu, wenn es auf dem Asphalt abstürzt.) Wenden Sie dies auf das Ereignis an, das Sie abdecken. Ist etwas passiert, was die Anwesenden nicht erwartet oder geplant haben? Was war eine Überraschung oder ein Schock? Wenn etwas Ungewöhnliches passiert ist, sollte es wahrscheinlich in Ihrer Hand liegen.
Wie wenn ein Arzt mitten in einer Rede einen Herzinfarkt hat.