Was machen Sie, wenn Sie sich mit jemandem in Ihrer Familie oder Ihrem Haushalt unsicher fühlen? Wenn Sie sich an die Strafverfolgung wenden und eine Schutzanordnung erhalten, kann dies für Sie hilfreich sein.
Ein Schutzbefehl (auch eine einstweilige Verfügung genannt) ist ein offizielles, von einem Richter unterzeichnetes Dokument, das gegen ein aktuelles oder ehemaliges Familienmitglied oder Haushaltsmitglied oder eine ähnliche Beziehung eingereicht wird. Die Anordnung zwingt das Individuum, sich auf Distanz zu halten, und soll sein oder ihr missbräuchliches Verhalten Ihnen gegenüber verhindern. Vor Gericht durchsetzbar, kann es entworfen werden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen, wie sie auf Ihre Situation zutreffen.
Aus Gründen des Schutzes kann es erforderlich sein, dass der Täter sich von Ihnen fernhält und andere Zugangsmöglichkeiten einschränkt. Es kann verhindern, dass der Täter Sie per Telefon, SMS, E-Mail, Post, Fax oder durch Dritte kontaktiert. Es kann den Täter zwingen, von zu Hause wegzuziehen, Ihnen die ausschließliche Nutzung Ihres Autos zu ermöglichen und Ihnen das vorübergehende Sorgerecht für Ihre Kinder sowie Unterhalt, Ehegattenunterstützung und den Fortbestand des Versicherungsschutzes zu gewähren.
Wenn der Täter gegen die Schutzanordnung verstößt - wenn er Sie zu Hause, am Arbeitsplatz oder an einem anderen Ort besucht oder Anrufe tätigt, E-Mails sendet oder versucht, Sie zu kontaktieren -, kann er festgenommen und ins Gefängnis gesteckt werden.
Um eine Schutzanordnung zu erhalten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können sich an den Staats- oder Staatsanwalt wenden oder die Polizei darüber informieren, dass Sie eine Schutzanordnung beantragen möchten. Sie können sich auch in den Landkreis begeben, in dem Sie oder Ihr Täter wohnen, und den Gerichtsschreiber um das Formular "Order of Protection" bitten, das ausgefüllt werden muss.
Nach Einreichung der Unterlagen wird ein Anhörungstermin festgelegt (in der Regel innerhalb von 14 Tagen) und Sie müssen an diesem Tag vor Gericht erscheinen. Die mündliche Verhandlung kann vor einem Familiengericht oder einem Strafgericht stattfinden. Der Richter bittet Sie, nachzuweisen, dass Sie missbraucht oder mit Gewalt bedroht wurden. Zeugen, Polizeiberichte, Berichte von Krankenhäusern und Ärzten sowie Beweise für körperliche Misshandlung oder Körperverletzung sind häufig erforderlich, um den Richter von einer Anordnung zum Schutz zu überzeugen. Physische Beweise für Missbrauch, wie Verletzungen durch Missbrauch oder Fotos, die frühere Verletzungen, Sachschäden oder Objekte, die bei dem Angriff verwendet wurden, zeigen, werden Ihnen dabei helfen, sich zu rechtfertigen.
Die Schutzreihenfolge bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sicherheitsanforderungen zu definieren. Wenn Kinder beteiligt sind, können Sie Sorgerecht und Besuchsbeschränkungen oder "No Contact" -Aufträge anfordern. Wenn der Täter gegen die Bestimmungen der Schutzverordnung verstößt, sollten Sie die Polizei anrufen.
Sobald Sie eines erhalten haben, müssen Sie unbedingt mehrere Kopien des Dokuments erstellen. Es ist wichtig, dass Sie jederzeit eine Kopie Ihres Bestellschutzes bei sich haben, insbesondere wenn Sie Kinder haben und es Einschränkungen in Bezug auf das Sorgerecht und die Besuche gibt.