So erhalten Sie Lernunterkünfte in der Schule

Einige Schüler haben Schwierigkeiten in der Schule und benötigen mehr Unterstützung als es normalerweise im traditionellen Klassenzimmer der Fall ist, aber diese zusätzliche Unterstützung ist nicht immer leicht zu bekommen. Für Studenten verlangt die Institution in der Regel, dass der Student Unterlagen zur Verfügung stellt und rechtzeitig eine Unterkunft anfordert, und die meisten verfügen über die Ressourcen, um die Bedürfnisse der Studenten zu befriedigen. Dies gilt jedoch nicht immer für weiterführende Schulen oder Mittel- / Grundschulen. Für Schulen, die keine soliden akademischen Unterstützungsprogramme haben, können die Schüler gezwungen sein, spezielle Unterrichtsräume zu besuchen, oder sie müssen ohne Unterbringung im traditionellen Klassenzimmer herumstolpern. 

Es gibt jedoch Optionen für Schüler, die in der Schule Schwierigkeiten haben, und eine dieser Optionen ist eine Privatschule. Im Gegensatz zu öffentlichen Schulen müssen Pfarr- und Privatschulen Schülern mit Lernschwierigkeiten keine Unterkünfte gewähren. Diese Entscheidung fällt unter Abschnitt 504 des Rehabilitationsgesetzes und ist eine direkte Folge der Tatsache, dass Privatschulen keine öffentlichen Mittel erhalten. Diese Privatschulen haben auch einen Pass, wenn es um die Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes über Menschen mit Behinderungen (IDEA) geht, wonach öffentliche Schulen Schülern mit Behinderungen eine kostenlose angemessene öffentliche Bildung gewähren müssen. Darüber hinaus bieten Privatschulen im Gegensatz zu öffentlichen Schulen keine IEPs oder individuellen Bildungspläne für Schüler mit Behinderungen an.

Privatschulen: Verschiedene Ressourcen und Unterkünfte

Da sie sich nicht an diese Bundesgesetze halten müssen, die die Bildung von Schülern mit Behinderungen regeln, unterscheiden sich Privatschulen in der Unterstützung, die sie Schülern mit Lern- und anderen Behinderungen gewähren. Während Privatschulen vor Jahren oft sagten, dass sie Schüler mit Lernproblemen nicht akzeptieren, akzeptieren die meisten Schulen heute Schüler, bei denen Lernprobleme wie Legasthenie und ADHS diagnostiziert wurden, und andere Probleme wie die Störung des autistischen Spektrums eigentlich üblich, auch bei sehr klugen Schülern.

Es gibt sogar eine Reihe von Privatschulen, die auf die Bedürfnisse von Schülern mit Lernunterschieden eingehen. Einige private Schulen für Lernunterschiede wurden speziell für Schüler gegründet, deren Lernschwierigkeiten es ihnen nicht ermöglichen, in den regulären Unterricht zu gelangen. Das Ziel ist oft, die Schüler zu unterstützen und ihnen beizubringen, ihre Probleme zu verstehen und Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, in den regulären Klassenraum einzutreten. Einige Schüler bleiben jedoch während ihrer gesamten Karriere an diesen Spezialschulen. 

Engagierte Lernspezialisten

Darüber hinaus sind in vielen Privatschulen Psychologen und Lernspezialisten angestellt, die Schülern bei Lernproblemen helfen können, ihre Arbeit zu organisieren und ihre Lernfähigkeiten zu verfeinern. Als solche bieten eine Reihe von Privatschulen sogar ein akademisches Unterstützungsprogramm an, das von der Grundausbildung bis hin zu umfassenderen Lehrplänen für die akademische Unterstützung reicht und den Schülern einen persönlichen pädagogischen Experten bietet, der ihnen hilft, besser zu lernen, wie sie die Herausforderungen lernen und verstehen, die sie haben. Während Nachhilfe üblich ist, bieten einige Schulen darüber hinaus Organisationsstruktur, Entwicklung von Zeitmanagementfähigkeiten, Lerntipps und sogar Tipps zur Arbeit mit Lehrern, Klassenkameraden und zum Umgang mit Arbeitsbelastungen. 

Privatschulen können möglicherweise auch Unterkünfte gewähren, um Schülern in der Schule zu helfen, darunter:

  • Verlängerung für Tests
  • Verwendung eines Computers oder Tablets zum Schreiben von Aufsätzen und Aufgaben im Unterricht
  • Hilfe von einem Lernspezialisten, um zu lernen, wie man sich auf Tests vorbereitet, lernt und Lernmaterialien organisiert
  • Nutzung eines privaten Raums zum Testen oder Arbeiten

Wenn Sie an eine Privatschule denken und wissen oder vermuten, dass Ihr Kind zusätzliche Unterstützung benötigt, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen, um festzustellen, ob die Schule die Bedürfnisse Ihres Kindes erfüllen kann:

Erste Schritte mit professionellen Evaluierungen

Wenn Sie es noch nicht getan haben, lassen Sie Ihr Kind von einem lizenzierten Fachmann untersuchen. Möglicherweise können Sie die Evaluierung von der örtlichen Schulbehörde durchführen lassen, oder Sie fragen Ihre Privatschule nach den Namen der privaten Evaluatoren. Die Bewertung sollte die Art der Behinderungen Ihres Kindes und die erforderlichen oder vorgeschlagenen Unterkünfte dokumentieren. Denken Sie daran, dass Privatschulen zwar keine Unterkunft gewähren müssen, viele jedoch einfache, angemessene Unterkünfte für Schüler mit dokumentierten Lernproblemen anbieten, z. B. längere Testzeiten.

Treffen Sie sich mit Fachleuten an der Schule, bevor Sie sich bewerben

Ja, auch wenn Sie sich gerade an der Schule bewerben, können Sie Treffen mit den akademischen Fachleuten der Schule beantragen. Vorausgesetzt, Sie haben die Testergebnisse zur Verfügung, können Sie Termine vereinbaren. Sie würden diese Treffen wahrscheinlich über die Zulassungsstelle koordinieren und sie können oft mit einem Schulbesuch oder manchmal sogar einem Tag der offenen Tür kombiniert werden, wenn Sie dies im Voraus mitteilen. Auf diese Weise können Sie und die Schule beurteilen, ob die Bedürfnisse Ihres Kindes von der Schule ordnungsgemäß erfüllt werden können.

Treffen Sie sich mit Fachleuten an der Schule, nachdem Sie angenommen wurden

Sobald Sie akzeptiert sind, sollten Sie einen Termin mit den Lehrern und dem Lernspezialisten oder Psychologen Ihres Kindes vereinbaren, um mit der Ausarbeitung eines Erfolgsplans zu beginnen. Sie können die Ergebnisse der Bewertung, die richtige Unterbringung für Ihr Kind und die Bedeutung für den Zeitplan Ihres Kindes besprechen.

Hier finden Sie weitere Strategien, wie Sie sich bei Lernproblemen für Ihr Kind einsetzen können.

Artikel herausgegeben von Stacy Jagodowski.