Karten sind nicht nur für Wegbeschreibungen nützlich. Sie können Ihnen auch dabei helfen, die Entfernung zwischen zwei (oder mehr) Orten zu bestimmen. Die Maßstäbe auf einer Karte können von verschiedenen Typen sein, von Wörtern und Verhältnissen bis hin zu Bildmaßstäben. Das Dekodieren der Skala ist der Schlüssel zur Bestimmung Ihrer Entfernung.
Hier ist eine kurze Anleitung zum Messen von Entfernungen auf einer Karte. Alles, was Sie brauchen, ist ein Lineal, etwas Rubbelpapier und einen Bleistift.
Anleitungen
Verwenden Sie ein Lineal, um den Abstand zwischen den beiden Orten zu messen. Wenn die Linie, die Sie messen möchten, ziemlich gekrümmt ist, bestimmen Sie den Abstand mit einer Zeichenfolge und messen Sie dann die Zeichenfolge.
Finden Sie den Maßstab für die Karte, die Sie verwenden möchten. Sie befinden sich normalerweise in einer der Ecken der Karte. Es kann sich um ein Bild handeln - eine Skala mit Linealbalken oder eine Skala in Wörtern oder Zahlen.
Wenn die Skala a ist mündliche Aussage (d. h. "1 Zoll entspricht 1 Meile"), bestimmen Sie den Abstand, indem Sie ihn einfach mit einem Lineal messen. Wenn auf der Skala beispielsweise 1 Zoll = 1 Meile angegeben ist, ist die tatsächliche Entfernung auf dem Boden für jeden Zoll zwischen den beiden Punkten auf der Karte diese Zahl in Meilen. Wenn Ihre Messung auf der Karte 3 5/8 Zoll ist, wäre das 3,63 Meilen auf dem Boden.
Wenn die Skala a ist repräsentative Fraktion (und sieht aus wie 1 / 100,000), multiplizieren Sie den Abstand des Lineals mit dem Nenner (in diesem Fall 100,000), der den Abstand in den Linealeinheiten angibt. Die Einheiten werden auf der Karte aufgelistet, z. B. 1 Zoll oder 1 Zentimeter. Wenn der Kartenbruchteil beispielsweise 1 / 100.000 ist, wird auf der Skala Zoll angezeigt, und Ihre Punkte sind 6 Zoll voneinander entfernt. Im wirklichen Leben sind sie 6x100.000, also 600.000 Zentimeter oder 6 Kilometer voneinander entfernt.
Wenn die Skala a ist Verhältnis (und sieht aus wie 1: 100.000), multiplizieren Sie die Karteneinheiten mit der Zahl nach dem Doppelpunkt. Wenn Sie beispielsweise 1: 63.360 sehen, bedeutet dies, dass 1 Zoll auf der Karte 63.360 Zoll auf dem Boden darstellt, was 1 Meile entspricht.
Mit einer grafische Skala, Sie müssen die Grafik messen, z. B. weiße und schwarze Balken, um zu bestimmen, wie viel Linealabstand dem Abstand in der Realität entspricht. Sie können entweder den Abstand zwischen Ihren beiden Punkten mit dem Lineal messen und diesen auf der Skala platzieren, um den tatsächlichen Abstand zu bestimmen, oder Sie können Scratch-Papier verwenden und vom Maßstab zur Karte wechseln. Wenn Sie Papier verwenden möchten, platzieren Sie den Rand des Blattes neben der Skala und markieren die Stellen, an denen Abstände angezeigt werden. Auf diese Weise wird die Skala auf das Papier übertragen. Beschriften Sie dann die Markierungen, was sie bedeuten, in realer Entfernung. Schließlich legen Sie das Papier auf die Karte zwischen Ihre beiden Punkte, um die tatsächliche Entfernung zwischen ihnen zu bestimmen.
Nachdem Sie Ihr Maß ermittelt und mit der Skala verglichen haben, konvertieren Sie Ihre Maßeinheiten in die für Sie am besten geeigneten Einheiten (d. H. Konvertieren Sie 63.360 Zoll in 1 Meile oder 600.000 cm in 6 km usw.)..
Achtung
Achten Sie auf Karten, die reproduziert wurden und deren Maßstab geändert wurde. Ein Grafikmaßstab ändert sich mit der Verkleinerung oder Vergrößerung, andere Maßstäbe werden jedoch falsch. Wenn beispielsweise eine Karte auf einem Kopierer auf 75 Prozent verkleinert wurde, um ein Handout zu erstellen, und die Skala besagt, dass 1 Zoll auf der Karte 1 Meile entspricht, ist dies nicht mehr der Fall. Nur die zu 100 Prozent gedruckte Originalkarte ist für diesen Maßstab korrekt.