Während moderne Technologien wie Ultraschall das Geschlecht eines Babys bestimmen, gibt es auch traditionelle Methoden, um die Antwort auf diese spannende Frage zu erraten. Seit Hunderten von Jahren hilft das chinesische Geburtshoroskop vielen erwartungsvollen Paaren, vorauszusagen, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen haben.
Im Gegensatz zu Ultraschalluntersuchungen, bei denen eine Schwangerschaft von 4 bis 5 Monaten erforderlich ist, bevor das Geschlecht des Kindes festgestellt werden kann, können Paare auf der chinesischen Geburtsurkunde das Geschlecht ihres Kindes unmittelbar nach der Empfängnis vorhersagen. Wenn Sie ein übermäßig neugieriges Paar sind, das wissen möchte, ob das Babyzimmer blau oder pink gestrichen werden soll, lernen Sie, wie man diese traditionelle Tabelle verwendet!
Die chinesische Geburtsurkunde wurde während der Qing-Dynastie erfunden und wird seit über 300 Jahren verwendet. Die Karte wurde von königlichen Eunichen geführt und nur von Adligen und Konkubinen benutzt.
Als die Eight Nation Alliance in der späten Qing-Dynastie in China einmarschierte, nahmen die Streitkräfte die Karte an. Die chinesische Geburtsurkunde wurde nach England gebracht, wo sie zur alleinigen Verwendung des Königs ins Englische übersetzt und später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Das chinesische Geburtshoroskop basiert auf Faktoren wie den Fünf Elementen, Yin und Yang und dem Mondkalender. Angesichts der Behauptung von Befürwortern, dass das chinesische Geburtshoroskop sehr genau ist, sollten Sie diese Vorhersagen mit einem Körnchen Salz nehmen. Auch Ultraschall kann falsch sein!
Der erste Schritt besteht darin, westliche Kalendermonate in Mondkalendermonate umzuwandeln. Suchen Sie dann den Mondmonat der Empfängnis. Ermitteln Sie anschließend das Alter der Mutter zum Zeitpunkt der Empfängnis.
Mit diesen beiden Informationen im Diagramm können Sie das Diagramm jetzt verwenden. Der Schnittpunkt des Empfängnismonats und des Alters der Mutter zum Zeitpunkt der Empfängnis in der Tabelle zeigt das vorhergesagte Geschlecht des Kindes. Zum Beispiel soll eine 30-jährige Frau, die im Januar 2011 (Februar 2011 im westlichen Kalender) gezeugt hat, einen Jungen haben.
Verwenden Sie die nachstehende chinesische Geburtsurkunde, um das Geschlecht Ihres Neugeborenen zu erraten!
Jan | Februar | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | Aug. | Sept | Okt. | Nov. | Dez. | |
18 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge |
19 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen |
20 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Junge |
21 | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen |
22 | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen |
23 | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Mädchen |
24 | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen |
25 | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge |
26 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen |
27 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen |
28 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen |
29 | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen |
30 | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge |
31 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge |
32 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge |
33 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge |
34 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge |
35 | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge |
36 | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge |
37 | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge |
38 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen |
39 | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen |
40 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen |
41 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge |
42 | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen |
43 | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Junge |
44 | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Junge | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Mädchen |
45 | Mädchen | Junge | Junge | Mädchen | Mädchen | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Mädchen | Junge | Junge |