Wenn Sie ein Forschungsprojekt durchführen, besteht ein Teil Ihrer Aufgabe darin, Ihre eigene ursprüngliche These mit einem wirksamen Argument durchzusetzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Forschungsarbeit zu verbessern, damit sie beeindruckender klingt. Eine Methode, um als Autorität zu überzeugen, besteht darin, den Wortschatz mit großartigen Verben zu erweitern.
Denken Sie daran, Verben sind Aktion Wörter. Die Verben, die Sie für Ihr Schreiben auswählen, sollten ein bestimmtes darstellen Aktion. Das bedeutet, dass Sie generische Verben wie die folgenden vermeiden sollten, um Ihr Schreiben interessant und scharf zu halten. Langweile deinen Lehrer oder dein Publikum nicht zu Tränen!
Veraltete und langweilige Verben, die vermieden werden sollten:
Unabhängig von Ihrem Notenlevel müssen Sie Ihr Bestes geben, um als Autorität in Ihrem Thema wahrgenommen zu werden. Denken Sie an den spürbaren Unterschied in diesen Aussagen:
Die zweite Aussage klingt ausgereifter, weil wir "saw" durch "watching" und "had" durch "shown" ersetzt haben. In der Tat das Verb beobachten ist genauer. Wenn Sie ein wissenschaftliches Experiment durchführen, verwenden Sie schließlich mehr als nur Augenlicht, um Ihre Ergebnisse zu überprüfen. Sie können einige Ergebnisse riechen, hören oder fühlen, und diese sind alle Teil der Beobachtung.
Betrachten Sie nun diese Aussagen, wenn Sie einen Geschichtsaufsatz schreiben:
Der zweite Satz klingt nur autoritärer und direkter. Die Verben machen den Unterschied!
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie für Ihre Verben eher eine aktive als eine passive Struktur verwenden. Aktive Verben machen das Schreiben klarer und ansprechender. Überprüfen Sie diese Aussagen:
Die Subjekt-Verb-Konstruktion ist eine aktivere und kraftvollere Aussage.
Jede Disziplin (wie Geschichte, Wissenschaft oder Literatur) hat einen eigenen Ton mit bestimmten Verben, die häufig vorkommen. Beobachten Sie beim Lesen Ihrer Quellen den Ton und die Sprache.
Führen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Verben durch, während Sie den ersten Entwurf Ihrer Forschungsarbeit lesen. Sind sie müde und schwach oder stark und effektiv? Diese Liste von Verben kann Vorschläge enthalten, damit Ihre Forschungsarbeit aussagekräftiger klingt.
bestätigen | ermitteln | behaupten |
zitieren | Anspruch | klären |
kommunizieren | zustimmen | beitragen |
vermitteln | Debatte | verteidigen |
definieren | Detail | bestimmen |
sich entwickeln | abweichen | entdecken |
diskutieren | bestreiten | sezieren |
dokumentieren | erarbeiten | betonen |
verwenden | engagieren | verbessern |
Gründen | schätzen | bewerten |
untersuchen | erkunden | ausdrücken |
finden | Fokus | Markieren |
halt | Hypothese | identifizieren |
erleuchten | veranschaulichen | implizieren |
Übernehmen | schließen | Anfragen |
investieren | untersuchen | umfassen |
Richter | rechtfertigen | limn |
beobachten | nachdenken | vorhersagen |
verkünden | anbieten | fördern |
zur Verfügung stellen | Frage | realisieren |
rekapitulieren | versöhnen | verweisen |
reflektieren | betrachten | sich beziehen |
Relais | Anmerkung | Bericht |
Entschlossenheit | antworten | verraten |
Rezension | sanktionieren | suchen |
Show | vereinfachen | spekulieren |
einreichen | Unterstützung | vermuten |
Umfrage | Gewirr | Prüfung |
theoretisieren | gesamt | transponieren |
unterschätzen | unterstreichen | unterstreichen |
verstehen | verpflichten | unterschätzen |
usurpieren | bestätigen | Wert |
überprüfen | ärgern | wandern |