Der persönliche narrative Aufsatz kann die angenehmste Art des Schreibens sein, da er Ihnen die Möglichkeit bietet, ein bedeutungsvolles Ereignis aus Ihrem Leben mitzuteilen. Immerhin, wie oft darf man lustige Geschichten erzählen oder mit tollen Erlebnissen prahlen und dafür Schulnoten bekommen??
Eine persönliche Erzählung kann sich auf jedes Ereignis konzentrieren, sei es eines, das einige Sekunden dauerte oder sich über einige Jahre erstreckte. Ihr Thema kann Ihre Persönlichkeit widerspiegeln oder ein Ereignis enthüllen, das Ihre Ansichten und Meinungen geprägt hat. Ihre Geschichte sollte einen klaren Punkt haben. Wenn Ihnen nichts einfällt, versuchen Sie eines der folgenden Beispiele:
Beginnen Sie diesen Prozess mit einem Brainstorming. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einige denkwürdige Ereignisse aus Ihrem Leben aufzuschreiben. Denken Sie daran, das muss kein großes Drama sein: Ihr Event kann alles Mögliche sein, vom Blasen Ihrer ersten Kaugummiblase bis zum Verlieren im Wald. Wenn Sie glauben, dass Ihr Leben nicht so viele interessante Ereignisse hat, versuchen Sie, ein oder mehrere Beispiele für jedes der folgenden Ereignisse zu finden:
Schauen Sie sich als Nächstes die Liste der Ereignisse an und schränken Sie Ihre Auswahl ein, indem Sie diejenigen auswählen, die ein klares chronologisches Muster aufweisen und die es Ihnen ermöglichen, farbenfrohe, unterhaltsame oder interessante Details und Beschreibungen zu verwenden.
Schließlich entscheiden Sie, ob Ihr Thema einen Punkt hat. Eine lustige Geschichte könnte Ironie im Leben darstellen oder eine auf komische Weise gelernte Lektion sein; Eine gruselige Geschichte könnte zeigen, wie Sie aus einem Fehler gelernt haben. Entscheiden Sie sich für das endgültige Thema und denken Sie beim Schreiben daran.
Ihre Geschichte sollte aus der Sicht der ersten Person geschrieben werden. In einer Erzählung ist der Schreiber der Geschichtenerzähler, so dass Sie dies mit Ihren eigenen Augen und Ohren schreiben können. Lassen Sie den Leser erleben, was Sie erlebt haben - und lesen Sie nicht nur, was Sie erlebt haben.
Stellen Sie sich dazu vor, Sie würden Ihre Veranstaltung noch einmal erleben. Beschreiben Sie auf dem Papier, was Sie sehen, hören, riechen und fühlen, wenn Sie über Ihre Geschichte nachdenken:
Sag nicht:
"Meine Schwester ist weggelaufen."
Sagen Sie stattdessen:
"Meine Schwester sprang einen Fuß in die Luft und verschwand hinter dem nächsten Baum."