Das Schreiben einer Familiengeschichte mag wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, aber wenn die Verwandten anfangen zu nörgeln, können Sie diese fünf einfachen Schritte befolgen, um Ihr Familiengeschichtenprojekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Was stellen Sie sich für Ihr familiengeschichtliches Projekt vor? Eine einfache, fotokopierte Broschüre, die nur mit Familienmitgliedern geteilt wird, oder ein umfangreiches, gebundenes Buch, das anderen Ahnenforschern als Referenz dient? Vielleicht möchten Sie lieber einen Familien-Newsletter, ein Kochbuch oder eine Website erstellen. Jetzt ist es an der Zeit, ehrlich mit sich selbst über die Art der Familiengeschichte zu sein, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan entspricht. Andernfalls werden Sie jahrelang von einem halbfertigen Produkt geplagt.
In Anbetracht Ihrer Interessen, des potenziellen Publikums und der Art der Materialien, mit denen Sie arbeiten müssen, können Sie in Ihrer Familiengeschichte folgende Formen annehmen:
Die meisten Familiengeschichten sind in der Regel narrativer Natur und bestehen aus einer Kombination von persönlichen Geschichten, Fotos und Familienstammbäumen.
Haben Sie vor, hauptsächlich über einen bestimmten Verwandten oder jeden in Ihrem Stammbaum zu schreiben? Als Autor müssen Sie einen Schwerpunkt für Ihr Familiengeschichtsbuch auswählen. Einige Möglichkeiten umfassen:
Auch diese Vorschläge können problemlos an Ihre Interessen, Zeitbeschränkungen und Kreativität angepasst werden.
Auch wenn Sie sich wahrscheinlich bemühen werden, diese zu erfüllen, zwingen Sie die Fristen, jede Phase Ihres Projekts abzuschließen. Ziel ist es, jedes Stück innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens fertig zu stellen. Das Überarbeiten und Polieren kann immer später erfolgen. Die beste Möglichkeit, diese Fristen einzuhalten, besteht darin, die Schreibzeit genau wie bei einem Arzt- oder Friseurbesuch festzulegen.
Wenn Sie sich Ihre Vorfahren als Personen in Ihrer Familiengeschichte vorstellen, fragen Sie sich: Mit welchen Problemen und Hindernissen waren sie konfrontiert? Eine Handlung gibt Ihrer Familiengeschichte Interesse und Aufmerksamkeit. Beliebte Darstellungen und Themen der Familiengeschichte sind:
Wenn Sie möchten, dass Ihre Familiengeschichte eher wie ein spannender Roman als wie ein langweiliges, trockenes Lehrbuch gelesen wird, ist es wichtig, dass sich der Leser wie ein Augenzeuge für das Leben Ihrer Familie fühlt. Auch wenn Ihre Vorfahren keine Berichte über ihr tägliches Leben hinterlassen haben, können Ihnen Sozialgeschichten dabei helfen, die Erfahrungen von Menschen an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit zu erfassen. Lesen Sie die Stadtgeschichten, um zu erfahren, wie das Leben in bestimmten Phasen von Interesse aussah. Erforschen Sie die Zeitpläne von Kriegen, Naturkatastrophen und Epidemien, um festzustellen, ob sie Ihre Vorfahren beeinflusst haben könnten. Informieren Sie sich über die Mode, die Kunst, den Transport und die gängigen Lebensmittel der Zeit. Wenn Sie es noch nicht getan haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre lebenden Verwandten interviewen. Familiengeschichten, die in eigenen Worten eines Verwandten erzählt werden, verleihen Ihrem Buch eine persönliche Note.
Fotos, Ahnentafeln, Karten und andere Illustrationen können auch die Familiengeschichte bereichern und helfen, die Schrift für den Leser in überschaubare Teile aufzuteilen. Stellen Sie sicher, dass Sie detaillierte Beschriftungen für die von Ihnen eingebauten Fotos oder Illustrationen hinzufügen.
Quellenzitate sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Familienbuchs, um sowohl Ihrer Forschung Glaubwürdigkeit zu verleihen als auch um eine Spur zu hinterlassen, der andere folgen können, um Ihre Ergebnisse zu überprüfen.