Wichtige Dinge, die Sie aus Sterbeurkunden lernen können

Viele Menschen, die nach Informationen über ihre Vorfahren suchen, überspringen direkt die Sterbeurkunde und machen sich auf den Weg zu ihren Heirats- und Geburtsurkunden. Manchmal wissen wir bereits, wo und wann unser Vorfahr gestorben ist, und es lohnt sich nicht, die Sterbeurkunde aufzuspüren. In einem anderen Szenario verschwindet unser Vorfahr zwischen einer Volkszählung und der nächsten. Nach einer halbherzigen Suche entscheiden wir, dass sich die Mühe nicht lohnt, da wir bereits die meisten seiner anderen wichtigen Fakten kennen. Diese Sterbeurkunden können jedoch viel mehr über unseren Vorfahren aussagen als über den Ort und Zeitpunkt seines Todes.

Sterbeurkunden, einschließlich Sterbeurkunden, Todesanzeigen und Bestattungsunterlagen, können eine Fülle von Informationen über Verstorbene enthalten, einschließlich der Namen ihrer Eltern, Geschwister, Kinder und Ehepartner. wann und wo sie geboren und / oder verheiratet waren; der Beruf des Verstorbenen; möglicher Militärdienst; und Todesursache. All diese Hinweise können hilfreich sein, um uns mehr über unseren Vorfahren zu erzählen und uns zu neuen Informationsquellen über sein Leben zu führen.

Geburtsdatum und -ort oder Heirat

Gibt die Sterbeurkunde, der Nachruf oder eine andere Sterbeurkunde ein Geburtsdatum und einen Geburtsort an? Ein Hinweis auf den Mädchennamen des Ehepartners? Informationen, die in Sterbeurkunden gefunden werden, liefern häufig den Hinweis, den Sie zum Auffinden einer Geburts- oder Heiratsurkunde benötigen.

Namen von Familienmitgliedern

Sterbeurkunden sind oft eine gute Quelle für Namen von Eltern, Ehepartnern, Kindern und Angehörigen. In der Sterbeurkunde werden in der Regel mindestens die nächsten Angehörigen oder der Informant (häufig ein Familienmitglied) aufgeführt, die die Informationen in der Sterbeurkunde angegeben haben, während in einer Todesanzeige möglicherweise zahlreiche Familienmitglieder aufgeführt sind - sowohl lebende als auch verstorbene.

Besetzung des Verstorbenen

Ob sie nun ein Bauer, ein Buchhalter oder ein Bergmann waren, ihre Berufswahl bestimmte wahrscheinlich zumindest einen Teil ihrer Person. Sie können dies einfach in Ihrem "interessanten Leckerbissen" -Ordner aufzeichnen oder möglicherweise weitere Nachforschungen anstellen. Bestimmte Berufe, wie z. B. Eisenbahnarbeiter, verfügen möglicherweise über Beschäftigungs-, Renten- oder andere Berufsdaten.

Möglicher Militärdienst

Nachrufe, Grabsteine ​​und gelegentlich Sterbeurkunden sind ein guter Ort, um nachzuschauen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Vorfahr beim Militär gedient hat. Sie listen häufig den militärischen Zweig und die Einheit sowie möglicherweise Informationen zum Rang und zu den Jahren auf, in denen Ihr Vorfahr gedient hat. Mit diesen Angaben können Sie dann nach weiteren Informationen zu Ihrem Vorfahren in den Militärunterlagen suchen.

Todesursache

Als wichtiger Hinweis für jeden, der eine medizinische Familienanamnese erstellt, ist die Todesursache häufig auf einer Sterbeurkunde vermerkt. Wenn Sie es dort nicht finden können, kann Ihnen das Bestattungsunternehmen (sofern es noch besteht) weitere Informationen geben. Wenn Sie jedoch in die Vergangenheit reisen, werden Sie interessante Todesursachen finden, wie "schlechtes Blut" (was oft Syphilis bedeutete) und "Wassersucht", was Ödeme oder Schwellungen bedeutet. Möglicherweise finden Sie auch Hinweise auf wichtige Todesfälle wie Arbeitsunfälle, Brände oder chirurgische Eingriffe, die zu zusätzlichen Aufzeichnungen führen können.

Sterbeurkunden bieten auch Informationen, die zu weiteren Forschungswegen führen können. Eine Sterbeurkunde kann zum Beispiel die Bestattungsstätte und das Bestattungsinstitut auflisten - was zu einer Suche in Aufzeichnungen über Friedhöfe oder Bestattungsinstitute führt. Ein Nachruf oder eine Traueranzeige kann eine Kirche erwähnen, in der der Trauergottesdienst abgehalten wird, eine weitere Quelle für weitere Nachforschungen. Seit etwa 1967 führen die meisten Sterbeurkunden in den USA die Sozialversicherungsnummer des Verstorbenen auf, wodurch es einfach ist, eine Kopie des Originalantrags (SS-5) für eine Sozialversicherungskarte mit sämtlichen genealogischen Details anzufordern.