Verbessern Sie mit diesem cleveren Improv-Spiel den Instinkt und die Leistung Ihrer Schauspieler

Wenn ein Schauspieler nicht der Star einer Ein-Personen-Show ist, erfordert seine schauspielerische Erfahrung viel Zusammenarbeit und Engagement mit anderen Schauspielern. Theoretisch sollte ein Schauspieler in der Lage sein, die Körpersprache und den Ton seiner Mitdarsteller zu erfassen und selbst in den schwierigsten Situationen angemessen und nahtlos zu reagieren. 

Die Probleme der Schauspieler auf der Bühne, wenn etwas schief geht

Viele Schauspieler waren Teil einer Szene, in der Linien fallen gelassen werden. Ohne entsprechende Schulung stehen Schauspieler oft sprachlos da und fragen sich, was passiert ist und was als Nächstes zu tun ist. Mit einem Verständnis für Improvisation und Zusammenarbeit können Schauspieler die Szene nahtlos fortsetzen und die Geschichte zurück zum Drehbuch leiten.

Ähnliche Situationen treten immer wieder in einem Live-Theater auf. Eine Requisite ist verschwunden, ein Hinweis fehlt, ein Tisch befindet sich in der falschen Position, und die Schauspieler müssen zusammenarbeiten, um die Szene auf plausible Weise voranzubringen.

Wie Schauspieler lernen, mit dem Fluss auf der Bühne umzugehen

Ein Teil des richtigen Trainings für das Unerwartete beinhaltet Improvisationsarbeit, die kreative Zusammenarbeit erfordert. Das Spiel "Yes, And" zwingt die Schauspieler, die Ideen anderer Darsteller nicht abzulehnen und stattdessen einen Weg zu finden, um mit dem Fluss mitzuhalten. "Ja, und" ist das Gegenteil von "Nein, aber", eine Reaktion, die auf der Bühne zu einer Katastrophe führen kann.

Das Spiel "Ja, und" ist sehr einfach. In einer Improvisationssituation müssen die Schauspieler die Ideen ihrer Mitschauspieler akzeptieren und darauf aufbauen. Zum Beispiel beginnt am Beginn der Szene das erste Zeichen mit der Erstellung einer Einstellung und eines Plots, wie unten dargestellt. 

  • Zeichen # 1: "Was für ein heißer und elender Tag, um eine Ranchhand zu sein!" (Nach der Methode "Ja und" akzeptiert das zweite Zeichen die Voraussetzung und fügt der Situation etwas hinzu.)
  • Zeichen # 2: "Yep und der Chef sagten, wir bekommen kein Wasser, bis dieser Zaun repariert ist."
  • Zeichen # 1: "Ja, und ist er nicht der gemeinste Fluch, für den wir je gearbeitet haben?"
  • Zeichen # 2: "Ja, und ich habe darüber nachgedacht, dieses Cowboy-Leben hinter mir zu lassen und mich auf den Weg nach San Francisco zu machen."

Das Entwickeln von Konflikten kann den Akteuren helfen, die Handlung voranzutreiben

Jetzt könnte die Szene auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden, und die Schauspieler stimmen einfach überein. Es ist jedoch am besten, auch Konflikte zu entwickeln. Beispielsweise:

  • Zeichen # 2: "Ja, und ich habe darüber nachgedacht, dieses Cowboy-Leben hinter mir zu lassen und mich auf den Weg nach San Francisco zu machen."
  • Zeichen # 1: "Ja, und Sie wären zwanzig Minuten nach dem Aussteigen aus der Postkutsche pleite.
  • Zeichen # 2: "Ja, und ich dachte du könntest es besser machen ?!"
  • Zeichen # 1: "Ja! Und nachdem ich mein Vermögen mit Goldwaschen gemacht habe, komme ich zurück und kaufe diese traurige Ranch und du würdest für mich arbeiten!"

Nach der Arbeit an „Ja und“ -Übungen lernen die Schauspieler schließlich, wie sie Szenen gestalten, in denen sie die Ideen und Konzepte der Mitwirkenden aufnehmen. Schauspieler müssen nicht unbedingt die Worte "Ja" sagen, damit das System funktioniert. Sie müssen nur bestätigen, was der Charakter sagt, und ihm erlauben, die Szene aufzubauen.

Wenn Schauspieler ihren Mitdarstellern widersprechen, ist die Szene möglicherweise tot im Wasser, bevor sie überhaupt eine Chance hatte. Sehen Sie, wie es sich entfalten könnte:

  • Zeichen # 1: "Was für ein heißer und elender Tag, um eine Ranchhand zu sein!"
  • Zeichen # 2: "Nein, ist es nicht. Und wir sind auch keine Rancharbeiter."