Einführung in die ionischen Griechen

Wer die Ionier waren und woher sie nach Griechenland kamen, ist nicht ganz sicher. Solon, Herodot und Homer (sowie Pherecydes) glaubten, dass sie ihren Ursprung auf dem Festland in Mittelgriechenland haben. Die Athener betrachteten sich als Ionier, obwohl der attische Dialekt etwas anders ist als der der kleinasiatischen Städte. Tisamenus, der Enkel von Agamemnon, der von den Dorianern aus den Argoliden vertrieben wurde, trieb die Ionianer vom Nordpeloponnes nach Attika, woraufhin dieser Bezirk als Achaia bekannt wurde. Weitere ionische Flüchtlinge kamen in Attika an, als die Heracleidai Nestors Nachkommen von Pylos vertrieben. Der Neleid Melanthus wurde König von Athen, ebenso wie sein Sohn Codrus. (Und die Feindseligkeiten zwischen Athen und Boiotia gehen auf mindestens 1170 v. Chr. Zurück, wenn wir die Daten von Thukydides akzeptieren.)

Neleus, der Sohn von Codrus, war einer der Führer der ionischen Migration nach Kleinasien und es wurde angenommen, dass er Milet gegründet (neu gegründet) hatte. Unterwegs besetzten seine Anhänger und Söhne Naxos und Mykonos und vertrieben die Karer aus den Kykladen. Neleus 'Bruder Androclus, der Pherecydes als Anstifter der Migration bekannt war, vertrieb die Lelegianer und Lydianer aus Ephesus und gründete die archaische Stadt und den Kult der Artemis. Er war mit Leogrus von Epidaurus, dem König von Samos, nicht einverstanden. Aepetus, einer der Söhne des Neleus, gründete Priene, dessen Bevölkerung stark böotisch geprägt war. Und so weiter für jede Stadt. Nicht alle wurden von Ioniern aus Attika besiedelt, einige Siedlungen waren Pylianer, einige aus Euböa.

Griechische Rennen

Herodot Geschichten Buch I.56. Nach diesen Gesichtspunkten war Crœsus mehr erfreut als alle anderen, denn er nahm an, dass ein Maultier niemals der Herrscher der Meder sein würde, anstatt eines Mannes, und dementsprechend, dass er selbst und seine Erben niemals von ihnen ablassen würden Regel. Danach überlegte er, welches Volk der Hellenen er für das Mächtigste halten und für sich als Freunde gewinnen sollte. Und als er nachfragte, stellte er fest, dass die Lacedemonier und die Athener den Vorrang hatten, der erste der dorischen und die anderen der ionischen Rasse. Denn dies waren die bedeutendsten Rassen in der Antike, die zweite war eine pelasgische und die erste eine hellenische Rasse; denn zu Deucalions Zeiten wohnte diese Rasse in Pthiotis und zu Zeiten Doros, des Sohnes Hellen, im Lande unterhalb von Ossa und Olympos, das Histiaiotis genannt wird. und als es von den Söhnen von Cadmos von Histiaiotis vertrieben wurde, wohnte es in Pindos und wurde Makednian genannt; und von dort zog es nachher nach Dryopis, und von Dryopis kam es schließlich nach Peloponnesus und begann, Dorian genannt zu werden.

Die Ionier

Herodot Geschichten Buch I.142. Diese Ionier, denen das Panionion gehört, hatten das Glück, ihre Städte in der für Klima und Jahreszeiten günstigsten Lage aller uns bekannten Männer zu errichten: weder für die Regionen über Ionien noch für die unter Ionien, weder für die nach Osten noch für die nach Westen.

Die zwölf Städte

Herodot Geschichten Buch I.145. Auf diese legten sie diese Strafe: aber was die Ionier betrifft, so glaube ich, war der Grund, warum sie zwölf Städte aus sich machten und keine weiteren in ihren Körper aufnahmen, der, als sie in Peloponnes wohnten, es von den zwölf Divisionen gab, gerecht wie jetzt gibt es zwölf Abteilungen der Achaiier, die die Ionier vertrieben haben: zuerst (von der Seite von Sikyon ausgehend) kommt Pellene, dann Aigeira und Aigai, in denen zuletzt der Fluss Crathis mit einem unaufhörlichen Strom fließt (woher der Fluss von der gleiche Name in Italien erhielt seinen Namen), und Bura und Helike, zu denen die Ionier flüchteten, als sie von den Achaiern im Kampf getroffen wurden, und Aigion und Rhypes und Patreis und Phareis und Olenos, wo der große Fluss Peiros liegt, und Dyme und Tritaieis, von denen der letzte allein eine Inlandsposition hat.

Quellen

  • Strabo 14.1.7 - Milesians
  • Herodot Geschichten Buch I
  • Didaskalia