Was ist Kredit? Und was ist eine Kreditkarte? Kredit ist eine Methode zum Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, ohne dass der Käufer Bargeld zur Verfügung hat. Eine Kreditkarte ist also einfach eine automatische Möglichkeit, einem Verbraucher einen Kredit anzubieten. Heutzutage trägt jede Kreditkarte eine Identifikationsnummer, die den Einkauf beschleunigt. Stellen Sie sich vor, wie ein Kreditkauf ohne ihn aussehen würde. Der Verkäufer muss Ihre Identität, Ihre Rechnungsadresse und die Rückzahlungsbedingungen aufzeichnen.
Laut Encyclopedia Britannica stammte die "Verwendung von Kreditkarten in den 1920er Jahren aus den USA, als einzelne Firmen wie Ölfirmen und Hotelketten damit begannen, sie an Kunden auszustellen". In Europa wurde jedoch bereits 1890 auf Kreditkarten Bezug genommen. Frühe Kreditkarten umfassten Verkäufe direkt zwischen dem Händler, der die Kreditkarte anbietet, und dem Kunden des Händlers. Um 1938 begannen die Unternehmen, die Karten des jeweils anderen zu akzeptieren. Mit Kreditkarten können Sie heute bei unzähligen Dritten einkaufen.
Kreditkarten waren nicht immer aus Plastik. Im Laufe der Geschichte gab es Kreditmarken aus Metallmünzen, Metallplatten und Zelluloid-, Metall-, Faser-, Papier- und heute hauptsächlich Plastikkarten.
Der Erfinder der ersten von einer Bank ausgestellten Kreditkarte war John Biggins von der Flatbush National Bank in Brooklyn, New York. 1946 erfand Biggins das "Charge-It" -Programm zwischen Bankkunden und örtlichen Händlern. Die Art und Weise, wie es funktionierte, war, dass Händler Verkaufsbelege in die Bank einzahlen konnten und die Bank dem Kunden, der die Karte benutzte, eine Rechnung stellte.
1950 stellte der Diners Club seine Kreditkarte in den Vereinigten Staaten aus. Die Diners Club Kreditkarte wurde vom Diners Club Gründer Frank McNamara erfunden, um Restaurantrechnungen zu bezahlen. Ein Kunde kann in jedem Restaurant, das Diners Club-Kreditkarten akzeptiert, bargeldlos essen. Diners Club würde das Restaurant bezahlen und der Kreditkarteninhaber würde Diners Club zurückzahlen. Die Diners Club-Karte war zunächst eher eine Abbuchungskarte als eine Kreditkarte, da der Kunde den gesamten Betrag zurückzahlen musste, wenn er von Diners Club in Rechnung gestellt wurde.
American Express gab 1958 ihre erste Kreditkarte heraus. Die Bank of America gab 1958 die BankAmericard (jetzt Visa) -Kreditkarte heraus.
Kreditkarten wurden zuerst zu reisenden Verkäufern befördert (sie waren in dieser Zeit üblich), um auf der Straße verwendet zu werden. In den frühen 1960er Jahren boten mehr Unternehmen Kreditkarten an, indem sie sie als zeitsparendes Mittel und nicht als Kreditform bewarben. American Express und MasterCard wurden über Nacht zu großen Erfolgen.
Mitte der 70er Jahre begann der US-Kongress, die Kreditkartenindustrie zu regulieren, indem Praktiken wie das Versenden von aktiven Kreditkarten an diejenigen, die diese nicht angefordert hatten, verboten wurden. Allerdings waren nicht alle Vorschriften so verbraucherfreundlich. 1996 hob der Oberste Gerichtshof der USA für den Fall Smiley vs. Citibank die Beschränkungen für die Höhe der Gebühren für verspätete Strafzahlungen auf, die ein Kreditkartenunternehmen erheben konnte. Durch die Deregulierung konnten auch sehr hohe Zinssätze erhoben werden.