John Loudon McAdam veränderte für immer die Straßen

John Loudon McAdam war ein schottischer Ingenieur, der die Art und Weise, wie wir Straßen bauen, modernisierte.

Frühen Lebensjahren

McAdam wurde 1756 in Schottland geboren, zog aber 1790 nach New York, um sein Vermögen zu verdienen. Zu Beginn des Unabhängigkeitskrieges begann er im Geschäft seines Onkels zu arbeiten und wurde ein erfolgreicher Händler und Preisagent (im Grunde genommen ein Zaun, der den Ausverkauf der Kriegsbeute einschränkt).. 

Nach seiner Rückkehr nach Schottland kaufte er sein eigenes Landgut und war bald an der Instandhaltung und Verwaltung von Ayrshire beteiligt. Dort wurde er Straßentreuhänder.

Erbauer von Straßen

Zu dieser Zeit waren Straßen entweder Schotterwege, die Regen und Schlamm ausgesetzt waren, oder sehr teure Steinarbeiten, die nicht lange nach dem Ereignis, das ihre Errichtung auslöste, häufig zusammenbrachen. 

McAdam war überzeugt, dass keine massiven Steinplatten für das Gewicht vorbeifahrender Kutschen benötigt würden, solange die Straße trocken gehalten wurde. McAdam hatte die Idee, Straßenbetten anzuheben, um eine ausreichende Drainage zu gewährleisten. Anschließend entwarf er diese Straßenbetten mit Bruchsteinen, die in symmetrischen, engen Mustern verlegt und mit kleinen Steinen bedeckt wurden, um eine harte Oberfläche zu schaffen. McAdam entdeckte, dass der beste Stein oder Kies für den Straßenbelag gebrochen oder zerkleinert werden musste, und bewertete ihn dann mit einer konstanten Splittgröße. McAdams Design, genannt "MacAdam Roads" und dann einfach "Macadam Roads", war zu dieser Zeit ein revolutionärer Fortschritt im Straßenbau.

Die wassergebundenen Schotterstraßen waren die Vorläufer der auf Teer und Bitumen basierenden Bindung, die zu Asphalt werden sollte. Das Wort Asphalt wurde auf den heute bekannten Namen abgekürzt: Asphalt. Die erste asphaltierte Straße wurde 1854 in Paris verlegt, ein Vorläufer der heutigen Asphaltstraßen.

MacAdam sorgte dafür, dass Straßen deutlich billiger und langlebiger wurden, und löste eine Explosion des kommunalen Bindegewebes aus. Passend zu einem Erfinder, der sein Glück im Unabhängigkeitskrieg machte - und dessen Lebenswerk so viele vereinte -, wurde eine der frühesten Schotterstraßen in Amerika genutzt, um die Verhandlungsparteien für den Übergabevertrag am Ende des Bürgerkriegs zusammenzubringen. Diese zuverlässigen Straßen wären in Amerika von entscheidender Bedeutung, sobald die Automobilrevolution im frühen 20. Jahrhundert einsetzte.