Grundlagen des Journalismus So verwenden Sie das Internet als Berichterstellungstool

Lassen Sie mich erklären, wie es war, Reporter zu sein, bevor "googeln" ein Verb war.

Damals wurde von Reportern erwartet, dass sie ihre eigenen Quellen finden und sie entweder persönlich oder telefonisch interviewen (denken Sie daran, dass wir vor dem Internet nicht einmal E-Mails hatten). Und wenn Sie Hintergrundmaterial für eine Geschichte brauchten, haben Sie in der Leichenhalle der Zeitung nachgesehen, wo Clips aus früheren Ausgaben in Aktenschränken aufbewahrt wurden. Oder Sie haben Dinge wie Enzyklopädien konsultiert.

Heutzutage ist das natürlich alles alte Geschichte. Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp auf ein Smartphone haben Journalisten online praktisch unbegrenzten Zugriff auf Informationen. Aber das Seltsame ist, dass viele der aufstrebenden Reporter, die ich in meinen Journalismuskursen sehe, nicht zu wissen scheinen, wie man das Internet als Berichterstellungsinstrument angemessen nutzt. Hier sind drei Hauptprobleme, die ich sehe:

Zu stark auf Material aus dem Web setzen

Dies ist wahrscheinlich das häufigste Internet-bezogene Berichtsproblem, das ich sehe. Ich fordere Studenten in meinen Journalismuskursen auf, Artikel mit mindestens 500 Wörtern zu verfassen, und jedes Semester reichen einige Geschichten ein, die einfach die Informationen von einer Vielzahl von Websites aufbereiten.

Daraus ergeben sich jedoch mindestens zwei Probleme. Erstens erstellen Sie keine eigene Berichterstattung, sodass Sie keine wichtige Schulung für die Durchführung von Interviews erhalten. Zweitens laufen Sie Gefahr, Plagiate zu begehen, die Hauptsünde des Journalismus.

Informationen aus dem Internet sollten Ihre eigene ursprüngliche Berichterstattung ergänzen, aber nicht ersetzen. Jedes Mal, wenn ein studentischer Journalist einen Artikel bei seinem Professor oder der Studentenzeitung veröffentlicht, wird davon ausgegangen, dass die Geschichte größtenteils auf seiner eigenen Arbeit basiert. Wenn Sie etwas einreichen, das größtenteils aus dem Internet kopiert oder nicht richtig zugeordnet wurde, betrügen Sie sich um wichtige Lektionen und laufen Gefahr, ein "F" für Plagiate zu erhalten.

Das Internet zu wenig nutzen

Dann gibt es Studenten, die das gegenteilige Problem haben - sie nutzen das Internet nicht, wenn es nützliche Hintergrundinformationen für ihre Geschichten liefern könnte.

Nehmen wir an, eine studentische Reporterin macht einen Artikel darüber, wie sich steigende Gaspreise auf Pendler an ihrem College auswirken. Sie interviewt viele Studenten und erhält viele anekdotische Informationen darüber, wie sich der Preisanstieg auf sie auswirkt.

Aber eine Geschichte wie diese verlangt auch nach Kontext- und Hintergrundinformationen. Was passiert zum Beispiel auf den globalen Ölmärkten, die den Preisanstieg verursachen? Wie hoch ist der durchschnittliche Benzinpreis im ganzen Land oder in Ihrem Bundesstaat? Das ist die Art von Informationen, die leicht online gefunden werden können und die sich perfekt für die Verwendung eignen. Es ist lobenswert, dass sich diese Reporterin hauptsächlich auf ihre eigenen Interviews verlässt, aber sie verändert sich, indem sie Informationen aus dem Internet ignoriert, die ihren Artikel runder machen könnten.

Fehler beim richtigen Attributieren von Informationen aus dem Web

Unabhängig davon, ob Sie Online-Quellen häufig oder nur in geringem Umfang nutzen, ist es entscheidend, dass Sie die Informationen, die Sie von einer Website verwenden, immer korrekt zuordnen. Alle Daten, Statistiken, Hintergrundinformationen oder Angebote, die Sie nicht selbst gesammelt haben, müssen der Website gutgeschrieben werden, von der sie stammen.

Glücklicherweise ist die richtige Zuschreibung nicht kompliziert. Wenn Sie beispielsweise Informationen aus der New York Times verwenden, schreiben Sie einfach etwas wie "Laut der New York Times" oder "Die New York Times hat berichtet ...".

Daraus ergibt sich ein weiteres Problem: Welche Websites sind zuverlässig genug, damit ein Reporter sie verwenden kann, und von welchen Websites sollte er Abstand nehmen? Glücklicherweise habe ich zu diesem Thema einen Artikel geschrieben, den Sie hier finden.

Die Moral dieser Geschichte? Der Großteil jedes Artikels, den Sie tun, sollte auf Ihrer eigenen Berichterstattung und Befragung basieren. Aber wenn Sie eine Geschichte schreiben, die durch Hintergrundinformationen im Web verbessert werden könnte, sollten Sie diese Informationen unbedingt verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es richtig zuordnen.