Katharine Graham Zeitungsverlag, Watergate Figure

Bekannt für: Katharine Graham (16. Juni 1917 - 17. Juli 2001) war eine der mächtigsten Frauen in Amerika, da sie die Washington Post besaß. Sie ist bekannt für ihre Rolle in den Enthüllungen der Post während des Watergate-Skandals

Frühe Jahre

Katharine Graham wurde 1917 als Katharine Meyer geboren. Ihre Mutter, Agnes Ernst Meyer, war Erzieherin und ihr Vater, Eugene Meyer, war Verleger. Sie wuchs in New York und Washington DC auf. Sie studierte an der Madeira School, dann am Vassar College. Sie beendete ihr Studium an der University of Chicago.

Washington Post

Eugene Meyer erwarb die Washington Post 1933, als sie in Konkurs ging. Katharine Meyer arbeitete fünf Jahre später für die Post und redigierte Briefe. 

Sie heiratete Philip Graham im Juni 1940. Er war Gerichtsschreiber bei Felix Frankfurter und Absolvent der Harvard Law School. 1945 verließ Katherine Graham die Post, um ihre Familie großzuziehen. Sie hatten eine Tochter und drei Söhne.

1946 wurde Philip Graham Herausgeber der Post und kaufte die Stimmrechte von Eugene Meyer auf. Katherine Graham dachte später darüber nach, besorgt darüber zu sein, dass ihr Vater seinem Schwiegersohn und nicht seiner Tochter die Kontrolle über die Zeitung übertragen hatte. In dieser Zeit erwarb die Washington Post Company auch das Times-Herald- und das Newsweek-Magazin.

Philip Graham engagierte sich auch in der Politik und half John F. Kennedy, Lyndon B. Johnson 1960 zu seinem Vizepräsidenten zu machen. Philip kämpfte mit Alkoholismus und Depressionen.

Die Kontrolle über die Post erben

1963 beging Philip Graham Selbstmord. Katharine Graham übernahm die Kontrolle über die Washington Post Company und überraschte viele durch ihren Erfolg, als sie keine Erfahrung hatte. Von 1969 bis 1979 war sie auch Herausgeberin der Zeitung. Sie heiratete nicht wieder.

Pentagon-Papiere

Unter der Führung von Katharine Graham, Die Washington Post Bekannt wurde es durch harte Ermittlungen, darunter die Veröffentlichung der geheimen Pentagon-Papiere gegen den Rat von Anwälten und gegen Regierungsanweisungen. Die Pentagon Papers waren Regierungsdokumente über die Beteiligung der Vereinigten Staaten an Vietnam, und die Regierung wollte nicht, dass sie freigelassen wurden. Graham entschied, dass es sich um ein First Amendment handelte. Dies führte zu einer wegweisenden Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.

Katharine Graham und Watergate

Im nächsten Jahr untersuchten die Reporter der Post, Bob Woodward und Carl Bernstein, die Korruption im Weißen Haus im sogenannten Watergate-Skandal.

Zwischen den Pentagon Papers und Watergate wird Graham und der Zeitung manchmal der Sturz von Richard Nixon zugeschrieben, der nach den Watergate-Enthüllungen zurückgetreten ist. Die Post erhielt für ihre Rolle bei den Watergate-Ermittlungen einen Pulitzer-Preis für verdienstvollen öffentlichen Dienst.

Post-Watergate

Von 1973 bis 1991 war Katharine Graham, die vielen als "Kay" bekannt war, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin der Washington Post Company. Sie blieb bis zu ihrem Tod Vorsitzende des Exekutivkomitees. 1975 widersetzte sie sich den Gewerkschaftsforderungen der Pressearbeiter und stellte Arbeiter ein, um sie zu ersetzen, wodurch die Gewerkschaft gebrochen wurde.

1997 veröffentlichte Katharine Graham ihre Memoiren als Persönliche Geschichte. Das Buch wurde für seine ehrliche Darstellung der Geisteskrankheit ihres Mannes gelobt. Für diese Autobiografie wurde sie 1998 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Katharine Graham wurde bei einem Sturz in Idaho im Juni 2001 verletzt und starb am 17. Juli 2001 an ihrer Kopfverletzung. In den Worten einer ABC-Nachrichtensendung war sie mit Sicherheit "eine der mächtigsten und interessantesten Frauen des 20. Jahrhunderts".

Auch bekannt als: Kay Graham, Katharine Meyer und Katharine Meyer Graham buchstabierten manchmal fälschlicherweise Katherine Graham

Ausgewählte Zitate von Katharine Graham

• Zu lieben, was Sie tun, und das Gefühl zu haben, dass es darauf ankommt - wie könnte etwas mehr Spaß machen??

• So wenige erwachsene Frauen mögen ihr Leben. (1974)

• Das, was Frauen tun müssen, um an die Macht zu gelangen, ist, ihre Weiblichkeit neu zu definieren. Früher galt Macht als männliches Attribut. In der Tat hat Macht keinen Sex.

• Wenn man reich und eine Frau ist, kann man ziemlich missverstanden werden.

• Einige Fragen haben keine Antworten, was eine schrecklich schwierige Lektion ist.

• Wir leben in einer schmutzigen und gefährlichen Welt. Es gibt einige Dinge, die die breite Öffentlichkeit nicht wissen muss und sollte. Ich glaube, die Demokratie blüht, wenn die Regierung legitime Schritte unternehmen kann, um ihre Geheimnisse zu wahren, und wenn die Presse entscheiden kann, ob sie das druckt, was sie weiß. (1988)

• Wenn wir die Tatsachen nicht so weiterverfolgt hätten, wie sie geführt hätten, hätten wir der Öffentlichkeit jegliche Kenntnis von einem beispiellosen System der politischen Überwachung und Sabotage verweigert. (auf Watergate)

Auch bekannt als: Kay Graham, Katharine Meyer und Katharine Meyer Graham buchstabierten manchmal fälschlicherweise Katherine Graham