King Lear Albany und Cornwall

In den frühen Szenen von König Lear, dass Albany und Cornwall kaum mehr als Statisten zu sein scheinen. Anfänglich agierte er nur als Gemahlin seiner Frau und erlangte mit dem Fortschreiten der Verschwörung bald seine eigene Bedeutung.

Albany in König Lear

Gonerils Ehemann Albany scheint ihre Grausamkeit nicht zu bemerken und scheint nicht mit ihren Plänen einverstanden zu sein, ihren Vater zu verdrängen.

„Mein Herr, ich bin schuldlos, da ich nicht weiß, was dich bewegt hat.“ (Akt 1, Szene 4)

In seinem Fall denke ich, dass die Liebe ihn eindeutig für die verachtenswerte Natur seiner Frau blind gemacht hat. Albany scheint schwach und ineffektiv zu sein, aber dies ist für die Verschwörung von wesentlicher Bedeutung. Wenn Albany früher intervenierte, würde dies die Verschlechterung von Lears Beziehung zu seinen Töchtern beeinträchtigen.

Albanys Warnung an Goneril zu Beginn des Stücks deutet darauf hin, dass er mehr an Frieden als an Macht interessiert ist: „Wie weit deine Augen durchdringen mögen, kann ich nicht sagen. Streben nach Besserung, oft stören wir, was gut ist. “(Akt 1, Szene 4)

Er erkennt den Ehrgeiz seiner Frau hier und es gibt einen Hinweis darauf, dass er denkt, dass ihre Bemühungen, Dinge zu verbessern, den Status quo beschädigen könnten - dies ist eine massive Untertreibung, aber er weiß derzeit nicht, in welche Tiefen sie sinken wird.

Albany wird weise für Gonerils böse Wege und sein Charakter gewinnt an Schwung und Stärke, während er seiner Frau und ihren Handlungen Vorwürfe macht. In Akt 4 Szene 2 fordert er sie heraus und macht bekannt, dass er sich für sie schämt; „Oh Goneril, du bist den Staub nicht wert, den dir der unhöfliche Wind ins Gesicht bläst.“ Sie gibt so gut sie kann zurück, aber er behauptet sich und wir wissen jetzt, dass er ein vertrauenswürdiger Charakter ist.

Albany wird später in Akt 5, Szene 3, vollständig erlöst, als er Edmund verhaftet, der sein Verhalten anprangert und einen Streit zwischen Gloucesters Söhnen führt. Er hat endlich seine Autorität und Männlichkeit zurückgewonnen.

Er lädt Edgar ein, seine Geschichte zu erzählen, die das Publikum über Gloucesters Tod aufklärt. Albanys Reaktion auf Regans und Gonerils Tod zeigt uns, dass er mit ihrer bösen Sache nicht einverstanden ist und zeigt schließlich, dass er auf der Seite der Gerechtigkeit steht. „Dieses Urteil des Himmels, das uns zittert, berührt uns nicht mit Mitleid.“ (Akt 5, Szene 3)

Cornwall in König Lear

Umgekehrt wird Cornwall mit fortschreitender Verschwörung immer rücksichtsloser. In Akt 2, Szene 1, wird Cornwall von Edmund angezogen, um seine fragwürdige Moral zu demonstrieren. „Für dich, Edmund, dessen Tugend und Gehorsam sich in diesem Augenblick so sehr loben, sollst du uns gehören. Naturen von solch tiefem Vertrauen werden wir sehr brauchen. “(Akt 2, Szene 1)

Cornwall ist sehr daran interessiert, mit seiner Frau und seiner Schwägerin an ihren Plänen zur Machtübernahme von Lear beteiligt zu sein. Cornwall kündigt Kents Bestrafung an, nachdem er die Auseinandersetzung zwischen ihm und Oswald untersucht hat. Er ist zunehmend autoritär, lässt Macht auf sich zukommen, verachtet aber die Autorität anderer. Cornwalls Bestreben nach ultimativer Kontrolle ist klar. „Hol die Vorräte her! Da ich Leben und Ehre habe, soll er bis Mittag dort sitzen. “(Akt 2, Szene 2)

Cornwall ist verantwortlich für den widerlichsten Akt des Stücks - die Verblendung von Gloucester. Er tut es, ermutigt von Goneril. Dies zeigt seinen Charakter; Er ist leicht zu führen und schrecklich gewalttätig. „Mach den augenlosen Bösewicht fertig. Wirf diesen Sklaven auf den Misthaufen. “(Akt 3, Szene 7)

Poetische Gerechtigkeit wird verwirklicht, wenn Cornwalls Diener ihn anmacht; wie Cornwall seinen Gastgeber und seinen König angemacht hat. Cornwall wird in der Verschwörung nicht mehr benötigt und sein Tod ermöglicht es Regan, Edmund zu verfolgen.

Lear erscheint am Ende des Spiels und Albany tritt seine Herrschaft über die britischen Streitkräfte zurück, die er kurzzeitig angenommen hat und respektvoll Lear unterwirft. Albany war nie ein starker Anwärter auf eine Führungsposition, sondern fungiert als Bauer bei der Auflösung des Komplotts und als Folie für Cornwall.