K'inich Jahahb 'Pakal ("Prächtiger Schild") war von 615 n. Chr. Bis zu seinem Tod im Jahr 683 Herrscher der Mayastadt Palenque. Er wird gewöhnlich einfach als Pakal oder Pakal I bezeichnet, um ihn von späteren Herrschern dieses Namens zu unterscheiden. Als er auf den Thron von Palenque kam, war es eine umkämpfte, zerstörte Stadt, aber während seiner langen und konstanten Regierungszeit wurde es der mächtigste Stadtstaat in den westlichen Maya-Ländern. Als er starb, wurde er in einem herrlichen Grab im Tempel der Inschriften in Palenque beigesetzt: Seine Trauermaske und der fein geschnitzte Sarkophagdeckel, unschätzbare Kunstwerke der Maya, sind nur zwei der vielen Wunder, die in seiner Krypta gefunden wurden.
Pakals Linie
Pakal, der den Bau seines eigenen Grabes anordnete, beschrieb seine königliche Abstammung und Taten sorgfältig in fein geschnitzten Glyphen im Tempel der Inschriften und anderswo in Palenque. Pakal wurde am 23. März 603 geboren; Seine Mutter Sak K'uk 'gehörte der königlichen Familie von Palenque an, und sein Vater K'an Mo' Hix stammte aus einer Familie mit geringerem Adel. Pakals Urgroßmutter Yohl Ik'nal regierte Palenque von 583 bis 604. Als Yohl Ik'nal starb, übernahmen ihre beiden Söhne Ajen Yohl Mat und Janahb 'Pakal I die Herrschaft, bis beide 612 v. Chr. Zu unterschiedlichen Zeiten starben. Janahb' Pakal war der Vater von Sak K'uk, der Mutter des zukünftigen Königs Pakal.
Pakals chaotische Kindheit
Der junge Pakal wuchs in schwierigen Zeiten auf. Palenque war noch vor seiner Geburt in einen Kampf mit der mächtigen Kaan-Dynastie verwickelt, die ihren Sitz in Calakmul hatte. Im Jahr 599 wurde Palenque von Kaan-Verbündeten aus Santa Elena angegriffen und die Herrscher von Palenque wurden gezwungen, aus der Stadt zu fliehen. Im Jahr 611 griff die Kaan-Dynastie erneut Palenque an. Diesmal wurde die Stadt zerstört und die Führung erneut ins Exil gezwungen. Die Palenque-Machthaber ließen sich 612 in Tortuguero unter der Führung von Ik 'Muuy Mawaan I nieder, doch eine von Pakals Eltern angeführte Gruppe kehrte nach Palenque zurück. Pakal selbst wurde am 26. Juli 615 v. Chr. Von der Hand seiner Mutter gekrönt. Er war kaum zwölf Jahre alt. Seine Eltern dienten dem jungen König als Regenten und als vertrauenswürdige Berater, bis sie Jahrzehnte später verstarben (seine Mutter im Jahr 640 und sein Vater im Jahr 642)..
Eine Zeit der Gewalt
Pakal war ein fester Herrscher, aber seine Zeit als König war alles andere als friedlich. Die Kaan-Dynastie hatte Palenque nicht vergessen, und die rivalisierende Exilfraktion in Tortuguero führte auch häufigen Krieg gegen Pakals Bevölkerung. Am 1. Juni 644 befahl B'ahlam Ajaw, der Herrscher der gegnerischen Fraktion in Tortuguero, einen Angriff auf die Stadt Ux Te 'K'uh. Die Stadt, der Geburtsort von Pakals Frau Ix Tz'ak-b'u Ajaw, war mit Palenque verbündet: Die Herren von Tortuguero griffen die gleiche Stadt 655 ein zweites Mal an. Im Jahr 649 griff Tortuguero Moyoop und Coyalcalco an, ebenfalls Verbündete von Palenque. Im Jahr 659 ergriff Pakal die Initiative und befahl eine Invasion der Kaan-Verbündeten in Pomona und Santa Elena. Die Krieger von Palenque waren siegreich und kehrten mit den Führern von Pomona und Santa Elena sowie einem Würdenträger von Piedras Negras, einem Verbündeten von Calakmul, nach Hause zurück. Die drei ausländischen Führer wurden dem Gott K'awill feierlich geopfert. Dieser große Sieg gab Pakal und seinen Leuten ein wenig Luft, obwohl seine Regierungszeit niemals ganz friedlich sein würde.
"Er von den fünf Häusern des Reihenhauses"
Pakal festigte und erweiterte nicht nur Palenques Einfluss, er baute auch die Stadt selbst aus. Viele großartige Gebäude wurden während Pakals Regierungszeit verbessert, gebaut oder begonnen. Irgendwann um 650 nach Christus befahl Pakal die Erweiterung des sogenannten Palastes. Er bestellte Aquädukte (von denen einige noch funktionieren) sowie die Erweiterung der Gebäude A, B, C und E des Palastkomplexes. Für diesen Bau wurde er mit dem Titel "Er von den fünf Häusern des Terrassengebäudes" ausgezeichnet. Gebäude E wurde als Denkmal für seine Vorfahren erbaut und Gebäude C verfügt über eine Hieroglyphen-Treppe, die den Feldzug von 659 n. Chr. Und die Gefangenen, die gefangen genommen wurden, verherrlicht . Der sogenannte "Vergessene Tempel" wurde gebaut, um die Überreste von Pakals Eltern zu beherbergen. Pakal befahl auch den Bau des Tempels 13, der Heimat des Grabes der "Roten Königin", von der allgemein angenommen wird, dass sie Ix Tz'ak-b'u Ajaw, Pakals Frau, ist. Vor allem befahl Pakal den Bau seines eigenen Grabes: des Tempels der Inschriften.
Pakals Linie
Im Jahr 626 kam Pakals zukünftige Frau Ix Tz'ak-b'u Ajaw aus der Stadt Ux Te 'K'uh nach Palenque. Pakal würde mehrere Kinder haben, einschließlich seines Erben und Nachfolgers K'inich Kan B'ahlam. Seine Linie sollte Palenque jahrzehntelang regieren, bis die Stadt irgendwann nach 799 v. Chr. Verlassen wurde. Dies ist das Datum der letzten bekannten Inschrift in der Stadt. Mindestens zwei seiner Nachkommen nahmen den Namen Pakal als Teil ihrer königlichen Titel an, was darauf hindeutet, dass die Bürger von Palenque ihn auch lange nach seinem Tod hoch hielten.
Pakals Grab
Pakal starb am 31. Juli 683 und wurde im Tempel der Inschriften beigesetzt. Glücklicherweise wurde sein Grab nie von Plünderern entdeckt, sondern von Archäologen unter der Leitung von Dr. Alberto Ruz Lhuiller in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren ausgegraben. Pakals Leichnam wurde tief im Tempel begraben, einige Treppen hinunter, die später abgeriegelt wurden. In seiner Grabkammer befinden sich neun an die Wände gemalte Kriegerfiguren, die die neun Ebenen des Jenseits darstellen. Seine Krypta enthält viele Glyphen, die seine Linie und Leistungen beschreiben. Sein großer Sarkophagdeckel aus Stein ist eines der Wunderwerke der mesoamerikanischen Kunst: Er zeigt, wie Pakal als Gott Unen-K'awill wiedergeboren wird. In der Krypta befanden sich die bröckelnden Überreste von Pakals Leichnam und viele Schätze, darunter Pakals Jadebegräbnismaske, ein weiteres wertvolles Kunstwerk der Maya.
Vermächtnis von König Pakal
In gewissem Sinne regierte Pakal Palenque noch lange nach seinem Tod. Pakals Sohn K'inich Kan B'ahlam befahl, die Figur seines Vaters in Steintafeln zu schneiden, als würde er bestimmte Zeremonien leiten. Pakals Enkel K'inich Ahkal Mo 'Nahb' bestellte ein Bild von Pakal, das in den Thron des einundzwanzigsten Tempels von Palenque gehauen war.
Für die Maya von Palenque war Pakal ein großer Führer, dessen langes Reich eine Zeit der Ausweitung von Tribut und Einfluss war, auch wenn es von häufigen Kriegen und Kämpfen mit benachbarten Stadtstaaten geprägt war.
Pakals größtes Erbe gilt jedoch zweifellos den Historikern. Pakals Grab war eine Schatzkammer der alten Maya; Der Archäologe Eduardo Matos Moctezuma hält es für einen der sechs wichtigsten archäologischen Funde aller Zeiten. Die vielen Glyphen und im Tempel der Inschriften gehören zu den einzigen erhaltenen schriftlichen Aufzeichnungen der Maya.
Quellen:
Bernal Romero, Guillermo. "K'inich Jahahb 'Pakal (Resplandente Escudo Ave-Janahb') (603-683 d.C.) Arqueología Mexicana XIX-110 (Juli-August 2011) 40-45.
Matos Moctezuma, Eduardo. Grandes Hallazgos de la Arqueología: De la Muerte a la Inmortalidad. Mexiko: Tiempo de Memoria Tus Quets, 2013.
McKillop, Heather. New York: Norton, 2004.