Lady Godivas berühmte Fahrt durch Coventry

Der Legende nach hat Leofric, der angelsächsische Graf von Mercia, den Bewohnern seines Landes hohe Steuern auferlegt. Lady Godiva, seine Frau, versuchte ihn zu überreden, die Steuern, die Leiden verursachten, zu streichen. Er weigerte sich, sie zu überweisen, und teilte ihr schließlich mit, dass er es tun würde, wenn sie nackt auf dem Pferderücken durch die Straßen der Stadt Coventry reiten würde. Natürlich verkündete er zuerst, dass alle Bürger drinnen bleiben und die Fensterläden über ihren Fenstern schließen sollten. Der Legende nach bedeckte ihr langes Haar bescheiden ihre Nacktheit.

Godiva ist mit dieser Schreibweise die römische Version des altenglischen Namens Godgifu oder Godgyfu und bedeutet "Geschenk Gottes".

Der Begriff "Peeping Tom" beginnt angeblich auch mit einem Teil dieser Geschichte. Die Geschichte ist, dass ein Bürger, ein Schneider namens Tom, es wagte, die Nacktfahrt der Adligen Lady Godiva zu sehen. Er machte ein kleines Loch in seine Fensterläden. So wurde "peeping Tom" danach auf jeden Mann angewendet, der einen Blick auf eine nackte Frau warf, normalerweise durch ein kleines Loch in einem Zaun oder einer Wand.

Wie wahr ist diese Geschichte? Ist es ein totaler Mythos? Übertreibung von etwas, das wirklich passiert ist? Wie vieles, was vor langer Zeit passiert ist, ist die Antwort nicht vollständig bekannt, da keine detaillierten historischen Aufzeichnungen geführt wurden.

Was wir wissen: Lady Godiva war eine echte historische Figur. Ihr Name erscheint mit Leofric, ihrem Ehemann, auf Dokumenten der Zeit. Ihre Unterschrift erscheint mit Dokumenten, die Stipendien für Klöster gewähren. Sie war anscheinend eine großzügige Frau. Sie wird auch in einem Buch aus dem 11. Jahrhundert als einzige Großgrundbesitzerin nach der normannischen Eroberung erwähnt. Sie scheint also eine gewisse Macht gehabt zu haben, sogar als Witwe.

Aber die berühmte Nacktfahrt? Die Geschichte ihres Ausritts taucht in keiner schriftlichen Aufzeichnung auf, die wir jetzt haben, bis fast 200 Jahre später. Die älteste Erzählung stammt von Roger von Wendover im Flores Historiarum. Roger behauptet, dass die Fahrt im Jahr 1057 passiert ist.

In einer Chronik aus dem 12. Jahrhundert, die dem Mönch Florence of Worcester zugeschrieben wird, werden Leofric und Godiva erwähnt. Dieses Dokument enthält jedoch nichts über solch ein denkwürdiges Ereignis. (Ganz zu schweigen davon, dass die meisten Gelehrten die Chronik heute einem Mitmönch namens John zuschreiben, obwohl Florence ein Einfluss oder Mitwirkender gewesen sein könnte.)

Im 16. Jahrhundert erzählte der protestantische Drucker Richard Grafton aus Coventry eine andere Version der Geschichte, die gründlich bereinigt und auf eine Pferdesteuer ausgerichtet war. Eine Ballade aus dem späten 17. Jahrhundert folgt dieser Fassung.

Einige Gelehrte fanden nur wenige Beweise für die Wahrheit der Geschichte, wie sie im Allgemeinen erzählt wurde, und gaben andere Erklärungen: Sie ritt nicht nackt, sondern in Unterwäsche. Solche öffentlichen Prozessionen zur Buße waren zu dieser Zeit bekannt. Eine andere Erklärung ist, dass sie vielleicht als Bäuerin durch die Stadt ritt, ohne ihren Schmuck, der sie als wohlhabende Frau auszeichnete. Aber das Wort, das in den frühesten Chroniken verwendet wird, wird verwendet, um überhaupt ohne Kleidung zu sein, nicht nur ohne äußere Kleidung oder ohne Schmuck.

Die meisten ernsthaften Gelehrten sind sich einig: Die Geschichte der Fahrt ist keine Geschichte, sondern ein Mythos oder eine Legende. Es gibt keine verlässlichen historischen Beweise von irgendwo in der Nähe der Zeit, und dass in früheren Berichten die Fahrt nicht erwähnt wird, verleiht dieser Schlussfolgerung Glaubwürdigkeit.

Ausschlaggebend für diese Schlussfolgerung ist, dass Coventry erst 1043 gegründet wurde. Bis 1057 war es also unwahrscheinlich, dass die Fahrt so dramatisch gewesen wäre, wie es in den Legenden dargestellt ist.

Die Geschichte von "Peeping Tom" taucht in Roger of Wendovers Version nicht einmal 200 Jahre nach der Fahrt auf, die angeblich stattgefunden hat. Es erscheint zum ersten Mal im 18. Jahrhundert, eine Lücke von 700 Jahren, obwohl es Behauptungen gibt, dass es in Quellen aus dem 17. Jahrhundert vorkommt, die nicht gefunden wurden. Wahrscheinlich wurde der Begriff bereits verwendet, und die Legende wurde als gute Hintergrundgeschichte erfunden. "Tom" war, wie in der Phrase "jeder Tom, Dick und Harry", wahrscheinlich nur ein Ersatz für irgendeinen Mann, der eine allgemeine Kategorie von Männern aufstellte, die die Privatsphäre einer Frau verletzten, indem sie sie durch ein Loch in einer Wand beobachteten . Darüber hinaus ist Tom nicht einmal ein typischer angelsächsischer Name, so dass dieser Teil der Geschichte wahrscheinlich aus einer Zeit stammt, die weit hinter Godiva zurückliegt.

Hier ist das Fazit: Lady Godivas Ritt gehört wahrscheinlich eher zur Kategorie "Just Ain't So Story" als zur historischen Wahrheit. Wenn Sie nicht einverstanden sind: Wo sind die beinahe zeitgenössischen Beweise??

Über Lady Godiva

  • Termine: Geboren möglicherweise ungefähr 1010, verstorben zwischen 1066 und 1086
  • Besetzung: Edelfrau
  • Bekannt für: legendäre Nacktfahrt durch Coventry
  • Auch bekannt als: Godgyfu, Godgifu (bedeutet "Geschenk Gottes")

Ehe, Kinder

  • Ehemann: Leofric, Graf von Mercia
  • Kinder:
    • Godiva war wahrscheinlich die Mutter von Leofrics Sohn Aelfgar von Mercia, verheiratet mit Aelgifu.
    • Zu den Kindern von Aelfgar und Aelfgifu gehörte Edith von Mercia (Ealdgyth), die Gruffydd ap Llewellyn und Harold II (Harold Godwinson) aus England heiratete.

Mehr über Lady Godiva

Wir wissen sehr wenig über Lady Godivas wahre Geschichte. Sie wird in einigen zeitgenössischen oder nahezu zeitgenössischen Quellen als Frau des Grafen von Mercia, Leofric, erwähnt.

Eine Chronik aus dem 12. Jahrhundert besagt, dass Lady Godiva Witwe war, als sie Leofric heiratete. Ihr Name taucht bei ihrem Ehemann im Zusammenhang mit Spenden an eine Reihe von Klöstern auf, weshalb sie wahrscheinlich für ihre Großzügigkeit bei Zeitgenossen bekannt war.

Lady Godiva wird im Domesday-Buch als die einzige bedeutende Frau erwähnt, die nach der Eroberung (1066) Land besaß. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches (1086) war sie jedoch gestorben.