Das Verwenden einer Superlativform eines Adjektivs bringt den Grundsinn des Adjektivs auf das Äußerste, so dass der Superlativ von "Grund" "am grundlegendsten" wäre.
Adjektive im lateinischen Superlativ sind normalerweise leicht zu identifizieren. Die meisten enthalten -issim- (z., suavissimus, -a, -um 'bezauberndste'). Wenn sie nicht -issim- haben, haben sie wahrscheinlich -llim- (difficillimus, -a, -u 'schwierigste') oder -rrim- (Celerrimus, -a, -um am schnellsten in ihnen. Dieser Doppelkonsonant + -im- steht vor dem Fallende.
Superlative werden normalerweise mit -est oder "most" ins Englische übersetzt. Sie können auch mit "sehr" oder "extrem" übersetzt werden. Difficillimus bedeutet am schwierigsten oder sehr schwierig. Celerrimus bedeutet am schnellsten oder sehr schnell.
Adjektive der Superlative werden wie Substantive der ersten und zweiten Deklination abgelehnt. Superlative sind Adjektive und müssen als solche mit den Substantiven übereinstimmen, die sie in Geschlecht, Anzahl und Groß- / Kleinschreibung ändern. Die Endungen werden zur Basis des Adjektivs hinzugefügt. Diese Endungen sind nicht neu oder anders, aber der Einfachheit halber hier:
Singular
Fall M. F. N.
nom. -us -a -um
gen. -i -ae -i
dat. -o -ae -o
gem. -um -am -um
abl. -o -a -o
Plural
Fall M. F. N.
nom. -ich -ae -a
gen. -Orum-Arum-Orum
dat. -ist -ist -ist
gem. -os -as -a
abl. -ist -ist -ist
Beispiel: Clarus - Clarissimus -a -um
Klar - Am klarsten
Singular
case M F N
nom. clarissimus clarissima clarissimum
gen. clarissimi clarissimae clarissimi
dat. clarissimo clarissimae clarissimo
gem. clarissimum clarissimam clarissimum
abl. clarissimo clarissima clarissimo
Plural
case M F N
nom. clarissimi clarissimae clarissima
gen. clarissimorum clarissimarum clarissimorum
dat. clarissimis clarissimis clarissimis
gem. clarissimos clarissimas clarissima
abl. clarissimis clarissimis clarissimis
Wenn ein Adjektiv auf endet -äh für seinen männlichen singulären Nominativ in dem, was "positiv" genannt wird (z. B. für das lateinische Adjektiv) Pulcher 'schön,' Pulcher ist die positive Form), endet die Superlativform in -Errimus, -a, -um. Wenn die männliche Singular - Nominativform des Adjektivs endet in -ilis (z.B., facilis 'easy') wird die Form der Superlative sein -illimus, -a, -um.
Singular
case M F N
nom. pulcherrimus pulcherrima pulcherrimum
gen. pulcherrimi pulcherrimae pulcherrimi
dat. pulcherrimo pulcherrimae pulcherrimo
gem. pulcherrimum pulcherrimam pulcherrimum
abl. pulcherrimo pulcherrima pulcherrimo
Plural
case M F N
nom. pulcherrimi pulcherrimae pulcherrima
gen. pulcherrimorum pulcherrimarum pulcherrimorum
dat. pulcherrimis pulcherrimis pulcherrimis
gem. pulcherrimos pulcherrimas pulcherrima
abl. pulcherrimis pulcherrimis pulcherrimis
(Übersetzung) Positiv - Vergleichend - Superlativ