Legal Canadian Smoking Age nach Provinz und Territorium

Das gesetzliche Rauchalter in Kanada ist das Alter, in dem eine Person Tabakerzeugnisse, einschließlich Zigaretten, kaufen darf. Wie das Trinkalter wird das gesetzliche Rauchalter in Kanada von jeder einzelnen kanadischen Provinz und jedem Gebiet festgelegt. Der Verkauf von Tabak ist in den meisten Bereichen streng geregelt. In Ontario beispielsweise muss der Verkäufer (dessen Alter nicht geregelt ist) bei jeder Person, die jünger als 25 Jahre zu sein scheint, einen Ausweis beantragen und feststellen, dass der potenzielle Käufer mindestens 19 Jahre alt ist, bevor er Tabakerzeugnisse an diese Person verkauft.

Kanadas legales Rauchalter nach Provinz und Territorium

In den kanadischen Provinzen und Territorien ist das Alter, in dem Sie legal Tabak kaufen können, mehr oder weniger gleichmäßig zwischen 18 und 19 Jahren aufgeteilt. Hier ist die Aufteilung nach Territorium und Provinz:

  • Alberta - 18
  • Britisch Kolumbien - 19
  • Manitoba - 18
  • New Brunswick - 19
  • Neufundland und Labrador - 19
  • Nordwest-Territorien - 18
  • Nova Scotia - 19
  • Nunavut - 18
  • Ontario - 19
  • Prinz Edward Insel - 19
  • Quebec - 18
  • Saskatchewan - 18
  • Yukon-Territorium - 18

Rauchen ist in öffentlichen Innenräumen verboten

Ab 2010 haben alle Territorien und Provinzen sowie die Bundesregierung ein relativ kohärentes Gesetz verabschiedet, das das öffentliche Rauchen in ihren Hoheitsgebieten verbietet. Die Gesetzgebung verbietet das Rauchen in öffentlichen Räumen und an Arbeitsplätzen wie Restaurants, Bars und Casinos. Das Verbot der Bundesregierung gilt für Bundesarbeitsplätze und für bundesweit regulierte Unternehmen wie Flughäfen.

Die Bewegung, das legale Rauchalter auf 21 Jahre anzuheben

Es gibt wachsende Unterstützung für die Anhebung des gesetzlichen Mindestalters für Raucher auf 21 im ganzen Land, um den Zugang zu Tabak zu erschweren und durch Tabak verursachte Krankheiten und Todesfälle zu bekämpfen. (In Kanada sterben jedes Jahr etwa 37.000 Menschen an einer durch Rauchen verursachten Krankheit.)

Die kanadische Regierung schlug Anfang 2017 vor, das gesetzliche Rauchalter auf 21 Jahre anzuheben. Die Idee, das Mindestalter anzuheben, wurde in einem Papier von Health Canada (einem Bundesministerium, das für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Gesundheit der Kanadier zuständig ist) dargelegt eine nationale Raucherquote von 5% bis 2035. Im Jahr 2017 lag sie bei 13%.

Die Bundesregierung schließt angeblich nicht aus, das Mindestalter für das Rauchen auf 21 Jahre anzuheben. Es soll versucht werden, die Zahl der Jugendlichen, die die Gewohnheit aufgreifen, zu verringern.

Bundesgesundheitsministerin Jane Philpott sagte: "Es ist Zeit, den Umschlag zu verschieben. Was sind die nächsten Schritte? Wir haben einige kühne Ideen, wie die Erhöhung des Zugangsalters. Dinge wie die Auferlegung von Beschränkungen in Bezug auf Mehrpersonenwohnungen. Wir wollen zu hören, was die Kanadier über diese [Ideen] denken. “

Cancer Society unterstützt die Anhebung des Mindestalters

Die Canadian Cancer Society spricht sich für die Festsetzung eines föderalen Raucheralters von 21 Jahren aus. Rob Cunningham, ein hochrangiger politischer Analyst, hält eine Erhöhung des Raucheralters für unvermeidlich und zitiert eine Studie des US / National Institute of Medicine aus dem Jahr 2015 was darauf hindeutet, dass eine Anhebung des gesetzlichen Rauchalters auf 21 die Raucherquote um etwa 12% senken und letztendlich die durch Rauchen verursachten Todesfälle um 10% senken könnte.

Studie zeigt Rückgang der Raucher

Im ersten Quartal 2017 veröffentlichte die nationale Gruppe Ärzte für ein rauchfreies Kanada (PSC) ihre Gesundheitsumfrage zum Tabakkonsum in Kanada von 2000 bis 2014. In diesem Zeitraum ging die Zahl der kanadischen Raucher insgesamt um 1,1 Millionen zurück, während die Zahl der Raucher im Alter von 15 bis 19 Jahren ebenfalls zurückging, jedoch weiterhin beträchtlich war.

Der Prozentsatz der Kanadier, die rauchten, sank um ein Viertel, von 26% der Kanadier ab 12 Jahren auf 19%. Während des Studienzeitraums 2000 bis 2014 gab die Mehrheit der 20- bis 29-Jährigen, die jemals geraucht hatten, an, ihre erste Zigarette zwischen 15 und 19 Jahren geraucht zu haben, während der Prozentsatz derjenigen, die ihre erste Zigarette über 20 Jahren gemeldet hatten, leicht anstieg von 7% bis 12%.