Das Wort buchstäblich ist auf dem besten Weg, ein Janus-Wort zu werden - ein Wort mit entgegengesetzten oder widersprüchlichen Bedeutungen. Und trotz der größten Anstrengungen von Sprachmagnaten ist eine dieser Bedeutungen ... "im übertragenen Sinne". Mal sehen, ob es noch möglich ist, diese beiden Wörter klar zu halten.
Definitionen
Traditionell ist das Adverb buchstäblich hat "wirklich" oder "tatsächlich" oder "im engeren Sinne des Wortes" gemeint. Die meisten Styleguides raten uns weiterhin, nicht zu verwechseln buchstäblich mit im übertragenen Sinne, was bedeutet "in einem analogen oder metaphorischen Sinne", nicht im genauen Sinne.
Wie jedoch im Artikel Wie sich die Bedeutungen von Wörtern ändern und in den nachstehenden Verwendungshinweisen erläutert, wird die Verwendung von buchstäblich als Verstärker hat sich zunehmend verbreitet.
Beispiele
"Sehr kleine Kinder essen ihre Bücher, buchstäblich ihren Inhalt verschlingen. Dies ist ein Grund für die Knappheit der Erstausgaben von Alice im Wunderland und andere Favoriten des Kindergartens. " (A.S.W. Rosenbach, Bücher und Bieter: Die Abenteuer eines Bibliophilen, 1927)
"In dem berüchtigten Aufsatz 'Ein bescheidener Vorschlag' ... bedeutet [Jonathan Swift] wirklich, dass die Reichen für die Armen sorgen sollten, anstatt im übertragenen Sinne "Sie mit ihrer Politik der Vernachlässigung und Ausbeutung zu" verschlingen "." (Chris Holcomb und M. Jimmie Killingsworth, Performing Prosa: Das Studium und die Praxis des Stils in der Komposition. Southern Illinois University Press, 2010)
"Mit seiner entzückend duftenden, süßlich aromatischen hellblauen Tinte war Mimeographpapier buchstäblich berauschend. Zwei Entwürfe eines frisch abgelaufenen Mimeograph-Arbeitsblatts und ich wären bis zu sieben Stunden lang der willige Sklave des Bildungssystems. " (Bill Bryson, Das Leben und die Zeiten des Thunderbolt Kid, 2006)
"Das Wichtigste in der Kunst ist der Rahmen. Zum Malen: buchstäblich; für andere Künste, im übertragenen Sinne--denn ohne dieses bescheidene Gerät kann man nicht wissen, wo die Kunst aufhört und die reale Welt beginnt. " (Frank Zappa)
"John ging zu einem Fenster, breitete sein Papier aus und wickelte sich darin ein, im übertragenen Sinne Sprechen." (Louisa May Alcott, Gute Frauen, 1871)
"Während seines ausgedehnten Besuchs in der Region bekam [Dichter Gérard de] Nerval (im übertragenen Sinne) betrunken auf das Ambiente und (buchstäblich) auf Schwarzwälder Kirschwasser getrunken (eigentlich ein schrecklicher Gedanke). " (David Clay Large, Die Grand Spas Mitteleuropas. Rowman & Littlefield, 2015)
Anwendungshinweise
"Buchstäblich … Bedeutet genau das, was es sagt, das heißt: ‚genau das, was es sagt '." (Roy Blount, Jr., Alphabet-Saft. Farrar, Straus und Giroux, 2009)
"Buchstäblich in dem Sinne, dass 'wirklich, vollständig' eine SLIPSHOD-ERWEITERUNG ist ... wenn verwendet für im übertragenen Sinne, wo im übertragenen Sinne würde normalerweise nicht verwendet werden, buchstäblich ist bis zur Unkenntlichkeit verzerrt. " (Bryan A. Garner, Garner's Modern American Usage. Oxford University Press, 2003)
"Seit mehr als hundert Jahren bemerken Kritiker die Inkohärenz des Gebrauchs buchstäblich auf eine Weise, die das genaue Gegenteil seines primären Sinns von "auf eine Weise nahe legt, die mit dem wörtlichen Sinn der Wörter übereinstimmt." Im Jahr 1926 zum Beispiel, H.W. Fowler führte das Beispiel an: "Die 300.000 Unionisten ... werden buchstäblich den Wölfen ausgeliefert." Die Praxis beruht nicht auf einer Änderung der Bedeutung von buchstäblich selbst - wenn ja, hätte das Wort längst "virtuell" oder "bildlich" bedeutet - aber aus einer natürlichen Tendenz heraus, das Wort als allgemeines Intensiv zu verwenden, wie in Sie hatten buchstäblich keine Hilfe von der Regierung zu dem Projekt, wo kein Kontrast zum übertragenen Sinn der Wörter beabsichtigt ist. " (Das American Heritage Dictionary der englischen Sprache, 4. Aufl., 2000)
"Als" unglaublich "wurde buchstäblich so überbeansprucht, dass es Gefahr läuft, seine buchstäbliche Bedeutung zu verlieren. Es sollte verwendet werden, um zwischen einer bildlichen und einer wörtlichen Bedeutung einer Phrase zu unterscheiden. Es sollte nicht als Synonym für "tatsächlich" oder "wirklich" verwendet werden. Sagen Sie nicht von jemandem, dass er "buchstäblich in die Luft gesprengt" hat, es sei denn, er hat einen Dynamitstab geschluckt. " (Paul Brians, Häufige Fehler in der englischen Sprache. William, James & Co., 2003)
"'Buchstäblich' ist ein schlechter Verstärker, fast immer übertrieben." (Kenneth G. Wilson, Der Columbia-Leitfaden für amerikanisches Standard-Englisch, 1993)
"'Buchstäblich' wurde jahrhundertelang missbraucht, sogar von berühmten Autoren, die im Gegensatz zu Jugendlichen, die in ihren Badezimmerspiegeln Fotos von sich selbst postierten ('Your 2 sexy!'), Die Sprache gut verstanden. "Der Missbrauch begann sich 1839 zu legitimieren, als Charles Dickens schrieb Nicholas Nickleby dass ein Charakter "seine Augen im wahrsten Sinne des Wortes schweigend über seinen Täter gefressen hatte". Bevor Sie es wussten, rollte Tom Sawyer "buchstäblich im Reichtum", und Jay Gatsby "glühte buchstäblich". Komm schon, der Typ ist in New York aufgewachsen, nicht in einer Giftmülldeponie in New Jersey. " (Ben Bromley, "Wir haben buchstäblich eine Sprachkrise." Der Chippewa Herold, 3. April 2013)
"Was würde die Welt sagen? Nun, es würde heißen, dass sie nicht glaubte, unser Geld sei sauber genug, um es mit dem von Gooch zu mischen. Sie würde es uns ins Gesicht werfen und die ganze Stadt würde kichern." "Bildlich gesprochen, junger Mann, bildlich gesprochen", sagte einer der Onkel, ein Aktionär und Direktor. "Was meinst du damit?" "Dass sie - ähm! Dass sie es eigentlich nicht werfen konnte." "Ich bin nicht so wörtlich wie du, Onkel George." "Warum dann das Wort benutzen? werfen?" "Natürlich, Onkel George, ich will nicht sagen, dass sie es auf Goldmünzen reduzieren lassen und abstehen und auf uns schießen würde. Verstehst du das, nicht wahr?" "Leslie," setzte sein Vater ein, "Sie haben eine äußerst beunruhigende Art, es auszudrücken. Ihr Onkel George ist nicht so dicht wie das alles." (George Barr McCutcheon, Die Höhle ihrer Hand, 1912)
"Die Lösung ist natürlich zu beseitigen buchstäblich. Meistens ist das Wort sowieso überflüssig und kann leicht durch ein anderes Adverb ersetzt werden. " (Charles Harrington Elster, Was im Wort? Harcourt, 2006)
Trainieren
(a) Einige Schüler werden aus der Bibliothek gefegt, _____. (b) Das Wort Fotografie _____ bedeutet "Zeichnen mit Licht".
Antworten auf Übungsaufgaben: Buchstäblich und bildlich
(a) Einige Schüler werden aus der Bibliothek gefegt, im übertragenen Sinne Sprechen. (b) Das Wort Fotografiebuchstäblich bedeutet "Zeichnen mit Licht".